für Franz Josef Degenhardt
Grândola, das braun verbrannte
Land, das um sein Leben weinte,
bis es sich im Zorn vereinte,
Grândola, das braun verbrannte
Volk, das auf die Straßen rannte.
Grândola, den Namen kannte
jeder, der im Haus der Armen
Hilfe fand und ein Erbarmen,
Grândola, den Namen kannte,
wer Dich einst die Mutter nannte.
Grândola, die sich ermannte,
spricht zu uns wie tausend Münder,
und es stellte sie den Sünder,
Grândola, die sich ermannte,
wer den Bogen überspannte.
Grândola, das braun verbrannte
Antlitz schmerzt im Takt des Schlages,
hoffend eines neuen Tages:
Grândola, das braun verbrannte
Volk, das seine Schrecken bannte.
Satzspiegel