„… der Ex-Ministerpräsident Baden-Württembergs angewiesen, die Festplatte seines Bürorechners zu zerstören. Er habe dies nicht für die Partei getan, sondern im Interesse aller verfassungstreuen…“
„… auch der CDU-Landesvorsitzende Strobl das Vorgehen nicht beanstandenswert genannt. Es sei unter Schwaben seit hunderten von Jahren regionaltypischer Brauch, nach dem Verlassen eines Amtes feucht durchzuwischen, zu lüften, sämtliche Datenträger zu vernichten und die…“
„… habe die baden-württembergische SPD dem Chaos Computer Club 20.000 Euro zugesagt für eine zügige Wiederherstellung der…“
„… der Sicherheitsregierungsfachmann Hans-Peter Uhl die Löschung als völlig legitimen Vorgang bezeichnet. Es seien zwar ein dienstlicher Computer und prozessrelevante Akten gewesen, da aber Minus mal Minus Plus ergebe, müsse man bei einem Unionsmitglied…“
„… müsse sich um legale Daten gehandelt haben. SPD-Chef Gabriel wisse sehr wohl, dass diese erst durch Kopieren auf einen USB-Stick…“
„… sei auch in Frankfurt als völlig normales Vorgehen gewertet worden. So habe in der Zentrale der Deutschen Bank bisher jeder Mitarbeiter noch unmittelbar vor seiner Verhaftung den PC aus…“
„… man daran sehen könne, dass der ehemalige Landesvater ein Herz für die junge Generation zeigen wolle. Seine Aktion sei, von vielen nicht erkannt oder missverstanden, in Wirklichkeit als Statement gegen die Vorratsdatenspeicherung…“
„… laut Mappus’ Anwälten ähnlich wie der Einsatz von Wasserwerfern im Stuttgarter Schlosspark, die Rettung der Landesinteressen vor Wutbürgern nur durch gezielte Vernichtung von…“
„… sich beim Sturz aus dem Rollstuhl keine Verletzungen zugezogen habe. Schäuble hatte sich beim Versuch, das Gehäuse seines Bürorechners zu öffnen, an der Unterseite des Schreibtisches die…“
„… sich die Festplatte nicht in Mappus’ Besitz befunden, da sie ihm auf seinen ausdrücklichen Wunsch übergeben worden war. Dies habe Kauder als Wunder bezeichnet, das in einer christlichen Partei durchaus immer wieder…“
„… durch eine technische Panne. Westerwelle habe sein Notebook über einen Mittelsmann an die laut Zeitungsannonce erfahrenen weißrussischen IT-Spezialisten gesandt, so dass die Daten direkt auf die Steuer-CD…“
„… dass Mappus möglicherweise die Zerstörung von Computern als neuartige Form der Aktionskunst zu etablieren versuche. Er wolle in den kommenden Tagen jeweils einen Konzertflügel, ein Atomkraftwerk und die Fensterfront der Lutherkirche…“
„… habe die baden-württembergische CDU dem Chaos Computer Club einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag versprochen für die endgültige Zerstörung sämtlicher…“
„… für den enormen technischen Fortschritt. Anlässlich einer Podiumsdiskussion zur Geschichte der politischen Moral in Deutschland habe Gauck berichtet, er hätte seinerzeit die Stasi-Akten noch alle persönlich in den…“
„… habe der Altbundeskanzler keinen Befehl gegeben, die Unterlagen aus dem Verkehr zu ziehen. Die Anweisung sei möglicherweise spontan oder durch einen Blackout…“
„… laut Mappus’ Anwälten ähnlich wie im Falle von Max Strauß’ Laptop um Gefahr im Verzuge, da ein bösartiger Computervirus die sofortige Bearbeitung der Festplatte mit einer Rohrzange quasi zwingend…“
„… warne auch das Bundesinnenministerium vor schnellen Vorverurteilungen. Vermutlich habe der Ex-MP sein persönliches Engagement für mehr Datenschutz über die Ansichten der Partei stellen wollen und habe so zu viel Mut…“
„… durch den Amtsarzt bestätigt worden. Der ehemalige Bundesinnenminister de Maizière leide an einer psychosomatischen Erkrankung, die ihn bereits beim Anblick eines Aktenvernichters die Kontrolle über jeden…“
„… das bei Morgan Stanley gelagerte Duplikat nicht für eine Erpressung durch Mappus verwendet worden sei. Vielmehr habe Notheis selbst den Massenspeicher als…“
„… sich auf einer zweiten Partition neben illegal heruntergeladenen Filmen auch Spuren eines stümperhaft deinstallierten Ballerspiels angefunden haben sollen, die zum größten Teil in…“
„… Koch-Mehrin, Chatzimarkakis sowie Schavan, dass sich die Materialsammlung für ihre jeweiligen Dissertationen auf der Festplatte befunden hätten. Durch deren Löschung sei jetzt der Beweis der Fälschung nicht mehr zu erbringen, so dass sämtliche Doktortitel wieder…“
„… nach Aussage der Staatsanwaltschaft jedoch davon ausgehe, dass sich das Bernsteinzimmer zum Tatzeitpunkt nicht…“
„… nicht sichergestellt, dass die auf dem Server der Staatskanzlei gespiegelten Backups legal hergestellte Daten seien. Es könne sich laut Expertise des Unionsabgeordneten auch dann um eine Raubsicherheitskopie handeln, wenn Mappus nicht seine Zustimmung zu den…“
„… müsse Schäuble mehrere Schachteln mit Barbituraten versehentlich für Fruchtbonbons…“
„… den Tatsachen entspreche, dass Mappus den Datenträger mit dem Passwort muttihaltsmaul verschlüsselt habe. Die Kanzlerin habe noch nicht entschieden, ob der Ex-Landesvorsitzende nach Verbüßen einer Haftstrafe nach Namibia, in die Demokratische Arabische Republik Sahara oder in die CDU-Geschäftsstelle von…“
Satzspiegel