Dass beim Herrn Cratier dort ins Hasselt
der Regen aufs Vordach so prasselt,
das tat ihn verstimmen –
die Traufe zu krümmen,
das allerdings hat er vermasselt.
Der Haarkünstler Pietro aus Modena
erschrak sich sehr, als er zu Boden sah –
er stand dort inmitten
von Haar! Abgeschnitten
zur Gänze! Aus war’s mit dem roten Haar…
Herr Šimkus, er rannte durch Šėta
bei Regen und schrecklichem Wetter,
wogegen er schwach war –
da naht sich ein Nachbar
mit Schirm. Ach, ein Lob seinem Retter!
Herr Lundqvist besorgte in Boden
sich Sträucher und Ranken und Soden.
Im Garten hingegen,
am Häuschen gelegen,
ließ er, was dort wuchs, einfach roden.
O’Dowd lief verzweifelt durch Clane.
Wo mocht sein Spazierstock nur stehn?
Er suchte das Fleckchen
ganz ab nach dem Stöckchen,
doch keiner hat’s jemals gesehn.
Frau Bjørnstad, die geigte in Lista
ein Rondo ganz a prima vista.
Sie spielte gern weiter,
doch ohne Begleiter?
Es war leider kein Pianist da.
Ein Logiker folgte in Szentes
der Weiterung des Argumentes
und fand zum Entsetzen
aus einzelnen Sätzen
Vereinigtes erst, dann Getrenntes.
Satzspiegel