Ruf doch mal an

13 10 2011

„… sich die Enquetekommission Risiken, Gefahren und nicht zu verstehende Auswirkungen der fernmündlichen Kommunikation aus CDU, CSU, SPD, FDP, Grünen, einem nicht stimmberechtigten Beobachter der Linken und einem Vertreter der Deutschen Telekom AG…“

„… noch nicht genau, was reguliert werden müsse, warum es einer Regulierung bedürfe und ob eine Regulierung nicht ausschließlich negative Folgen zeitigen würde. Dennoch beharrte Innenminister Friedrich darauf, dass in Deutschland die Regulierung oberstes Staatsziel…“

„… steht das Telefonieren nach Aussage des Gesundheitsministeriums in der Rangfolge der Suchtgefahren nur knapp hinter Heroin und Himbeermarmelade, weshalb strenge Kontrollen…“

„… klare gesetzliche Regelungen. Aigner kritisierte etwa die auf Papier und CD-ROM sowie online erhältlichen Telefonnummernverzeichnisse, die zu unerwünschten Anrufen führen könnten. Die im Bundesrat diskutierte Lösung, vor einem Telefonat erst auf Facebook um Erlaubnis zu…“

„… befürchtet der Deutsche Tourismusverband eine Wettbewerbsverzerrung, da Fernreisen durch die Konkurrenz des Telefonierens zunehmend unattraktiv würden. Präsident Reinhard Meyer beklagte, selbst Familien würden an Feiertagen nicht mehr von Flensburg nach Rosenheim reisen, um einander persönlich zu sprechen, man wähle inzwischen einfach eine Telefonverbindung. Ein Leistungsschutzrecht für Ferngespräche sei daher eine unabdingbare…“

„… nicht abzusehen, wenn beispielweise Radio- und Fernsehübertragungen im Hintergrund einer Fernsprechverbindung liefen. Die GEMA kündigte neben der Gesetzesnovelle über ihren Hausmeister Kauder auch eine neue Form von Abmahnungen…“

„… dass für Hartz-IV-Empfänger die Kosten einer Festnetzverbindung auf keinen Fall erstattet werden dürften. Einerseits bestand von der Leyen darauf, das soziokulturelle Minimum sei nicht zu verstehen als Eintrittskarte in eine Gesellschaft normaler Menschen, andererseits begrüßte sie die Folgewirkungen, die ein zu spät abgesetzter Notruf im Falle lebensgefährlicher Erkrankungen bei den erwerbsunwilligen Personenkreisen…“

„… dass Bombenanschläge auf Schulen, Büchereien und Einkaufszentren fast immer auch fernmündlich angekündigt würden. Schünemann sah es daher als Konsequenz, dem Telefon an sich eine mittelbare Mittäterschaft zu unterstellen und den Verkauf oder Erwerb von Fernsprechendgeräten in Deutschland unter Strafe zu…“

„… in einer jüdisch-christlichen Leitkultur nicht zu verankern. Joachim Kardinal Meisner beklagte die zunehmende Gleichgültigkeit der Menschen gegenüber der vom Erzbistum Köln produzierten telefonischen Bibellesungen. Er forderte die gesetzliche Gleichstellung des Fernsprechers in der Reihe anderer Medien und veranschlagte für die Kirchenprovinz eine Zwangszahlung von 2,66 Milliarden Euro, die durch weitere freiwillige…“

„… auf Druck der Deutschen Post AG, da auch die Zahl der Briefsendungen merklich reduziert seien. Das seitdem eingeführte Zwangstelefonat am Sonntag, dessen Kosten der Arbeitsplatzsicherung in den Briefmarkenausgabestellen der Post…“

„… nach dem schrecklichen Bombenattentat auf einen Berliner Papierkorb mehrere Zettel mit Rufnummern in der Jacke eines mutmaßlichen Tatzeugen gefunden hatte. Hermann ging davon aus, dass diese Tat im Fernsprechnetz geboren…“

„… fügte die SPD als führende Telefonpartei Deutschlands ihrem Wahlprogramm einen Passus bei, der sich dafür aussprach, Telefonieren in Deutschland zwar kritisch zu sehen, aber auch Chancen, deren Gefährlichkeit man jedoch nie…“

„… nachzuweisen, dass die in der Warteschleife gespielte Kleine Nachtmusik nicht geeignet sei, Urheberrechte zu verletzen. Die GEMA reagierte mit einer einstweiligen Verfügung und kündigte an, für eine juristische Würdigung auch die Nachkommen von Joannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart zu…“

„… auf einen Zusatzbetrag von 57,84 €, den die GEZ eintreibe, sowohl von Personen, die weder in einem eigenen Haushalt lebten, als auch von solchen, die nicht über einen Telefonanschluss…“

„… das Telefon für die Gesellschaft durchaus eine Bereicherung sei, wenn man davon ausgehe, dass die Bevölkerung eine regelkonforme Nutzung desselben erlerne im Sinne der parteipolitischen…“

„… Quelle des Terrors. Es sei zudem an den Einsatz eines Bundeskäfers gedacht, der in jedem deutschen Telefonhörer installiert werden müsse, um mit und ohne Bedarf oder Anlass die Gespräche der Fernsprechteilnehmer zur Aufzeichnung…“

„… beharrte Schünemann darauf, er würde auch dann das Grundgesetz missachten, wenn es gar keine Telefone gäbe. Die niedersächsische NPD…“

„… eine eigene Urheberrechtsabgabe auch von Verlagen zu berücksichtigen. Solange es nicht ganz auszuschließen sei, dass per Telefon Gedichte und Prosa noch lebender deutscher Autoren rezitiert würden, könne man den permanenten Rechtsbruch nicht hinnehmen. Der Börsenverein stellte ein Three-Strikes-Modell vor, das nach Verwendung der in vielen Sprachkunstwerken erscheinenden Wörter ich, ein und die eine sofortige…“

„… wegen nächtlicher Ruhestörung, da er meist mit unterdrückter Nummer angerufen hätte. Edathy sah jedoch keinerlei Veranlassung, als Mitglied der Telefon-Enquete seinen Rücktritt zu…“