„… nicht absehbar, welche Bedrohung von der Internet-Plattform ausgehen könnte, doch kursieren bereits zahlreiche Gerüchte, welche unglaublichen Erkenntnisse die kommende Welle von Wikileaks-Veröffentlichungen über Deutschland…“
„… kaum verwunderlich, denn die Studie wurde nie publiziert – mit Werten um 99,6% rangierten Florian Silbereisen, Hansi Hinterseer und Dieter Bohlen nur knapp hinter Johannes B. Kerner und Reinhold Beckmann, die sich den Spitzenplatz im Klassement der überflüssigsten TV-Gesichter…“
„… auch in den vorangegangenen Berichten der Lebensmittelchemiker schon für Aufsehen gesorgt, welche Zutaten sich wirklich in den Fruchtsäften befanden, doch rief dieses Strategiepapier, das alle Zusätze zu den Getränken erstmals offenlegte, bei den Kontrollgremien für Übelkeit und…“
„… berichteten Mitarbeiter, dass die Darstellung de Maizières innerhalb des Ministeriums nur für höhnisches Gelächter…“
„… die deutschen Männer in Wahrheit schwer gestresst sind vom Autowaschen, was jedoch…“
„… ein bedeutender Anteil der psychischen Erkrankungen auf die Beutelchen zurückzuführen war, die den Möbeln beigelegt waren und nicht die korrekte Art und Anzahl von Schrauben, Nägeln, Dübeln, Unterlegscheiben und…“
„… brach der Umsatz im Weihnachtsgeschäft nur deshalb so stark ein, weil das Management sich standhaft geweigert hatte, die im Fallback eruierte Unfähigkeit von Mario Barth als Darsteller der Werbespots unverzüglich zu…“
„… die eingesparten Milliarden wenigstens zum Teil in eine groß angelegte Werbekampagne zu stecken, in der den Verbrauchern erklärt wird, warum die Energiepreise künftig pro Jahr um das Dreifache…“
„… inzwischen nicht mehr verheimlichen lässt, dass die Junge Union regelmäßig ihre als Studienfahrten deklarierten Alkoholexzesse aus Steuergeldern finanziert und die Teilnahme samt nachmaligem Drogenscreening als staatspolitisch sehr förderliche Maßnahme gegen Extremismus…“
„… weil es bisher als technisch unmöglicher Plan dargestellt worden war, ein Auto mit einem handelsüblichen Verbrennungsmotor auszustatten, der nicht mehr als einen Liter…“
„… die Grünen natürlich weiterhin gegen die Ausbeutung afrikanischer Kindersklaven sind, doch die Fraktion hat sich aufgrund parlamentarischer Zwänge anders…“
„… Mappus alles akzeptieren würde, sogar einen kompletten Rückbau des Bahnhofs inklusive einer Baumschule im Stuttgarter Schlossgarten, die nach Heiner Geißler getauft wird, wenn er nur als Juniorpartner an einer Landesregierung…“
„… die Kontrolle der Verträge ergab, dass das ZDF die Olympischen Winterspiele in Deutschland nur dann übertragen würde, wenn Dieter Althaus als Experte für Abfahrtslauf…“
„… schon mehr nur Gerüchte gegeben hatte, dass sich Altkanzler Schröder die Haare gefärbt…“
„… ging aus den Krankenakten eindeutig hervor, dass Westerwelle sich einbildet, er sei der Außenminister, und könne er als solcher…“
„… wollte auch keiner wahrhaben, dass sich eine große Mehrheit der Befragten vehement für die sofortige Absetzung der Lindenstraße entschied, die über fünfundzwanzig Jahre lang an den Nerven der Zuschauer gesägt…“
„… dass die meisten Kurt Beck für einen Neandertaler halten, während die meisten von ihm keine so gute Meinung…“
„… bezog Claudia Roth sofort Stellung gegen einen Verbotsantrag für Windräder, Biogasanlagen und Solarkraft, doch wurde sie aufgrund parlamentarischer Zwänge…“
„… keine große Bedeutung beigemessen, wer die Führungspositionen in der Regierungspartei einnimmt, da auf dem Parteitag, der vordergründig der Wiederwahl der Kanzlerin dienen sollte, einige inkompetente, salbadernde Populisten durch einige inkompetente, salbadernde Populisten ersetzt wurden, deren…“
„… wurde bekannt, dass Mappus seine taktische Vorbereitung auf die Landtagswahl 2011, besonders die Lektion, wie man sich als Versager im Amt festbeißt, nicht von Jürgen Rüttgers, sondern von Roland Koch…“
„… war Thilo Sarrazin trotz verzweifelter Bemühungen keine Erfolg beschieden, seinen kruden Thesen – die Juden haben Gene, die Türken verpacken Gemüse in Kopftücher, richtige Arier speicheln beim Sprechen – Gehör zu verschaffen, denn Wikileaks hatte durchaus noch mehr zu…“
Satzspiegel