In fünf Zeilen um die Welt. Limericks (XXV)

22 01 2011

Der alte Jens Jensen aus Køge
schaut hoch, ob am Himmel was flöge.
Sonst ist mit dem Alten
nicht gut Unterhalten.
Sagt „Hm“ und sagt „Nö“. Ziemlich dröge.

Herr Huysmans, der schiebt quer durch Ath
sein Auto auf jeglicher Fahrt,
solang, bis er umfällt.
Doch nicht für die Umwelt,
er freut sich nur, was er dann spart.

Im Winter trinkt in Montpellier
Madame Cabanel schwarzen Tee.
Sie stöhnt in der Frühe,
denn dies macht ihr Mühe:
sie brüht ihren Tee nur mit Schnee.

Gennaro, Patron in Livorno,
servierte heut alles al forno –
Bestellung vergessen,
kein Gast will das essen,
so häufte sich Storno auf Storno.

Der Metzger Herr Pīks aus Olaine
kocht Würste: zehn grobe, zehn feine,
und eins, wohlgeraten
aus guten Zutaten.
Dies Würstchen, das isst er alleine.

Don Pedro zog um nach Mianos
mitsamt seines großen Pianos.
Der Flügel klang herrlich,
doch zahlte er’s spärlich.
Da ließ man ihn einfach vom Kran los.

’nen Spaß macht sich Radu in Blaj
und sprang ins Bassin – wie ein Hai
ließ er seinen Rücken
mit Flossen schön schmücken.
Im Freibad erscholl das Geschrei.


Aktionen

Information

6 responses

22 01 2011
lamiacucina

Ein Kunde des Metzgers aus Olaine
wollte Würste und zwar mittelfeine,
da er die beim Metzger nicht kriegte
er den Kopf hin und herwiegte
zuletzt nahm er Braten vom Schweine.

22 01 2011
bee

Der Metzgerssohn Paul aus Olaine
versülzt eines Mastochsen Beine.
Was sonst hinein tat er,
das weiß nur sein Vater.
Das sind schon zwei Heiligenscheine…

22 01 2011
porchapproach

Großartig!

22 01 2011
bee

Merci 🙂

22 01 2011
Dr. Borstel

Ein Astronom aus Barcelona
betrachtete tags die Korona
der irdischen Sonne,
dann jauchzte vor Wonne:
Der Stern hat, er sah es, Bewohner!

22 01 2011
bee

Der Sterngucker von Alió
macht Stiere und Jungfrauen froh.
Bei Krebsen und Waagen
weiß er nichts zu sagen.
Kein Wunder, dass mancher da floh.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..




%d Bloggern gefällt das: