„… sei ein sozialdemokratisches Wahlprogramm zwar nicht nach Steinbrücks Geschmack, er wolle sich jedoch auf Anraten der Partei nicht negativ über die…“
„…dass die SPD intern beschlossen habe, nicht nur für die CDU-Stammwähler attraktiv zu…“
„… den Renteneintritt mit 69 nicht falsch zu interpretieren. Schwesig habe gerade unter sozialen Gesichtspunkten diese Regelung empfohlen, um die ältere Generation nicht zu schnell aus dem für die seelische Gesundheit nötigen Arbeitsleben zu…“
„… nach Aussage der SPD-Kampa besser und gerechter zu machen. Dennoch wolle die Partei weiterhin ihren Kanzlerkandidaten…“
„… stehe die Sozialdemokratie weiter für die uneingeschränkte Tarifautonomie, falls nicht die Interessen der Großaktionäre…“
„… dass ein massiver Ausbau der Zeit- und Leiharbeit geholfen habe, Deutschland durch die Krise zu bringen. Zwar habe das Expertengremium den Parteivorstand ursprünglich dahin gehend informiert, dass der massive Ausbau von Zeit- und Leiharbeit Deutschland erst in die Krise…“
„… eine Vermögenssteuer einzuführen. Gabriel habe das Gesetz nach ersten Prognosen für 2057…“
„… den Spitzensteuersatz stark anzuheben. Im Gegenzug habe Steinbrück empfohlen, auch die Mehrwertsteuer auf 28 Prozentpunkte zu…“
„… müsse man die Leistungsträger entlasten. Als Leistungsträger gelte in Absprache mit dem Kanzlerkandidaten, wer über ein Jahreseinkommen von mindestens 850.000 Euro (netto)…“
„… wolle man den Mittelstand entlasten. Gerade von der Krise schwer in Mitleidenschaft gezogene Unternehmen wie Amazon, Starbucks und die Deutsche Bahn AG müssten tatkräftig…“
„… sei eine Regulierung der Finanzmärkte nach Aussage des SPD-Präsidiums nicht möglich. Nur der Markt selbst könne die Politik…“
„… sich von der Agenda 2010 zu distanzieren. Steinmeier habe dies jedoch abgelehnt, da nicht alle SPD-Bundestagsabgeordneten wüssten, was diese Agenda 2010 eigentlich…“
„… habe man ursprünglich die Idee eines allgemeinen Mindestlohnes unterstützen wollen. Da aber die Linke dem Vorschlag uneingeschränkte Zustimmung signalisiert habe, müsse man nun ganz entschieden Abstand von dieser sozialistischen Hetzpropaganda…“
„… wolle Steinbrück seine Vortragshonorare auch künftig nicht stiften. Er gehe mit gutem Beispiel voran, so Nahles, dass jeder Arbeitslose zuerst selbst für seinen Lebensunterhalt…“
„… biete die Rente mit 71 neben dem volkswirtschaftlichen auch einen Vorteil in Bezug auf die Bildung. Da die jüngere Generation zunehmend dümmer werde, müsse man Wissen und Anstand in den Betrieben halten durch mehr…“
„… für eine Frauenquote starkmache. Zu 50 Prozent dürften Frauen aus Führungspositionen rausgemobbt werden, wenn sie sich zu 50 Prozent entscheiden könnten, die Kündigung freiwillig…“
„… die Schuldenbremse generell anders zu betrachten. Nahles habe betont, Schulden nur für die kommenden Generationen produzieren zu wollen, womit auch die Forderung des Koalitionspartners nach mehr Nachhaltigkeit…“
„… liege nach Ansicht Müntefering die hohe Arbeitslosigkeit nicht daran, dass zu wenig Stellen vorhanden seien, sondern an der Weigerung vieler Arbeitnehmer, auch ohne Lohn an der Steigerung des deutschen Bruttoinlandsproduktes zu…“
„… die Qualität des echt sozialdemokratischen Wahlprogramms auch darin zeige, sogar in einer großen Koalition zu…“
„… dem Vorwurf begegnen wolle, mehr Beinfreiheit für den Kandidaten zu fordern. Gabriel habe keinen Widerspruch zur traditionellen SPD-Ideologie gesehen, nach oben zu buckeln und nach unten kräftig zu…“
„… dass eine Rente mit 74 auch Vorzüge habe. Man müsse auf diese Weise seltener junge Kräfte anlernen, was wegen der höheren Arbeitslosigkeit positive Effekte auf den Nachschub bei der Bundeswehr…“
„… den Frieden und das Gleichgewicht innerhalb der Gesellschaft dauerhaft zu wahren. Man könne nur durch die Unterdrückung einer Neiddebatte wie bei den Manager-Boni dafür sorgen, dass die betreffenden Gruppen sozial gerächt…“
„… die Rente mit 77 ohne Denkverbote diskutieren. Sinnvoll sei auch die gleichzeitige Streichung von Arbeitslosenbezügen ab dem 57. Lebensjahr, um einen erhöhten Anreiz zum…“
„… dürfe man aus wirtschaftlichen Gründen keine Angriffskriege führen. Ausdrücklich ausgenommen, so Steinmeier, sei der geplante Zweifrontenkrieg gegen Nordkorea und den Iran, da dieser zur Verteidigung der Interessen der deutschen Waffenindustrie…“
„… die Rente mit 79 nicht negativ zu sehen. Bei einer nahtlosen Überführung in die staatliche Pflege könne den Sozialkassen viel an…“
„… dass die Sozialdemokraten als einzige Partei nicht durch blinde Ideologie getrieben sei, sondern auf Vernunft und Aufklärung setze. Nur durch starkes Wachstum sei der Untergang des deutschen Volkes noch zu…“
„… wenn erst die Rente mit 99 sich in den Herzen der…“
Satzspiegel