Gute Nacht, Deutschland

11 05 2010

„Aber dass Sie mir auch die Schuhe ausziehen! Pantoffeln finden Sie da hinten, die Nachtmützen bitte ordnungsgemäß aufsetzen, wir kontrollieren das. Warum wir das kontrollieren? Hören Sie mal, wir sind eine deutsche Behörde, da muss man das doch alles mal ordentlich kontrollieren?

Weil, das hat sich ja schon als viel einfacher herausgestellt. Wenn man nämlich das ganze Land in den Schlaf wiegt, muss man hinterher gar nichts mehr tun. Höchstens aufpassen, dass keiner aus Versehen aufwacht. Da muss man keine Steuern senken oder Arbeitsplätze schaffen, das brauchen dann die Leute nämlich nicht mehr. Und das ist auch ganz schön praktisch, weil, es ist angenehm. Das ist alles viel angenehmer für die Leute, wenn sie im Schlaf liegen, dann fühlen sie sich endlich wieder wohl in Deutschland. Alle diese ganzen Skandale in der letzten Zeit, das hatte einem doch regelrecht den Schlaf geraubt – meinen Sie nicht, dass die Menschen jetzt froh sind, wenn sie wieder richtig ausschlafen können?

Manche brauchen schon eine Menge Diazepam. Wir haben es den Pharmakonzernen schließlich so vorgeschlagen, das heißt: sie uns. Kam aber letzten Endes auf dasselbe hinaus. Wegen der Steuern. Und jetzt liefern sie uns jeden Monat die nötigen Pillen. Wenn Sie lieber auf alternative Therapieformen ausweichen wollen, wir hätten da Hopfen. Die Brauereiwirtschaft hat sich da ganz auf Starkbier konzentriert. Also die österreichische Brauereien. In Deutschland wird ja nicht mehr gebraut. Da wird jetzt ja nur noch geschlafen.

Natürlich ist das immer auch eine Frage, was Sie sich leisten können. Mit Kopfpauschale wäre das einfacher geworden, das sage ich Ihnen gleich. So ist jetzt in der Sozialvariante nur noch die Dauerberieselung mit Merkels Parlamentsreden drin. Als Endlosschleife. Aber das wirkt auch ganz gut, die hartnäckigsten Patienten haben wir nach zwei Stunden im Tiefschlaf, daneben können Sie eine Kanone abfeuern, die kriegen nichts mehr mit.

Ach wo, kein Problem. Schauen Sie, es hat ja immer schon diesen Schulschlaf gegeben. Wenn wir das jetzt integrativ behandeln, schauen Sie, die integrative Schule, also die Schule in den Schlaf – nicht umgekehrt! – da müssen wir gar nicht die Bildung reformieren, da können wir die Kinder, die können wir doch gleich schlafen lassen. Da ist es auch nicht mehr wichtig, ob sie nun Bildung haben oder nicht. Finde ich. Und was die Beamten betrifft, das ist doch alles dasselbe, nicht?

Man hat’s auch im Bundestag gar nicht erst bemerkt. Sie, das muss ich Ihnen erzählen: die Ausschüsse, also Sie wissen, das sind die Gremien, die heißen so, weil, die produzieren ja den ganzen Ausschuss, nicht wahr, in den Ausschüssen hat man es gar nicht bemerkt. Nein! Oder diese Enquete, da haben die gedacht, Herrschaftszeiten, die sind jetzt auch schon eine gewisse Zeit beschäftigt, kommt denn da nichts raus – ist ihnen nicht aufgefallen. Aber dann haben Sie es doch bemerkt. Also, dass die anderen ja auch schlafen, weil, sie selbst schlafen ja auch. Und das ist ja auch keinem mehr aufgefallen, verstehen Sie?

Die Fußballnationalmannschaft hat welche bekommen, die Bundesregierung, natürlich die Gewerkschaften und die Parteien und dann das Bundeswehr-Kontingent in Afghanistan – Sie werden mir doch sicher zustimmen, dass wir das den Soldatinnen und Soldaten im Feld wirklich schuldig sind, weil, die Heimat denkt ja sonst kaum an sie – und dann haben wir aus Solidarität noch ein paar Schlafanzüge an Opel geschickt. Genauer gesagt, die sind gleich in die USA gegangen.

Noch hat sich die Bischofskonferenz nicht negativ geäußert, nein. Aber wie ich dem letzten Hirtenbrief entnahm, hatte man gegen die Pläne der Bundesregierung gar nichts mehr einzuwenden. Für die Kirche entfiele so ja auch die Arbeit, die Leute immer und immer neu zu chloroformieren.

Es ist schwierig. Die Grundversorgung ist immer gewährleistet. Aber die Energieversorger haben einen guten Vorschlag gemacht: wir verbrauchen alle so gut wie gar keine Energie mehr, da müssen wir dann auch keine regenerative Energie anbieten, und dann braucht es ja auch keine neuen Atomkraftwerke mehr, sondern man kann die alten einfach noch ein bisschen länger am Netz lassen, weil, wir brauchen jetzt ja die Energie gar nicht mehr. Können Sie mir noch folgen? Gut, trotzdem: weil die Energieversorger jetzt den Strom nicht mehr erzeugen, der nicht mehr verbraucht wird, bezahlen wir die Energiekosten einfach so. Weil, die müssen ja auch leben, und wir können die Energiekonzerne ja auch nicht dafür verantwortlich machen, dass wir jetzt die Energie gar nicht mehr verbrauchen. Der Energieschutzschirm, so heißt das. Die Banken haben dasselbe bestellt.

Ja, danke. Alles bestens. Dabei waren sie zuerst so skeptisch gewesen, wenn man aus ihnen bei einer anlassunabhängigen Wiedererweckung nichts mehr rauskriegt. Aber als sie dem Innenminister dann erklärt haben, dass er gar nicht mehr fahnden und die Leute kriminalisieren müsse, weil, jetzt wisse er ja, dass er ein ganzes Land voller Schläfer habe, da war er auf einmal ganz zufrieden. Ist doch auch gut, oder?

Voraussichtlich bis 2013. Ja, alles pennt hier in Deutschland. Alle träumen sie und schnarchen und sind in süßem Schlummer und kriegen nichts, nichts mehr mit. Gar nichts. Na, und dann wird wieder gewählt.“