„… dass genau geklärt werden müsse, welcher Anteil an der Warenproduktion im Inland erbracht werde, um rechtmäßig den Herkunftsnachweis Made in Germany zu…“
„… alarmierendes Zeichen, dass durch den Rückgang wirklich deutscher Produkte die Exportbilanz gefährdet sei. Die Bundesregierung wolle vor der Ausrufung des nationalen Notstandes jedoch erst eine Expertenkommission…“
„… habe Aigner vorgeschlagen, auf allen in Deutschland hergestellten Waren einen Aufkleber mit einer Deutschland-Fahne anzubringen. Dies behebe das Problem nicht, sei aber eine schöne…“
„… zeitige die Globalisierung nun negative Folgen. Merkel lasse verlauten, sie wolle eine gemeinsame Lösung finden, die Entwicklung sei jedoch vorher nicht zu überblicken gewesen, da niemand ihr gesagt habe, dass die Globalisierung auch außerhalb der EU…“
„… eine Ausweitung des Reinheitsgebot auf alle national hergestellten Waren skeptisch sehe. Immerhin könne man dadurch sämtliche Importe unverzüglich mit hohen Strafzöllen belegen, so dass für die anderen Länder die Ausfuhr nicht mehr attraktiv…“
„… für eine sofortige Lösung. Seehofer habe angekündigt, keine in Bayern hergestellten Waren mehr zu exportieren, bis die Nehmerländer sich zu einer Eingliederung in den Freistaat…“
„… zeige sich die chinesischen Regierung außerordentlich interessiert an den Vorstellungen der Kanzlerin zur wirtschaftlichen Zusammenarbeit. Xinhua habe das Kommuniqué zwar für die Witzseite empfohlen, wolle aber…“
„… fordere Aigner, alle deutschen Lebensmittel mit einer schwarz-rot-goldenen Ampel auszustatten. Deren Informationswert sei zwar gleich Null, es sei aber ein starkes Symbol für die Entschiedenheit der besten Bundesregierung seit…“
„… durch Gründung einer Firma. Guttenberg betreue in dem Unternehmen, das sich der Kopie chinesischer Handelswaren für den deutschen Markt widme, zwar nur die Familienfinanzen, in denen er sich…“
„… da deutsche Autos noch immer mit Reifen aus fremdländischem Gummi betrieben würden. Kauder fordere daher die Errichtung deutscher Kolonien, um den Gummiarabikumhandel zum Schutz vor internationalen…“
„… habe Hans-Werner Sinn herausgefunden, dass nach seinen Berechnungen nur eine sofortige Lohnkürzung um mehrere hundert Prozent die hungernden deutschen Milliardäre…“
„… schlage Vizekanzler Rösler (FDP) die Annexion Griechenlands vor. Der Staat könne so nicht nur im Euro verbleiben, Deutschland würde als Erzeuger von Schafskäse und Olivenöl auch eine verbesserte Außenhandelsbilanz im…“
„… zu zahlreichen neuen Arbeitsplätzen im Niedriglohnsektor. Die Kräfte seien darauf spezialisiert, ausländische Waren in Deutschland in der Endfertigung zusammenzustellen. Im Regelfall genüge dazu das Aufbringen des Aufklebers Made in Germany auf dem…“
„… lehne die überwiegende Mehrheit der Leser ab. BILD beharre darauf, dass die Griechen ihre Inseln, die nach der Übernahme bundesdeutsches Territorium wären, nochmals zurückkaufen müssten, um nach einer erneuten Enteignung die volle…“
„… es mit der Übernahme von Mallorca als deutsches Bundesland nicht getan sei. CSU-Generalsekretär Dobrindt erhebe die Forderung auf das komplette spanische Territorium, da Bayern sich als Volk ohne Wirtschaftsraum keinen…“
„… dürfe man als Deutscher nur noch deutsche Bananen kaufen. Die SPD lehne das Gesetz entschieden ab und werde im Bundesrat…“
„… zu Schwierigkeiten, da die angedachte Eroberung von Griechenland, Italien, Spanien und Portugal in der ersten Expansionsphase zwar zu einer erheblich größeren Erzeugerzone führe, sich gleichzeitig aber die Absatzgebiete für die dringend benötigten Exporte drastisch…“
„… die Bundesbananenhandelsverordnung zu ratifizieren. Neben der SPD seien auch die Grünen einstimmig für die…“
„… wolle die deutsche Contentindustrie noch mehr darauf achten, dass deutsche Erzeugnisse vermehrt im Ausland konsumiert würden. Eine Petition von zwei Millionen Bundesbürgern, volkstümliche Schlagermusik nur noch außerhalb der Landesgrenzen anzubieten, sei jedoch nicht…“
„… würde der Warenverkehr zwischen Alt- und Neugebiet der Staatenagglomeration Deutschland einen verstärkten Binnenhandel erzeugen. Das Bundeswirtschaftsministerium sehe sich jedoch außerstande, dieses zur Kenntnis zu nehmen, da eine Stärkung der Binnenwirtschaft bisher jeglicher Kompetenz zuwider…“
„… verteidige sich Friedrich gegen Kritik aus dem Internet. Es sei nicht ungesetzlich, die Kampagne mit den Aufklebern Kauft nicht beim Ausländer vor allem bei türkischen Imbissbesitzern zu…“
„… sei Deutschland durch die stark angestiegenen Exportsubventionen inzwischen auf dem Weltmarkt so gut wie konkurrenzunfähig. Merkel sehe dies weiterhin als Bestätigung ihrer alternativlosen…“
Satzspiegel