„Wennse ma so richtig Dreck sehn wolln, denn kommse ins Jefängnis. Sahrenhaft, wat die da vaanstaltn. Die janze Bundesrejierung uff een Haufn. Det vajessnse nich so schnell wieda.
Da ha’ck ja nu ’ne jroße Vaantwortung ze trahren füa det deutsche Volk un die deutsche Demokratie. Det is ’n richtich jroßet Ding! Nee, jrößa noch. Nich wie bei den Nürnberjer Prozessn. Eha so wie jejen die RAF. Det jeht ja um wat. Sahrense wenichstens. Na, als mittelbar dem Jericht untastellta Anjestellta, der füa die Sicherheit von det Janze zuständich is, da trahr ick nu ehmt mit an die Last, die nun dem deutschen Volke wird abjenomm. Jut, als Jefängniswärta könnense det ooch beßeichnen. Aa dit ha’ck ja nich mein Lehm lang jemacht, da hammse ma ßu übaredet. Mit den freundlichen Hinweis, det se ma aus de Bude schmeißen dhun, wenn ick nich füa ’n Euro det Jericht in meine staatsbürjerliche Vaantwortung ze stützen bereit bin. Lustich, wa? Det die von so’n Staatsbürja ooch noch Stütze valangn, wennse ihn keene mehr wern ßahln wolln.
Ick bin ja nu hia freischaffenda Hausmeesta. Uffn ßweetn Büldungswech jeworn, wa. Wenn so’n Job der Rendite im Wech steht, denn wer a ehmt abjeschafft. Vorerst der Job. Un denn wernse so wat von freijestellt, det könnse jloohm. Is ja nua, weil et der deutschen Wüchtschaft bessa jeht, wenn der jemeine Arbeeta nich so ville arbeetn dhut, wa. Det is Dienst an det Vataland. Lieb mia, oder ick zerhack Dia die Kommode.
Un nu ha’ck hia ’n Job in’n Vollzuch. Aa ick sahre ma so, die sinn hia alle ’n bissken doof uff eene Backe. Da jeht keena freiwillich. Die vonne FDP sowieso schon ma jar nich. Kost un Logis is füa umme, arbeetn brauchn se nich, denn wernse die Anjestelltn anpöbeln, weil die füa ihr Jehalt wat dhun missn – Sie, det is füa die wie in det liberale Paradies. Der Westawella, der hat ja schon ’n Antrach jestellt uff Lehmslänglich. Det is ja richtich jut hia. Det Jericht wird sicha sehr beeindruckt sein.
Een Sott is det, Sie! Die machn een uff jebildet, aa denn könn die sich nich ma die Flossen waschn nach’n Jang in det Porßellanstübchen. Ob det die Vorratsdatenspeicharung is, det Asylbewerbajesetz, wo die Mischpoke jeht un steht – eene Spua der Vawüstung zieht sich hinta denen her. Dreck un Zerlejung der öffentlichn Ordnung. Die Spezialistn wern det Land sonst rejieren? Nee, Allüren ham die, die würd ick ma rausnehm lassn.
Vafassungshochvarrat is dit nehmlich. Wie die det Wahlrecht wieda manipoliern wolltn, da hat det Bundesvafassungsjericht endlich ’n P vorjeschohm. War ja ooch ma Sseit, wa. Da hat eena jesungn – die janze Bande hat det Jrundjesetz nich uffn Schirm jehabt. Den Rechtsstaat abschaffn un de Demokratie wollnse, sacht det Jericht. Un die Jrundrechte ooch. Det is unanjenehm, wenn man so’n Vohrel innet eijene Nest hat, wa.
Wie det jekomm is? Wie der Friedrich die janze Bundespolente rausjeschasst hat, die ham sich jedacht, nu kriejen wa’n an’n Kanthaken. Den machense alle. Denn sacht a, det a ’n jestörtet Vahältnis hat mit die Beamten. Ick wer Ihnen sahren, wenn wa nu allet wechseln, wo der Herr Minista ’n jestörtet Vahältnis ßu haben dhut, denn könnense den die Rübe uffseegn un die nasse Schrippe rauspuhlen. Lächalich!
A popo Schrippe – det is ’ne Sauerei, wenn die Herrn Untasuchungsjefangenen friehstickn. Det is ja jeden Tach, Meinense, die dhun ma uffräum? Ick wer den ’n Schredder hinstelln, denn könnse ihre hochwohljebohrne Hintalassenschaft da rinkloppen, un denn is aa Ruhe im Kartong.
Nu wird det Jericht ja sahren, wie det is mit die Staatsjewalt. Wenn det Jrundjesetz noch Jültichkeit besitzen dhut, denn is det mit die Jewalt jar nich die Sache vonne Polletik. Denn ist det ja ’ne Sache von det Volk. Alle Jewalt jeht von det Volk aus. Det steht so im Jrundjesetz. Un wenn die ma so richtich ausjejangen is, wissense, denn kommt die aa jewiss nich ßürück, det könnse ma jloohm.
Nee, sahrense nich, die Jewalt wird jar nich von diesa Rejierung anjetastet – sinn det nua die Abjeordneten, die nich jewusst hattn, wofüa se jrade stümmen? Füa’n Rettungsschirm un jejen die Spanier? Staatsjewalt? Wennse uff Hartz IV sinn, so als wie icke, denn kricht Staatsjewalt aa ’n janz komischen Beijeschmack von Wahrheit.
Det wolln die hinkriejen wie det Aas aus Braunau – mit det Jrundjesetz jejen die Vafassung. Wenn det in’n Reichstach brennen dhut, denn hat sich det Feua aa anne Hausordnung ze haltn. Die wern det imma wieda vasuchen, wenn det Jericht nich is. Die vasuchn det. Mit alla Jewalt hammse det vasucht. Mit alla Staatsjewalt.
Nu sinn wer ja ’ne Komikernation, wa. Det hat die Olle, die Kanzlersche hat det jesacht. Wer det heeren dhut, wat die vorm Jericht unta sich lassen, der jloobt det ooch. Dia Vateidijung wer ja nu sahren, det sinn allet lupenreine Demokratn. Weil, die ham det Bundesvafassungsjericht ja jar nich abjeschafft ßwischndurch. Det is lustich, wa? Naja, da hat Schäuble, der olle Rollkommandör, der hat sich vor det Jericht vaplappat. Et jab keene jute Jelejenheit, det marktkonform ze machn. Der Vateidija hat det Mandat ja direktemang niederjelecht. War sollste machen. Säufste, stirbste. Säufste nich, stirbste ooch. Denn säufste ehmt.
Nach’n Sswanßichstn? Det Jrundjesetz hat ’n paar jute Sachen drin, aa mit’n Artikel Sswanßich kriejense det Volk nich uff de Straße. Da herrscht wat, aa et is nich der Widastand, wa. Ach so meense dit. Nee, Widastand is ßwecklos. Den ßwanßichstn Juli, det lassense ma. Det ist würksam, da hamse ja Recht. Aa denkense ma an unsaein. Wer macht den janzen Dreck denn wieda wech?“
Kommentar verfassen