Was bisher geschah: Guido.
Folge 263: Der Neue kommt. Alle sind total begeistert von ihm und finden ihn voll süß. Er heißt Philipp, hat schon in einem Ministeramt ganz tolle Sachen gemacht und ist sowieso der Beste. Alle mögen ihn. Zumindest sagt das Philipp.
Folge 264: Angela hat den Neuen zur Kenntnis genommen. Das sagt noch nichts. Wolfgang hat den Neuen auch schon bemerkt. Das sagt alles. Bei einem ersten Kennenlernen lässt er einige seiner Einrichtungsgegenstände – Schnuffeltuch, Teddy, Schnuller – mitgehen und zeigt sie hinterher den anderen. Kristina und Ilse finden Philipp voll doof.
Folge 267: Philipp gibt seinen Einstand. Um mehr Gäste auf seine Party zu locken, gibt er vor, Angela habe ihr Kommen angesagt; die weiß von nichts und würde sich auf drittklassigen Teeniefeten sowieso nie blicken lassen. Zu lauter Discomusik aus einem Batterierekorder prahlt der Neue, was für ein toller Typ er doch sei. Er verspricht allen ganz tolle Steuersenkungen, sobald er der König des Bundestages wird.
Folge 269: Uschi trifft einen ehemaligen Studienkollegen von Philipp. Sie fragt ihn aus, was der alles über den Neuen weiß. Im Café Reichstag erzählt sie, Philipp sei im Medizinstudium gar nicht so toll gewesen. In der Facharztausbildung war er immer der Letzte. Und doof sei er gewesen. Keiner habe ihn gemocht. Und Ahnung habe er auch von nichts gehabt. Da sei er in die niedersächsische Landespolitik gegangen, da fällt so was ja nie auf. Leider hört ihr niemand zu, weil alle denken, sie spräche – wie sonst – nur von sich selbst.
Folge 272: Philipps Talent, allen ganz tolle Geschichten zu erzählen, macht ihn bald zum beliebtesten Typen im Haus. Er malt sich die kommenden Steuersenkungen in den schönsten Farben aus. Leider vergisst er auszurechnen, wie viel dabei am Ende herauskommt.
Folge 280: Streit mit Wolfgang. Giorgos hat angerufen und gefragt, wann die versprochene Rate für die neuen Möbel kommt. Schließlich kann er die Gäste im Olympieion nicht auf Ouzokartons hocken lassen. Philipp schlägt vor, das bereits verplante Geld wieder aus der Kasse zu nehmen, damit es nicht mehr da ist. Danach könne man ja über Steuersenkungen reden.
Folge 288: Die Stromrechnung ist gekommen. Philipp beteuert, er habe das Geld nicht überwiesen, sondern nur die Lampen nachts brennen lassen. Deshalb müssten jetzt alle anderen Hausbewohner für ihn mitbezahlen. Das sei logisch, sonst gäbe es kein Geld mehr für Steuersenkungen. Den anderen schwant, dass Philipp nicht ganz dicht sein könnte.
Folge 291: Neustart.
Folge 295: Zufällig läuft ihm Angela über den Weg. Sie kauft ein paar Kleinigkeiten auf Pump ein. Philipp schleicht sich an sie heran und versucht, sie in ein Gespräch zu verwickeln, doch er hat keinen Erfolg. Angela hat lauter wichtige Leute um sich, die den armen Philipp an die Seite drängen. Er entschließt sich zu einem Trick: am Süßwarenregal schmeißt er sich blitzartig auf den Boden und brüllt: „Will aber Steuersenkung haben! Willwillwill!“ Angela zeigt ihm den Vogel und geht zur Kasse.
Folge 302: Philipp wird dabei ertappt, wie er an Kristinas Handtasche herumfummelt. Er hat in ihr Portemonnaie gegriffen. Philipp verteidigt sich: wenn er ihr jetzt das Geld für eine Steuersenkung wegnimmt, kann sie es morgen nicht mehr für Sachen ausgeben, von denen sie noch gar nicht weiß, ob sie sie überhaupt braucht. Kristina tritt ihm vors Schienbein. Er schwört grausame Rache.
Folge 309: Neustart.
Folge 310: Damit alle sehen, was sie verlören, räumt Philipp seine ganzen Jugendzimmermöbel auf die Straße. Er tut so, als würde er ausziehen. Keiner nimmt von ihm Notiz. Lediglich Cem fragt ihn höhnisch, ob er sich die Miete nicht mehr leisten könne. Angela runzelt die Stirn. Frank-Walter erkundigt sich, ab wann er einziehen könne.
Folge 311: Philipp schleppt keuchend alles wieder in die Wohnung zurück; die anderen geben ihm kluge Ratschläge. Philipp verkündet, dies sei sein Neustart. Er wolle demnächst wieder eine Einweihungsparty schmeißen, die ähnlich toll sein werde wie die letzte. Alles geht eilig nach Hause.
Folge 347: Die ganze Straße hängt voll mit Handzetteln, auf denen Steuersenkung steht. Philipp sieht sich bestätigt; jetzt, da alle nur noch von Steuersenkungen sprechen, verspricht er allein eine Steuersenkung. Er wisse zwar nicht, wann, aber das sei nur die Schuld der anderen.
Folge 348: Es sieht aus wie einer der üblichen Aus- und Einzüge, die Philipp nun alle paar Tage veranstaltet, deshalb nimmt auch keiner Notiz von den Möbelpackern, die seine längst ramponierten Sperrholzkisten auf die Straße tragen. Der Hauswirt hatte ihm fristlos gekündigt. Philipp liegt wieder auf der Straße und plärrt. Angela legt ein gutes Wort für ihn ein. Das Geschrei ging ihr auf den Geist.
Folge 350: Philipp ist wieder in seine alte Wohnung gezogen. Auf der Straße pöbelt er den Vermieter an; sollte der sich noch mal bei ihm blicken lassen, zahle er gar keine Miete mehr.
Folge 352: Besuch vom Horst. Gemeinsam mit Wolfgang gehen alle ein Bier trinken. Sogar Peter und Norbert schauen vorbei. Der Horst sagt, was für ein toller Kerl der Philipp doch sei; der erinnere ihn manchmal direkt an seinen Ziehsohn Karl Theodor Maria Kevin-Üffes Nikolaus Osterhasi Sylvester. Als alle aufbrechen wollen, schlägt Philipp der Länge nach hin. Horst hat ihm die Schnürsenkel verknotet.
Folge 359: Philipp hat für Wolfgang ganz tolle Zahlen aufgeschrieben. Danach würde eine Steuersenkung für die Mittelschicht fast zehn Euro im Monat bringen – enorme Summen, wenn man bedenkt, dass die Besserverdienende nur wenige Tausende pro Jahr bekämen. Wolfgang schmeißt ihn einfach raus, weil er endlich mal in Ruhe arbeiten will. Philipp droht, es werde ihnen allen noch sehr Leid tun, wenn er seine Steuersenkung ohne sie durchgesetzt haben werde. Wolfgang lässt den Hausmeister Hape kommen, der ihn rauswirft.
Folge 364: Neustart.
Folge 365: Philipp kündigt Steuersenkungen an. Neustart.
Folge 366: Neustart.
Folge 369: Auf dem Sommerfest hält Pastor Christian eine bewegende Rede. Man solle nicht immer nur aufs Geld schauen, das sei doch gar nicht so wichtig. Philipp applaudiert begeistert – und verkündet, er schaue auch nicht auf das Geld, das er ausgebe. Vor allem, wenn es sich um Steuersenkungen handle.
Folge 374: Showdown. Philipp hat sich mit seinem Teddy und einer aufblasbaren Puppe in seiner Wohnung verschanzt und droht, das Haus in die Luft zu sprengen. Aus seinem Fenster hängt ein Bettlaken mit der Aufschrift Steuersenkungen oder ich spiel nicht mehr mit. Er verlangt ein Gespräch mit Angela.
Folge 375: Hape und Wolfgang halten sich zurück. Mit durchgeknallten Irren ist nicht zu spaßen – sie kennen sich selbst am besten. Angela denkt gar nicht daran, auf Philipps Forderungen einzugehen. Schließlich wohnt sie schon viel länger hier. Das Frauenkampfkollektiv Kommando Sonnenblume klärt die Lage: Claudia und Renate dringen unbemerkt ins Treppenhaus ein, öffnen gewaltsam die Tür und legen ihn flach. „Kriech noch einmal unter Deinem Stein hervor“, zischt Renate, und Claudia verschnürt Philipp zu einem handlichen Bündel, das sie die Treppen hinunterschleift. Angela steht auf dem Balkon und winkt ihnen lächelnd zu. „Der Kampf geht weiter“, schreit Philipp. Aber keiner hört ihm zu. Claudia misst bereits die Wohnung aus.
Folge 380: Neustart.
Satzspiegel