Mutterkreuz

16 02 2012

„… lasse sich nur mit Hilfe einer solidarischen Demografie-Rücklage finanzieren. Wanderwitz hob hervor, dass Kinderlose bisher nicht ausreichend für den Fortbestand des deutschen Volkes…“

„… dürfe aber nicht alleinerziehenden Müttern zugutekommen, die man nicht zur Kerngesellschaft rechne. Diese ohnehin schon wirtschaftlich und sozial benachteiligte Gruppe wolle man nicht mit finanziellen Anreizen…“

„… sich die Deutsche Bischofskonferenz auf eine Leitlinie einigte. Ungewollte Kinderlosigkeit sei so gut wie nie vorhanden, da der Mensch im Grunde gut sei und deshalb dem Staat helfen wolle, man müsse ihn daher bestrafen, wenn er nicht…“

„… dürfe die Tatsache, dass Kinderlose über Einkommensteuer und Pflegeversicherung bereits jetzt mehr belastet werden, nicht überbewertet werden. Es sei eine freiwillige Leistung, die alle Deutschen selbstverständlich gerne…“

„… dass das Adoptionsrecht für Verbindungen nach dem Lebenspartnerschaftsgesetz auf keinen Fall verbessert werden dürfe. Dies ergebe sich daraus, dass eine eingetragene Lebenspartnerschaft als grundrechtsschonende Diskriminierung die…“

„… durchaus richtig, dass Hundezucht zur deutschen Leitkultur zähle und damit ein gutes Beispiel abgebe für die Notwendigkeit der Arterhaltung. Aus Gründen der verfassungsmäßig garantierten Neutralität müsse man aber die Bürgerinnen und Bürger auch verpflichten, sich Katzen und Aquarienfische zu…“

„… auf der anderen Seite zu unterscheiden zwischen deutschen Kinderlosen und solchen mit Migrationshintergrund. Seehofer gab an, Migranten ohne Kinder nicht mehr dulden zu wollen, da sie zusätzlich als demografische Gefahr für die…“

„… dürfe laut Reinhard Kardinal Marx den Kinderlosen grundsätzlich schuldhaftes Unterlassen unterstellt werden, da sie durch die Folgen ihrer Weigerung einen Schwangerschaftsabbruch nachahmten, was moralisch ebenso…“

„… forderten die deutschen Autohersteller eine Solidaritätsabgabe, da sich zu viele Deutsche inzwischen vor dem regelmäßigen Erwerb eines Neuwagens aus deutscher Produktion…“

„… stieß von der Leyens Werbekampagne Ein Kind für die Kanzlerin auf herbe Kritik. Einerseits monierten die Fachverbände, dass sich der PR-Feldzug größtenteils in Beleidigungen der Familienministerin erschöpfe, andererseits hielten sie es für überzogen, jeder Deutschen nach der zweiten Geburt ein Mutterkreuz zu…“

„… eine Güterabwägung bedeute, die gut überlegt sein wolle. Dennoch müsse man auch die Nichtraucher wegen ihrer Weigerung, deutsche Tabakprodukte zu kaufen, mit einer Abgabe in…“

„… trat Hans-Olaf Henkel dafür ein, auch Migranten mit Kindern nicht mehr einwandern zu lassen. Die deutschen Sozialsysteme seien stark bedroht, wenn immer mehr Neger sich…“

„… sei es für Westerwelle ein Gebot der Stunde, die gesamte Gesellschaft in die Pflicht zu nehmen. Darum würden auch Arme eine Chance erhalten, sich mit einer solidarischen Zahlung dafür zu entschuldigen, dass sie nicht durch hohe Einkommen zur Stabilität Deutschlands…“

„… sich für eine solidarische Sonderabgabe von Arbeitslosen einsetzte. Zwar erkenne Schäuble die Tatsache an, dass einkommensschwache Eltern Kinder bekämen, es sei jedoch Ziel der Regierung, diese möglichst im Prekariat zu belassen, so dass sie weiterhin als Last für den Sozialstaat…“

„… widersprach Schröder der Ansicht, dass eine Schwangerschaft oft aus Sorge vor dem sozialen Abstieg vermieden würde. Sie könne mit einem Kind noch auskömmlich leben, so dass eine Diätenerhöhung vorerst noch nicht…“

„… vor das Problem, dass sich immer mehr junge, gut ausgebildete und kinderlose Arbeitskräfte der Zahlung durch Auswanderung entzögen. Man habe allerdings in der DDR gute Erfahrung gemacht mit den unterschiedlichen Möglichkeiten, die Bevölkerung auch dauerhaft standorttreu zu…“

„… man katholische Geistliche nicht mit einer Zwangsabgabe belasten dürfe. Anlässlich eines privaten Staatsbesuchs im Vatikan betonte Aigner, dass Pfarrer und Prälaten im Ausgleich dazu viele wertvolleren Dienste leisten könnten, da sie durch ihren liebevollen Umgang mit kleinen Kindern…“

„… kündigte Bahr an, Krankenkassenbeiträge für chronisch Gesunde erheblich zu erhöhen. Wer bis ins hohe Alter fit sei, so der Liberale, nutze in schamloser Weise die Rentenkassen aus und müsse einen Anreiz bekommen, spätestens mit 70…“

„… würdigte Sarrazin neben der Haushaltskonsolidierung auch die Möglichkeit, durch das Ausländerreproduktionsverbotsgesetz die Abschaffung der Deutschen im Inland zu stoppen. Zudem werde die Durchmischung des Erbguts mit fremdländischen Erbkrankheiten unterbunden, was vom rassenhygienischen Standpunkt aus die…“

„… wies die Kanzlerin darauf hin, dass nur durch Kinder Wohlstand und Wachstum gesichert seien. Man sehe an der Geburtenkontrolle Chinas, dass das Land wirtschaftlich schwach sei und sich nur durch massive Investitionen in den Euro vor dem drohenden Staatsbankrott…“

„… zur Vereinfachung des Systems auf den Vorschlag von der Leyens zurückgriffe, die Kinderlosenumlage direkt an besserverdienende Eltern weiterzugeben. Eine bürokratiefreundliche Umverteilung diene der Elitenförderung sowie…“