Weil der komische Vogel seinen Schnabel nicht halten konnte. Und jetzt muss ich doch wieder die Siegerehrung alleine machen. Obwohl er nur am Freitagstexter hatte teilnehmen dürfen, wenn er hinterher artig Zettelchen pickt. Nichts. Dafür habe ich jetzt keine Reißzwecken mehr. Auch schön.
Wenigstens den goldenen Ehrenpokal hat das Tier nicht angepickt. Nicht einmal den Kopf reingesteckt. Dabei waren doch wieder jede Menge brillanter Kommentare vorhanden, Ein (Achtung, der Kalauer musste aufgebraucht werden) bunter Strauß an preiswürdigen Einfällen. Es hat mir großen Spaß gemacht – bis zu dem Augenblick, in dem ich das Urteil fällen musste. Aber sonst geht’s ja nicht weiter.
Wie Frau Spätlese trocken kritisch bemerkt, passen Männer und Frauen bzw. Vögel einfach nicht zusammen. Rang 3, kurz und schmerzlos.
Auf dem 2. Platz nimmt uns Mona Liesbeth mit in eine bessere Welt, wo es noch Respekt und Rücksichtnahme gibt. Und keine herumliegenden Kugelschreiber.
“Junge, wenn du wieder mein sudoku verhunzt, gibt’s eins auf die Nuss!”
Eigentlich müsste ich den zweiten Rang doppelt besetzen, den ersten gleich dreifach, aber das ging nicht. Ich habe zum Schluss gewürfelt. (Ungefähr zwanzig Mal, aber das muss ja keiner wissen.) Und deshalb gebührt der Sieg diesmal dem Ruf von Wildnis und Empörung. Worte, wie sie mir täglich über die Lippen kommen. lamiacucina gibt dem Geflügel Worte – für ein geflügeltes Wort.
Damit begrüße ich zu meiner Freude einen neuen Gastgeber für den Freitagstexter, der am Freitag, den 1. Juni die nächste Runde in der Küche von lamiacucina bebildern wird. Wenn mir jetzt noch jemand freundlicherweise verraten würde, wie ich diesen halsstarrigen Vogel aus dem Arbeitszimmer…
[…] Banner sagt alles. Mich hat das Schicksal aus blauem Himmel ereilt. Ein goldener Pokal wurde mir von Herrn Bee zugeworfen. Aus diesem Grunde wird heute nicht gekocht, sondern über den Hag gefressen. Bei den […]