Dogmatik für Fortgeschrittene oder Irrtum vorbehalten

14 02 2009

Was macht zum Beispiel so ein Papst,
wenn er an den Gedanken knappst
und feststellt: ich hab mich geirrt?
Schon ist die Logik weg. Verwirrt
stellt dieser Papst fest, dass er gar
nicht irren kann, und ist es wahr,
dass er doch mal im Irrtum war,
dann war er selbst im Irrtum da,
dass er verwirrt geirrt hat.
(Worauf er sich verirrt hat.)


Aktionen

Information

9 responses

14 02 2009
Björn Bornhöft

Wie sagte schon Christian Morgenstern?

„Und er kommt zu dem Ergebnis:
Nur ein Traum war das Erlebnis.
Weil, so schließt er messerscharf,
nicht sein kann, was nicht sein darf.“

Tatsachen gibt’s, die sind unmöglich.

14 02 2009
Leithian

Nice one! 🙂

14 02 2009
bee

Ich glaube, im nächsten Leben werde ich auch Papst. Oder Kanzler. Oder Administrator 🙄

14 02 2009
weltdeswissens

Papst Doofwie Weissbrot der Zweite irrt nie.
Zumindest glaubt er das selber, hihi.

14 02 2009
bee

Tja, Himmel, Arsch & Zwirn,
er kann sich halt nicht irrn 8)

15 02 2009
weltdeswissens

Sie sollten ihn nicht noch darin bestärken!
Er tut genug Unrecht in Gedanken, Worten und Werken.

15 02 2009
bee

Wenn sie sich selbst nicht fassen,
solln sie sich ruhig verwirren,
ansonsten: von den Irren
nicht irre machen lassen.

15 02 2009
weltdeswissens

Die Botschaft hör ich wohl.
Allein: mir fehlt der Glaube.
Den Ratze find ich hohl.
Auf dem Ohr bin ich taube.

15 02 2009
bee

Der Glaube, so er gut ist, kommt von selber.
Dazu braucht’s keine Metzger für die Kälber.
Das ist, genau gesagt, nicht Schuld des Glaubens,
es ist nur Täterschaft des Glaubensraubens.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..




%d Bloggern gefällt das: