„… wetterte Bahnchef Grube, die Ökodiktatur der Landesregierung zeitige verheerende Ergebnisse für die gesamte Entwicklung in Europa. Während unter Hitler wenigstens die Autobahnen gebaut wurden, seien die Grünen nicht einmal in der Lage, den Bahnverkehr zu…“
„… Schützenhilfe von den AKW-Betreibern, die zudem eine Schadensersatzklage gegen die Sonne planten, da nach dem Verursacherprinzip nur sie zur Verantwortung zu ziehen sei für die Pläne einer Energiewende, an deren Ziel die komplette Auslöschung der umweltfreundlichen…“
„… allerdings gegen seine früheren Äußerungen verteidigt. Söder hatte den Atomausstieg zwar als eine Gefahr für die innere Sicherheit und als Terroranschlag auf die deutsche Energiewirtschaft bezeichnet, dies hätte aber natürlich nur für den Ausstieg unter Rot-Grün Geltung gehabt, da die Unionsparteien viel schneller…“
„… der Boom der regenerativen Energien in Deutschland zwar viele Arbeitsplätze schaffen könnte, wodurch allerdings unzählige gut dotierte, nicht mit produktiver Tätigkeit kontaminierter Stellen in Zeitarbeitsverwaltung, Arbeitsvermittlung und christlichen Gewerkschaften nicht mehr…“
„… Rösler sich zur geplanten Steuersenkung für Besserverdienende gar nicht erst…“
„… sich gerade im bürgerlichen Umfeld zusehends Kräfte fänden, die Umweltschutz und Bewahrung der Schöpfung für eine konservative Idee hielten. Bosbach zeigte sich überaus besorgt und empfahl präventiv, alle Killerspiele zu…“
„… das Dosenpfand zwar nicht ganz so tief in die Stabilität der EU eingegriffen habe wie die aktuelle Finanzkrise, aus Sicht der CSU jedoch ein erheblicher Rückschritt in der Selbstverwirklichung jedes bayerischen Alkoholikers…“
„… sich nicht davon täuschen lassen, dass schon Kinder oft Fahrräder und andere nicht motorisierte Verkehrsmittel benutzten oder, man müsse den Tatsachen nun mal ins Auge sehen, sich außerhalb der Behausungen fußläufig fortbewegten, doch könne auch dieser Trend, aus Deutschland eine Nation von Autohassern zu machen, nur als Einschüchterungsversuch der Veganer und anderer Wehrkraftzersetzer gewertet…“
„… als Recht eines freien Mannes bezeichnet, in einem deutschen Gehölz seine ausgedienten Küchengeräte zu entsorgen, ohne sich an rabiate Grundwasservorschriften halten zu müssen. Friedrich nannte die Grünen in diesem Zusammenhang eine von George Orwells Geist durchseuchte Law-and-Order-Vereinigung, die ohne einen Funken wahrer Barmherzigkeit…“
„… weil die Verteidigungsbereitschaft eines Volkes erst rücksichtsloseste Entschlossenheit zum Ausdruck bringe. Niebel wies darauf hin, dass in der guten, alten Zeit, in der man noch den Rhein zum Klo umfunktioniert und den Wald eingesäuert habe, die Bundeswehr in Treue fest zu…“
„… keine Auswirkungen auf den Strompreis; die Sprecher der Energiekonzerne waren sich darin einig, dass den Umweltschutzverbänden allein anzulasten sein werde, wenn fossile Brennstoffe und Uran irgendwann zur Neige…“
„… durchaus keine Notwendigkeit, dass eine Ökodiktatur überhaupt diktatorische Züge tragen müsse, um sie als solche zu bezeichnen. Röttgen hob hervor, dass beispielsweise auch die Christlich-Demokratische Union weder demokratisch noch…“
„… sei es mehr als bedenklich, dass die Grünen mit ihren politischen Ideen auch noch die Mehrheit der Bevölkerung repräsentiere. Westerwelle lehnte dies entschieden ab und betonte, nur eine von sehr viel mehr als einem Prozent der Wähler getragene Partei dürfe sich als demokratisch legitimierte…“
„… dass Özdemir nach Friedrichs Meinung auch ganz persönlich für die Einführung der Energiesparleuchten im Westen verantwortlich sei; ein abendländisches Kulturgut wie die Glühlampe, die nicht in der islamischen Tradition belegt sei, könne nicht einfach durch einen anatolischen Migranten und sein poststalinistische Bombenwerfertruppe aus der deutschen…“
„… dass gerade der Rückhalt der Grünen in der Bevölkerung ein durchaus bedenkliches Zeichen sei. Kauder meinte, gerade in Nordkorea sei eine so blinde Gefolgschaft zu sehen, die das Land ja auch folgerichtig in eine wirtschaftliche Misere…“
„… es als verlogen bezeichnete, dass nun nicht Fleischverzehr und Flugreisen automatisch mit langjährigen Haftstrafen belegt würden, wie man es von einer kommunistischen Sturmtruppe erwarten könne – Lindner lehnte die Diskussion über die ökologische Umgestaltung schon deshalb ab, weil dadurch Bevölkerungsgruppen zu Wohlstand kämen, deren Bestimmung es doch sei, als Prekariat die Renditen der…“
„… müsse man mit aller Entschiedenheit das linkssozialistische Ungeziefer ausmerzen, das dafür verantwortlich sei, die Erderwärmung zum Thema von Bundestagsdebatten gemacht zu haben. Friedrich sprach sich für eine Reinerhaltung der deutschen Politik und die…“
„… forderte Axel E. Fischer höhere Leitzinsen fürs Energiesparen in der…“
„… nahm die Kanzlerin den Rücktritt des ehemaligen Innenministers sichtlich mit großer Freude zur Kenntnis. Beobachter hatten festgestellt, Merkels Annäherung an die Bündnisgrünen sei nun so weit vorangeschritten, dass klare Konturen sichtbar seien. An der geplanten Ökodiktatur interessiere sie weniger das ökologische Moment als vielmehr die Aussicht auf…“
Satzspiegel