Das Weg ist das Ziel

27 03 2012

„… wolle sich die FDP nach dem 1,2-Prozent-Ergebnis nun sehr viel deutlicher absetzen. Merkel sagte, eine Absatzbewegung des Koalitionspartners sei ihr vollkommen…“

„… dementierte Rösler, dass die FDP bereits ihre Auflösung beschlossen habe. Vielmehr werde man nach den zu erwartenden Erdrutschsiegen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen gründlich überlegen, ob man die Union überhaupt an der Regierung beteiligen…“

„… informierte Döring die Presse, dies trete nach seiner Kenntnis sofort, unverzüglich…“

„… wurde nicht bestätigt. Maschmeyer habe kein Interesse bekundet, er wolle die Konkursmasse weder geschenkt noch…“

„… reagierte der DAX sofort empfindlich auf die Pleite der FDP. Der Ausbau der Gewinne sei eine Folge einer Euphorie über die anhaltende…“

„… nicht nur wegen der Gage beworben. Jürgen Fliege berate die FDP vor allem, um deren Nahtod-Erlebnisse aufarbeiten zu helfen. Geplant seien eine Fliege-Essenz mit hochverdünnten Freidemokraten-Wirkstoffen sowie die…“

„… die kommenden Landtagswahlkämpfe durch Mitwirkung in dem Animationsfilm Liebling, ich habe die Partei geschrumpft zu…“

„… wiegelte Brüderle ab und hob hervor, dass es sich bei der jetzigen Schrumpfung um eine lange geplante Konzentration auf die Kernzielgruppe handele. Nicht diskutiert wurde, ob es überhaupt derart viele Hotelbesitzer…“

„… dass das Weiterbildungsangebot in der Volkshochschule Berlin Mitte für die Liberalen zur Pflicht würde. Die Kurse Hartz-IV-Antrag ausfüllen und Erwerbsarbeit für Dummies seien besonders beliebt bei den…“

„… aus dem Kanzleramt verlautete, Merkel habe selbstverständlich weiterhin großen Respekt vor den Überresten der Koalitionspartner. Sie sei den Freidemokraten natürlich gewogen und werde eine Einladung zur Feier ihrer Abwicklung mit dem größten Vergnügen…“

„… beklagte Westerwelle, dass auf seine Vorschläge, es mit den Themen Steuersenkung, Wachstum oder Mittelschicht nochmals in die Nähe der absoluten Mehrheit zu schaffen, nicht mehr…“

„… rief Rösler zur Gelassenheit auf. Ob eine Zuwiderhandlung bereits als Störung der Totenruhe gewertet würde, entzieht sich der…“

„… wolle Niebel einen erbitterten Kampf gegen die demokratische CDU und ihre sozialistischen Terroranschläge auf die Freiheit führen. Er wolle die gemeinsame Strategie zur Schlacht gegen den Endgegner vertrauensvoll mit der Kanzlerin…“

„… hieß es aus dem Thomas-Dehler-Haus, die FDP befinde sich in demselben Zustand wie die Bundesregierung. Sie sei zwar klinisch tot, könne aber durch festen Glauben an das irgendwann einsetzende Wachstum ein großes…“

„… da Merkel beschied, es gebe aus ihrer Sicht keinerlei Vergleich zwischen der Situation im Saarland und der in Berlin. CDU-Generalsekretär Gröhe fügte an, es bestehe trotzdem Hoffnung, die Liberalen in der Hauptstadt genauso schnell loszuwerden wie im kleinsten Bundesland der…“

„… ausdrücklich vor einem vorschnellen Bruch der Koalition warnte. Vorrang habe jetzt vor allem die Klärung der Ansprüche auf Übergangsgelder, Ruhegehälter und die…“

„… das Verschwinden der Liberalen auch vom Einzelhandel begrüßt wurde. Man schätze jedes Zeichen, dass die Bundesrepublik nach den Jahren der Krise wieder zur Normalität…“

„… sich Bahr weigerte, eine Debatte über die Neuregelung der Organspende zu führen. Die FDP sei weder hirntot noch…“

„… wolle Lindner, der zuvor aus dem Amt des Generalsekretärs geflohen war, jetzt verlässlich als Kandidat für die NRW-Wahl aushalten, bis er danach wieder in…“

„… dass auch der Zeitarbeitsvertrag nicht mehr zustande komme, den Döring geschlossen habe. Der FDP fehle es an der Einstellungsvoraussetzung als Mehrheitsbeschaffer, so dass die Finanzierung des kommenden Wahlkampfs alles andere als…“

„… sich ein FDP-Verbotsverfahren wegen geistiger Beschränktheit erübrige, da die…“

„… kein Problem, dass die Parteizentrale gekündigt worden sei. Westerwelle besitze aus seiner Zeit als Flugbegleiter noch zahlreiche Kontakte zu ausländischen Briefkastenfirmen, wodurch eine Zustellung der…“

„… die Entwicklung der Rahmenbedingungen einer erfolgreichen Volkswirtschaft nicht planmäßig gelaufen. Trotz des weniger Kündigungsschutz, weniger Arbeitnehmerrechten und einer höheren Besteuerung der Geringverdiener habe sich die Wirklichkeit nur an die sozialistische Realität gehalten, wodurch der Markt vollkommen…“

„… wolle Roland Emmerich die Geschichte der FDP nur dann verfilmen, wenn sich die Partei im Gegenzug verpflichte, in der Schlusssequenz am Originalschauplatz in die Luft zu gehen. Abgesehen von einer minimalen Implosion habe die Partei jedoch nichts zu…“