Vollhorst

31 05 2010

„… und hier der Platz voller gedicht… dichter Leute, stehender, dichter, stehender… also stehend dicht, verdichtet, verstanden? Ja, ich weiß ja auch nicht so recht, ob das zu schmierig… schwierig meine ich, schwierig, ja? Ist aber auch schwer, das ist Schwester… schwerster Arbeit, für schwere, für Schwestern, die sich sicher hier versichern: hier in der schönen, in der, diese Anstalt, die – nein, halt! Veranstaltung, die Sie hier in der, durch der, die Anstalt hier veranstaltet, ja, dass Sie auch sehen, dass es nötig war, was ich hier zur Sprache sage, wenn ich zu Wort komme, dann wünsche ich mir manchmal, wenn ich wieder mit der Sprache – wenn mir die Worte… gebe ich mein Wort, dass es auch zur Sprache kommt, dass es auch nötig wird.

Weil das, wir müssen das hier drinnen auch im Innern, also wenn wir uns erinnern, ist noch alles da drinnen, dann muss man auch sagen, das sagt man auch so, so sagt man, schon in der Sage sagt man, dass man sich da erinnert, das liegt an dem Lied, an dem das liegt, wo wir hier statt Bürger, Staatsbürger anstatt, dass… das Lied, das leider staatlich statt… statt stattlich… liedlich, leidlich liederlich, statt staatlich Bürgerlied bürgerlich ist meine, ich meine, gemeinhin ist immerhin und wieder gemeinsam als bürgerliches Lied, das ich hier meine, aus meiner Freiheit von, Meinungsfreiheit, die wir bürgerlich, befreit von, Meinung und also solche gemein hin und her und wieder als solche statt staatlicher Meinung, wie ich meine, dass diese als solche auch frei von meiner Meinung, die ich, ein Freier, und als solcher auch Demokrat, die meiner Meinung nach auch frei und als solche auch frei von Demokratie, die als meine Demokratie gemeinsam bürgerliches Leidgut… Liedgut, das als solches gemein… und den Gefahren, den… gemeingefährlichen Gefahren der demokratischen… die Meinungsfreiheit… frei von gefährlichen Demokratien, die als solche… solche freien Meinungen, meine Meinung, die als solche gemeinfrei von… Freiheit als die, die ich als solche meine, die Freiheit, die mein Lied als Leid, die Leidkultur, die als solche, als Liedkultur, die frei von solcher Kultur sich gemein und uns beschützt, im Schützengraben, erst den Schützen, der uns gemein, als die Gemeinde, die da als solche, die meinen, dass wir frei, dass wir – solchermaßen als freie Gemeinde im Schutz, und dann im Grab, weil wir müssen uns ja als solche, die sich frei graben, statt an bürgerlichen, schutzbürgerlichen Gräbern, die wir zu schützen hier frei von Kultur uns gemein machen, gemein sind, als Gemeinsinn, als solcher, sind immerhin und auch staatlich als Kultur anerkannt, das müssen wir anerkennen, wenn wir als Bürger erkennen, dass wir als solche, also frei von Anerkennung und als solche ohne Schutz dem Grab, das uns frei und dann auch als die von den Beschützern, den Geschützten, die stattlichen Geschütze, die uns als solche und statt der Demokratie, die frei von Meinung und ein Lied, das wir hier und heute gemeinsam, haben wir dem Kommu… der Dichter, der auch der Komponist, der als freier Komponist, als solcher frei in seiner Meinung, vor der wir uns hier und heute schützen müssen, damit wir die nicht begraben, die uns vor der Freiheit, die, so meine ich, als Gemeinheits… als Gemeinschaftsaufgabe, die wir denen aufgeben, die uns als solche auch schon aufgegeben haben, wenn wir uns aufgeben, was zugegeben uns als Mutige, denen jede Zumutung zuzumuten ist, weil wir als solche über die Zumutbarkeit auch regeln, wo wir als Gemeinschaft gemein und dann, wie ich meine, als Staatsbürger hoheitlich sehen, was uns deutsch… als Deutsche deutlich, im Sinne einer deutlichen Hoheit, deutschen Hoheit, die als solche die Bedeutungshoheit, Deutungshoheit macht, ist, die deutsche Macht, die macht deutlich, dass die Deutschen deutlich Macht und das, das bedeutet, dass das bedeutet, dass das Bedeutende als Macht Hoheit deutet, wo wir Eindringling… eindringlich den Eindruck erhalten haben, dass diese Gericht… Richtung, die uns als solche richtiggehend als gerecht und, wenn wir selbst uns rächen, dann als Gerächte in einer deutschen, in einer deutlichen Richtung, die sich eine Bedeutung zumisst, die als vermessen, gemessen an den Maßen derjenigen, die als Masse das Maß sind, was nicht ins Gericht… Gewicht fällt, weil Fallen als solches, oder wenn man das, wenn man jemanden vermisst, dass man da vermisst, was als solches vermessen wäre, sind wir bereits am Ziel und zielen auf ein solches, das wir erst beim Handeln kriegen als kriegerisches Handeln für einen Handel, oder wenn wir Händel suchen, so dass gerade uns Deutschen, über den Sinn der Elemente, über alter-, über mittelalterliche über die heutige Dichtung über das Ganze als solches eine sich uns zeigende Angelegenheit, die wir, und das ist mein Anliegen für eine schwierige Lage, und das ist nicht nur etwas, was man nicht tun sollte, sondern es ist etwas, was man tun sollte.

So kann nun die gesamte Notwendigkeit und den Sinn, der uns notwendig erscheint, auch unter kulturellen Gesichtspunkten, wo wir als ein demokratischer Staat, gleichzeitig mit unserer Kultur, auch mit unserer, nicht auch, sondern mit unserer Dichtkunst ist das hier sehr klar in Erscheinung getreten. Man muss auch, um diesen Preis, seine Interessen wahren. Mir fällt es schwer, das so zu sagen, aber ich halte es für unvermeidlich, dass wir dieser Realität ins Auge blicken. Und ich also solcher soll Sie auch von meiner Frau…“