In fünf Zeilen um die Welt. Limericks (LVI)

27 08 2011

Herr Brout und Herr Liessens in Lier,
sie tranken gewaltig viel Bier.
Kurz vor dem Umfallen
fing Brout an zu lallen:
„Das Zimmer, das dreht sich – nicht wir!“

Als Klöbenstedt sich in Großkrut
beim Abbiegen völlig vertut,
da jammern die Kinder,
die Gattin nicht minder,
und er gerät darob in Wut.

So heftig, wie Ģirts in Smiltene
die Planken zersägt, fliegen Späne.
Er hämmert, bohrt, glättet,
streicht an, ölt und fettet,
und hat schließlich zwei Dutzend Kähne.

Aus Flaschen baut Tri in Lawang
ein Instrument mit lautem Klang.
Wie er auch brillierte,
als er musizierte,
das tiefe C klirrend zersprang.

Es drückte Eloy in Tandil
gewaltig aufs Gas, denn das Spiel
begann in Minuten.
Sie mussten sich sputen.
Dem Motor war das dann zu viel.

Es löscht Herr Verbraeken in Diest
das Licht, da die Tochter noch liest.
Er geht um die Ecke,
und unter der Decke
liest sie heimlich weiter. Das Biest!

Herr Wraschtilek, der sich in Lilienfeld
als Makler probt, der Immobilienwelt
entsagt er behende,
bevor er am Ende
zum Fraß vor die reichsten Familien fällt.