Aus einer Schale, rund und voll,
fließt Wasser in ein Becken,
aus dieser flachen Form nun soll
es in des Kastens Ecken.
Dem Wasser ist die Form ganz gleich,
da selbst die Form ihm fehlt.
Es machen glücklich, gut und reich
die Freunde, die man wählt.
eine solch schöne Preziose sollte man schweigend geniessen, schon gar nicht mit Kommentaren ergänzen:
Doch ist der Kasten kühle,
erstarrts zu hartem Eis.
Gefrieren die Gefühle,
Schluss mit Freundeskreis.
So rasch wird beides nichtig –
wie’s heiß wird und sich bläht,
verdampft es und wird flüchtig,
bis es in Wolken geht.
🙂
Des Wassers Wasserblase
füllt sich zum Bersten voll
danach spürt dann die Nase,
was in die Hose soll.
Der Schritt ist nun gewässert,
die Beine läufts hinab,
fast hätt‘ ich mich gebessert,
doch Pipi hält auf Trab.
Vom Wasser ist’s geboren –
des Lebens erster Grund
umhüllt uns, unverloren
der Erde blaues Rund.
Wen’s dürstet, trinkt; da gehen
Pferd, Schwalbe, Biene, Schwein,
vom Menschen abgesehen.
Der trübt kein Wässerlein.