„… zum Generalstreik in Deutschland aufgerufen habe. Der Protest gegen Inflation, Lohnkürzung und Sozialabbau solle die Bevölkerung…“
„… warne BA-Vorstand Alt deutlich vor einem Ausstand. Dieser könne über erhöhte Lohnkosten und eine dadurch verbesserte Binnenkonjunktur leicht zu Milliardengewinnen führen, die mehr Arbeitsplätze generiere, so dass die Bundesanstalt für Arbeit nicht mehr…“
„… lehne die SPD jeden Streikaufruf kategorisch ab. Zwar erkläre man sich mit den Forderungen der Streikenden weitestgehend solidarisch, könne aber keine Aktion unterstützen, die auch auf positive Resonanz seitens der Linken…“
„… habe Westerwelle die Streikabsicht als spätdemokratische Dekadenz bezeichnet. Er erwarte mehr Solidarität mit den Leistungsträgern der Gesellschaft; so habe bisher noch kein Millionär beschlossen, in den Ausstand zu…“
„… lehne die Linke jeden Streikaufruf kategorisch ab. Zwar erkläre man sich mit den Forderungen der Streikenden weitestgehend solidarisch, könne aber keine Aktion unterstützen, die auch auf positive Resonanz seitens der SPD…“
„… sich die EKD nicht an einem allgemeinen Arbeitskampf beteiligen wolle. Der Ratsvorsitzende Schneider habe zunächst beschlossen, einen Sonderweg für nicht christliche Beschäftigte zu suchen, habe dann jedoch davon abgesehen, da er damit einen Sonderweg für nicht christliche Beschäftigte hätte finden…“
„… unterstütze Rösler den Willen der Bevölkerung, sofern diese nicht durch Erwerbsarbeit von wesentlichen gesellschaftlichen Verpflichtungen…“
„… habe Schäuble die Griechen aufgerufen, weniger zu streiken und dafür mehr zu arbeiten, um durch gestiegene Lohnebenkosten die Schulden schneller zu…“
„… es als nervtötend bezeichnet habe, dass Markus Lanz zweimal wöchentlich mit einem neuen Showkonzept anrufe. Inzwischen habe er beschlossen, den Streik live im ZDF zu moderieren, was jedoch ohne Werbeeinnahmen nicht…“
„… sich die Grünen noch nicht entschieden hätten. Nach einer Urwahl wolle die Partei bekannt geben, ob sie für die Sozialdemokraten oder die Union ihre Streikpläne abzusagen bereit…“
„… keine anzustrebende Aktion für die Deutsche Bahn AG sei. Man erkläre sich zwar einverstanden mit der gesamteuropäischen Streikplanung, könne aber nicht versprechen, ob die Fahrgäste überhaupt bemerken würden, dass die Bahn mehrere Tage lang nicht pünktlich…“
„… ein legitimes Ziel für die Deutsche Bischofskonferenz, sofern dies nicht gegen die von Gott legitimierte Obrigkeit…“
„… das FDP-Bundespräsidium den Streik gutheiße. Aus naheliegenden Gründen engagierten sich die Liberalen allerdings nur für die Umsätze von Apothekern und…“
„… könne aus Rücksicht auf die Interessen der DAX-Konzerne eine Arbeitsniederlegung nicht toleriert werden. Dies stelle einen Eingriff in die Belange der deutschen Wirtschaft dar, der die Rolle als europäische Exportnation stark zu beschädigen geeignet sei; die Konsequenz sei eine harte Auseinandersetzung, die sich Angestellte und Arbeiter selbst zuzuschreiben hätten. DGB-Chef Sommer habe dies als Warnung an die…“
„… die erste Mahnwache in der Frankfurter Innenstadt aufgelöst habe. Die Proteste seien während des Auftritts von Xavier Naidoo relativ rasch beendet worden, da zahlreiche Teilnehmer über Übelkeit, Erbrechen und Haarausfall…“
„… sich Steinbrück dafür ausgesprochen, den Bundestagswahlkampf bereits jetzt zu beginnen. Für Unverständnis beim linken SPD-Flügel habe jedoch gesorgt, dass der Kanzlerkandidat als Streikredner jeweils 25.000 Euro pro Auftritt…“
„… in eine existenzielle Krise gestürzt habe. So sei die deutsche Öffentlichkeit mehrere Wochen lang nicht vom Streik der Printmedien informiert worden, da Schirrmacher darauf bestanden habe, seine Aufrufe nur in der Druckausgabe der…“
„… sich nach einer Blitzumfrage 69% der Deutschen dafür ausgesprochen hätten, den Streik lieber wieder von Thomas Gottschalk…“
„… wolle ver.di dem Streik zwar zustimmen, bestehe jedoch darauf, dass sich die Angestellten der gewerkschaftseigenen Kantinenbetriebe dem Arbeitskampf nicht anschlössen, da ihnen sonst mit einer fristlosen…“
„… möge sich Gauck nicht damit beschäftigen. Nach Angabe des Bundespräsidialamtes plane das Staatsoberhaupt nach einer ausführlichen Selbstbespiegelung sowie einer mehrwöchigen Nabelschau, einem Egotrip und einer autistischen Phase, nur noch die eigenen…“
„… appelliere der DGB an die Beschäftigen in Spanien und Portugal, ihren Ansinnen Nachdruck zu verleihen, um das europäische Lohngefüge wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Gleichzeitig warne die Arbeitnehmerorganisation davon, sich außerhalb der Südländer zu…“
„… nicht grundsätzlich gegen einen Streik. Merkel rufe zu einer gemeinsamen Lösung auf, bei der alle Bürgerinnen und Bürger als Bürgerinnen und Bürger streiken dürften, solange die Arbeit dadurch nicht vernachlässigt…“
„.. man erwarte von Deutschland Vertragstreue, sagte er, und gerade deshalb sei eine Überarbeitung der Verträge dringender denn je…“
„… sei ausschließlich die Bundesregierung befugt, bei vollem Ausgleich der Bezüge eine unbefristete Arbeitsniederlegung…“