Sicher ist sicher

2 08 2011

2. August – Noch aus der Sommerpause fordert SPD-Chef Gabriel schnelle Konsequenzen aus den Anschlägen von Oslo und Utøya. Nur umfassende Kontrolle im Internet könne noch die Sicherheit gewährleisten, die man den Bürgern schuldig sei – vor allem denen, die nicht genau wissen, was dies Internet eigentlich ist.

3. August – Bundesinnenminister Friedrich sagt, er habe nichts gegen die Vorschläge der Opposition einzuwenden. Inhaltlich habe er sich allerdings mit dem Statement noch nicht auseinandergesetzt, er könne nur konstatieren, dass die SPD wieder einmal nicht weit genug gegangen sei.

5. August – Anlässlich einer Verbrauchermesse isst SPD-Generalsekretärin Nahles ein Käsebrötchen mit Sojakeimlingen, ein Stück Käsekuchen sowie zwei Frikadellen, die sie zufällig im Handschuhfach ihres Privatfahrzeugs findet. In den frühen Abendstunden wird sie ins Kreiskrankenhaus eingeliefert, wo die Ärzte eine Fleischvergiftung feststellen. Die Sozialdemokraten beschließen umgehend ein EU-weites Verbot von Sprossen.

9. August – Unbestätigten Pressemitteilungen zufolge erleidet ein Bewohner eines sauerländischen Pflegeheimes einen Herzinfarkt. SPD-Innenexperte Edathy vermutet landfremde Einflüsse. Die Aufschrift auf der Zigarettenpackung des 97-Jährigen erhärten den Verdacht.

11. August – Kunstrasen stellt laut zahlreicher Sportvereine ein kaum höher zu bewertendes Verletzungsrisiko dar als natürlich gewachsenes Gras. SPD-Frontmann Steinmeier stellt klar, dass das für eine moderne, sozial gerechte Gesellschaft nicht ausreicht, und fordert ein sofortiges Verbot, den Kunstrasen zu betreten.

12. August – Der Rentner aus dem Kreis Soest, der von seinem vierten Hinterwandinfarkt nicht recht genesen will, gibt den Sozialdemokraten Rätsel auf. Nahles wittert einen Zusammenhang zwischen dem Warnhinweis Turkish Blend auf der Schachtel und der schweren Erkrankung; ein islamistischer Hintergrund kann nicht mehr ausgeschlossen werden.

15. August – Die kurzfristig anberaumte chemische Analyse des Schwermetallgehalts in Kunstrasen ergibt unauffällige Blei- und Arsenkonzentrationen, der erhöhte Gehalt anderer Stoffe ist lediglich eine Auswirkung der Luftverschmutzung. Die SPD beschließt, Fußballübertragungen im Internet wegen der erhöhten Kadmiumbelastung nur noch an Sonn- und Feiertagen zu erlauben.

17. August – Aus den Ferien meldet sich Bundesinnenminister Friedrich mit einem Horror-Szenario: auf seiner Landkarte lassen sich die Kocatepe-Moschee in Ingolstadt und das Kernkraftwerk Lubmin durch eine einzige Gerade verbinden. Ausländische Terroristen könnten, die Erkenntnisfähigkeit deutscher Sicherheitskräfte vorausgesetzt, einen Zielflug ins Auge fassen. Der bayerische Ministerpräsident Seehofer empfiehlt, alle Minarette auf vier Meter abzubauen und mit Schaumstoff abzupolstern.

25. August – Unter großer Anteilnahme wird der nunmehr verschiedene Senior in Werl-Büderich beigesetzt. Eine Untersuchungskommission des BKA hatte am Vortag bei einer Zeugenbefragung festgestellt, dass das Todesopfer zum Zeitpunkt des Unglücks eine Aufzeichnung der Sendung Lustige Musikanten gesehen hat. Ein Terroranschlag gilt als nicht mehr auszuschließen.

26. August – Der Bund Deutscher Kriminalbeamter warnt vor dem Aufenthalt im Bereich von Antriebswellen. Die Statistik der gesetzlichen Krankenkassen weist gerade in diesem Punkt auf die erhöhte Gefahr lebensgefährlicher Verletzungen hin, der BDK empfiehlt generell, Freibäder durch bewaffnete Überfallkommandos zu schließen.

29. August – Nach eindringlicher Befragung einer Stationsschwester stellt das BKA fest, dass sich Erwin M. mehrere Minuten lang im Fernsehsessel bewegt haben muss, bevor ihn die tödliche Gefäßschwäche hinstreckte. Sigmar Gabriel fordert umgehend einen Notfallknopf gegen Schunkeln.

1. September – Bundesinnenminister Friedrich stellt bei einem Ortstermin im Hochsauerlandkreis fest, dass die Bundesregierung scharf durchgreifen wird. Häusliches Fernsehen sei eine Quelle ernster Gesundheitsgefahren, daher müssten ab sofort alle Telefonverbindungen für mindestens sechs Monate gespeichert werden.

2. September – Innen-SPD-Ex-Experte Dieter Wiefelspütz bezeichnet die Vorschläge der Bundesregierung als Unsinn. Gegen Volksmusik im Fernsehen könne man nur mit einer Anti-Terror-Datei vorgehen, in der alle Arbeitnehmer, Raucher und Nichtraucher getrennt voneinander verdächtigt werden. Alles andere sei zu schwierig von der Bundeswehr im Innern zu verfolgen auf diesen Streetview-Stadtplänen.

3. September – Heiner Geißler unterbreitet einen Kompromissvorschlag: das Internet wird für Rentner gesperrt, dafür ist Schunkeln nur noch mit Fahrradhelm erlaubt.

8. September – Frank-Walter Steinmeier gibt für den Parteivorstand bekannt, dass die Sozialdemokraten in einem Verhandlungsmarathon mit Ursula von der Leyen eine Einigung erzielt haben. Telefonieren sei ab sofort verboten, dafür seien alle Deutschen automatisch vorbestraft.

14. September – In Absprache mit dem DGB verkündet SPD-Chef Gabriel, man werde einer Helmpflicht im Internet nur dann zustimmen, wenn Rentnern zum Schunkeln zwingend Knieschoner tragen müssten. Auswirkungen auf die Tarifstruktur im Einzelhandel habe dies jedoch nicht.


Aktionen

Information

2 responses

2 08 2011
Doktor Peh

16. September – Im zweiten Anlauf, geschützt durch eine Sondereinheit der Berliner Polizei, hat sich Thilo Sarrazin erneut nach Kreuzberg begeben und dort erfolgreich einen Döner „mit alles und scharf“ erstanden. Bereits nach dem zweiten Bissen überfällt ihn allerdings ein heftiger Hustenreiz, begleitet von sichtbarer Hautrötung und Panikattacken. Das Überfallkommando, das sofort zur Stelle isst, riegelt vorsorglich alle Dönerbuden im näheren Umkreis ab, auch Falafel-Verkaufsstellen werden in diese Aktion mit einbezogen, da ein islamistischer Hintergrund nicht auszuschließen sei.

19. September – 3 Tage nach dem heimtückischen Attentat auf Thilo Sarrazin wird Kreuzberg zur no-go-area erklärt. Eine ostdeutsche Plattenbaufirma wird reaktiviert und mauert den Bezirk großräumig ein. Unachtsamerweise wird Cem Özdemir von der Aktion nicht informiert und verbleibt innerhalb der IBZ (islamistisch besetzten Zone – die Red.). Bis auf weiteres werden lediglich zwei Zugangspunkte zur IBZ eingerichtet, damit die Gemüseversorgung der Hauptstadt aufrecht erhalten werden kann.

24. September – Das Bundesmerkel wird im Büroschlaf durch das Skandieren der Bevölkerung mit „Die Mauer muss weg“-Chören gestört. Sie verbucht das unter Wachtraumerinnerungen und nimmt nicht weiter Notiz davon, da Friedrich ihr glaubhaft versichert, dass man momentan keinerlei Krisen zu erwarten habe. Angela ruft Josef an, um Dollars zu kaufen.

2 08 2011
bee

28. September – Um den Markt für gebrauchte Mobiltelefone zu sichern, erhält die IBZ zollrechtlich den Status einer Sonderbewirtschaftschaftungszone. Im Gegenzug sichert Landwirtschaftsministerin Aigner zu, so schnell wie möglich eine Verbraucherschutzseite ins Netz zu stellen, die über Konservierungsstoffe in Klingeltönen aufklärt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..




%d Bloggern gefällt das: