Gewinne! Gewinne!

6 12 2011

„Von wann? 1998? Nee, Steinbrück. Sie sind zwar hier bei der SPD, aber trotzdem: olle Kamellen kriegen Sie nicht los. Auch wenn es nur Lebkuchen sind. Für die große Weihnachts-Tombola müssen Sie sich etwas Besseres ausdenken als ausgerechnet die Agenda 2010 im neuen Schutzumschlag.

Wie kommen Sie denn darauf? Steinbrück, das ist hier aber nicht Peers Resterampe, das ist der Höhepunkt des Jahres. Also gleich nach Schmidts Papstwahl auf dem Kreuzberg – wenn bei der SPD weißer Rauch aufsteigt, weiß man ja nie.

Denken Sie doch mal nach. Das hier soll eine Weihnachtsparty für Normalverdiener sein, ja? Was heißt bei Ihnen: Normalverdiener? Ein fünfstelliges Einkommen und mindestens anderthalb Millionen auf der hohen Kante, damit die beiden Villen im Tessin sich nicht so allein fühlen?

Mehr Schokolade! Lametta! Es ist Weihnachten, da wollen die Leute beschissen werden! Nein, das war ein Witz. Das war nicht, ich wiederhole: nicht ernst gemeint. Das war pure Ironie. Sie können das im Wahlkampf gerne verwenden, aber bitte nicht vor Ihrer Kernwählerschaft. Die nehmen Sie streckenweise noch ernst und wären enttäuscht, wenn Sie nach der Wahl genau das täten, was Sie vorher angekündigt haben.

Kreativität, Steinbrück! Soziales Bewusstsein! So eine Tombola müssen Sie sozial ausgewogen auf die Reihe kriegen! Stellen Sie ruhig alles auf den Gabentisch, aber dann muss Ihnen doch klar sein, dass es nicht nur Hauptgewinner gibt – es muss ausgewogen sein, sozial ausgewogen! Wer den Trostpreis zieht, meinetwegen die Nahles als Gedönsministerin, der muss doch weiterhin den Eindruck haben können, dass die SPD irgendwie noch nicht so ganz abgehoben ist. Oder hier, Schäfer-Gümbel und Scholzomat im Doppelpack. Dagegen war Scharping direkt ein Aufputschmittel. Das müssen Sie richtig verkaufen. Wenn Sie das ziehen, dann ärgern Sie sich doch grün, oder?

Mensch, jetzt denken Sie doch mal nach. Den Spitzensteuersatz nach vorne? dies Winzdings? Und dahinter auch noch die Nichtreichensteuer… also die Reichennicht… die Steuer, die dann nicht reicht für… Sie wissen schon, dieser Mist halt, den stellen Sie direkt dahinter? Rückendeckung? Ich höre wohl nicht recht, Sie wollen das als Betonargument für die Gesellschaftstauglichkeit der SPD? Wer? Die Leistungsträger? Hat Ihnen etwa Westerwelle was in die Nikolausstiefelchen gepackt!?

Egal, der Mindestlohn wird nicht hinter der Regulierung des Bankensektors versteckt. Weiß doch jeder, dass dieses Bankdings wieder nur eine Probepackung ist, und wenn man mehr will, muss man es als Abonnement kaufen und wird eine Menge Steuergeld los. Sie stellen den Mindestlohn jetzt nach vorne. Flächendeckend, klar? Ich will da vor Mindestlohn nichts mehr sehen in der ersten Reihe! Steinbrück, Sie Flitzpiepe – wir haben Krise, schon mal gemerkt? Das ist mir völlig egal, was Schmidt sagt, der wird nicht Kanzler. Wenn Sie nicht auf leistungsgerechte Entlohnung im unteren Segment setzen, können Sie sich die Wahl in die Reste Ihrer Frisur schmieren, kapiert?

Das Systemwechsel-Paket können Sie doch auch aufteilen. Machen Sie viele kleine daraus, die kann man dann in mehr als einer Legislaturperiode auspacken. Oder sind Sie nicht der Meinung, dass sich das lohnt? Ihre Sponsoren? Steinbrück, hatte ich das richtig verstanden, Sie lassen sich die Gewinne von Sponsoren bezahlen? Weil nur so ein nachhaltiges Wachstum in der Tombola garantiert ist und jeder die Möglichkeit hat, mehr zu gewinnen als im Jahr zuvor? Wie wäre es denn mal mit einem Soziale-Gerechtigkeit-Hauptgewinn? Oder einem Agenda-2010-Entschuldigungspaket? Die Leute würden Ihnen die Bude einrennen, Steinbrück. Jedes Los ein Treffer. Gewinne! nichts als Gewinne! Aber langfristig denken ist nicht so Ihre Stärke, stimmt’s?

Ah, verstehe. Sie setzen jetzt eher auf ideelle Gewinne. Da stehen die Aktien ja gut. Jetzt also mal mit Ehrlichkeit? als Gewinn 1. Klasse? Keine Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt, dafür wird die Mehrwertsteuer erhöht? Und Sie halten sich für moralisch tragbar, weil Sie es in letzter Minute irgendwo öffentlich aussprechen?

Wohl mit der Muffe gepufft? Noch weiter herunter mit der Spitzensteuer? Wer hat Ihnen denn den Floh ins Ohr gesetzt? Ach so, Schröder. Danke der Nachfrage. Der hält ja auch Putin für einen lupenreinen Demokraten.

Was haben Sie denn da für Gutscheine? 3,6-Liter Sechszylinder-Boxermotor, 480 PS, 310 km/h, auf Wunsch als Coupé? Hat der Ernst seine alte Scherbe sozialisiert? Neuwagen? Na, das nenne ich mal anständig, Steinbrück! Da haben Sie mal eine gute Idee gehabt, also: ausnahmsweise, muss man ja sagen, aber ich finde das dennoch – nicht? Sie retten den Automobilkonzernen das Geschäft und sind nicht der Ansicht, dass man sie für ihre Darlehen langsam mal zur Kasse bitten sollte?

Jetzt zieren Sie sich nicht so, Steinbrück. Was haben wir denn da noch im Sack? Frank-Walter, die Sozialbarbie mit den Schlafäugelein? Sigmar, den Ersatzteddy? Das könnte gefährlich werden. Lassen Sie es nicht so weit kommen. Notfalls können Sie ja immer noch die Tabaksteuer erhöhen. Schmidt wird ja wohl nicht ewig leben.“