Die Herrschaft schickt die Schergen;
die sollen, wenn es knallt,
was übrig bleibt, verbergen.
Der Schornstein wird sonst kalt.
Mit List soll das bezwecken,
dass brav die Heimat schweigt.
Die Mannschaft darf verrecken,
wenn nur der Zins noch steigt.
Stoß zu mit Deinem Dolche,
der Blut am Boden adelt –
am Ende sind’s doch solche,
die man dafür noch tadelt.
Die Wahrheit, ach! die Lehre,
die gibt’s glatt obendrein.
’s ist Krieg. Und ich begehre,
nicht schuld daran zu sein.
im Mittelalter ritten die politischen Führer an der Spitze ihrer Ritterheere in die Schlacht. Das sollte man unbedingt wieder zur Pflicht machen als Voraussetzung, einen Krieg beginnen zu dürfen.
„Glücklich sind die Staaten, in denen die Bürger wissen wollen, aus welchen geistigen und moralischen Quellen diejenigen ihre Kräfte schöpfen, die führend sind in Gesellschaft und Staat.“
Selbst Heinrich Lübke, das transportable Sauerland, hatte da klarere Vorstellungen von Transparenz und Verantwortung. Unser jetziges Personal wird wahrscheinlich dermaleinst etwas von Sachzwängen murmeln.