„… habe die Deutsche Bahn nie beabsichtigt, die Reisedaten ihrer Kunden zu…“
„… seien die Kundendaten sowieso nur für Kaffeebestellungen in Folgezügen…“
„…werde der Preis der Fahrkarte, der Abfahrt- und Zielbahnhof gespeichert. So ergebe sich bei in Stuttgart begonnenen Fahrten ein Sicherheitsprofil, das in jedem Falle für den Bau des unterirdischen…“
„… dass nach mehr als einer Beschwerde über ausgefallene Klimaanlagen keine Sitzplätze mehr reserviert werden könnten. Dies sei eindeutig ein Softwarefehler, der innerhalb der nächsten Tage…“
„… individualisierte Werbung nur auf dem Postwege geschickt würde. Die Kunden könnten dem entgehen, wenn sie vorab mit Name und Anschrift, Geburtsdatum, Haushaltseinkommen und Blutgruppe, Konfession, Schuhgröße sowie…“
„… umfasse die individualisierte Werbung für Versicherungen, wobei eine spezielle Reiserücktrittsversicherung vorgesehen sei, die nur dann die Kosten erstatte, wenn die Reise vertragsgemäß angetreten und…“
„…als technisch unbedenklich. Da die DDR-Reichsbahn anteilig die meisten inoffiziellen Stasimitarbeiter gehabt habe, wolle man…“
„… zwar korrekt, dass die neuen in die Sitze eingelassenen Personenwaagen Gewicht und Körperfettanteil der Fahrgäste mäßen, speicherten und per WLAN an die Kontrollpunkte übertrügen, doch seien dieses weder Reisedaten noch…“
„… weil Fahrgäste ihren Kaffee bei der Rückreise vom Urlaubsort auch mehrere Wochen später noch auf Grund der…“
„… derzeit nicht gesichert. IM Friedrich habe berichtet, er sei davon ausgegangen, dass sämtliche in Deutschland anfallenden Datenbestände ohne Prüfung des Anlasses automatisch in die USA…“
„… werde der Preis der Fahrkarte, der Abfahrt- und Zielbahnhof gespeichert. Sollten die Kosten für Bahnfahrten zu niedrig sein, sinke der Score für Baukredite, da in diesen Fall nicht mehr von ausreichenden Rücklagen für eine…“
„… der Fahrgastverband einen einwöchigen Bahnstreik angekündigt habe. Grube habe dies gekontert mit der Absicht, eine Stunde lang alle Züge pünktlich…“
„…Verständnis gefordert, die Bahnreisenden in die sicherheitsrelevanten Körperöffnungskontrollen zu integrieren. Eine routinemäßige Zielfahndung nach Terrorverdächtigen, falls Flugzeugentführer mit den günstigen Rail&Fly-Tickets…“
„… dass nach mehr als einer Beschwerde über Zugverspätungen keine Sitzplätze mehr reserviert werden könnten. Dies sei eindeutig ein Softwarefehler, der innerhalb der nächsten Wochen…“
„… sei mit individualisierter Werbung auch per E-Mail und auf dem Mobiltelefon zu rechnen, falls sich zufällig durch Verknüpfung mit Datensätzen aus Russland eine…“
„… werde der Preis der Fahrkarte, der Abfahrt- und Zielbahnhof gespeichert. Sollten die Kosten für Bahnfahrten zu hoch sein, sinke der Score für Baukredite, da in diesem Fall zu viel Geld für andere Konsumgüter…“
„… gebe die Deutsche Bahn AG zu Marketingzwecken keine Kundendaten an Dritte weiter. Dies sei sichergestellt, da die Marketingfirma eine hundertprozentige Tochter der…“
„… der gelungenen Feierstunde. Die Deutsche Bahn AG habe erstmals bewiesen, dass Hartmut Mehdorn verzichtbar sei, da man auch ohne seine Mitarbeit eine katastrophale…“
„… dass Sitzreservierungen im Raucherbereich zur Weitervermittlung der Anschrift an die Krebshilfe sowie Jehovas Zeugen führten. Grube habe diese 784.030 Einzelfälle als kaum repräsentativ für die markentechnische…“
„… die Zuordnung von Kaffeebechern zu eindeutigen Vornamen der Fahrgäste sicher nur ein ganz zufälliges…“
„… bezeichne IM Friedrich es als terroristischen Akt, unter dem Deckmantel feiger Anonymität am Fahrkartenschalter mit Bargeld ein Ticket zu kaufen. Der deutsche Bahnhof dürfe kein rechtsfreier Raum…“
„… werde der Preis der Fahrkarte, der Abfahrt- und Zielbahnhof gespeichert. Wer in ungünstig gelegene Gebiete mit erwartbar steigender Arbeitslosigkeit fahre, müsse mit einer Meldung bei den Sicherheitsbehörden an…“
„… die Beraterfirma empfohlen habe, den Handel mit Kundendaten auszuweiten, da er als Geschäftsmodell mehr als die erwartbare Rendite verspreche. Dazu müsse die Gesellschaft allerdings Bereiche wie den Personenverkehr langfristig…“
„… sich Karl-Thomas Neumann lobend über die Deutsche Bahn AG geäußert. Keine andere Aktion, so der Opel-Vorstandsvorsitzende, sichere dem Individualverkehr auf Jahre hinaus die…“
„… dass nach mehr als einer Beschwerde über liegen gebliebene Triebköpfe, stundenlangen Aufenthalt auf freier Strecke und einen kostenpflichtigen Schienenersatzverkehr keine Sitzplätze mehr reserviert werden könnten. Dies sei eindeutig ein Softwarefehler, der vermutlich bis 2015…“
„… ob gemäß der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Bahn AG das Tragen eines Aluminiumhutes in den…“
Satzspiegel