Hurra, hurra, die Schule brennt!

16 05 2013

„… dass mehrere Tausend Lehrkräfte in den Sommerferien ALG I oder bei zu geringen Ansprüchen ALG II beantragen müssten, da sie bis zum folgenden Schuljahr gekündigt…“

„… könne die Kritik nicht nachvollziehen. In den USA, so Merkel, sei es üblich, Lehrer in den Sommerferien nicht zu bezahlen. Sie habe jedoch nicht festgestellt, dass das Bildungsniveau der Amerikaner in den vergangenen Jahren erheblich niedriger…“

„… geschehe die Befristung nicht zu Lasten der Kinder. Diese bekämen regelmäßig neue…“

„… lediglich eine Angleichung an die Arbeitsverhältnisse in der freien Wirtschaft. Die Kultusministerkonferenz sehe nicht ein, warum sich Industriebetriebe ihren Lohn aufstocken lassen könnten, während öffentliche Einrichtungen…“

„… für mehr Spaß bei der Arbeit. Seehofer habe den Lehrkräften empfohlen, sich zum Ausgleich als Erntehelfer…“

„… dass die entlassenen Lehrer keinesfalls einen Anspruch auf Anschlussverwendung im Schuldienst hätten. Rösler habe sich selbst gelobt für die großartige Idee, damit die Lehrerschwemme mittelfristig auf ein Mindestmaß…“

„… keinen Anlass zur Besorgnis. Durchgängige Befristung im Schuldienst sei vielmehr ein Zeichen steigender Wertschätzung, da die Lehrer es auf das Niveau ihrer universitären Kollegen…“

„… habe von der Leyen festgestellt, dass Lehrkräfte, die ALG II bezögen, eine Steigerung des geistigen Niveaus unter den Arbeitslosen…“

„… da angestellte Lehrer 30% weniger als ihre verbeamteten Kollegen verdienten. Als sozialverträglichen Kompromiss habe IM Friedrich vorgeschlagen, die Beamtenbezüge auf 70% zu…“

„… keine arbeitsrechtlichen Probleme, da die entlassenen Lehrer ihren Urlaubsanspruch freiwillig auf die Zeit nach ihrer Kündigung…“

„… aus Gründen der Solidarität dringend geboten, angestellte Lehrer weiter in die Arbeitslosenversicherung einzahlen zu lassen, wenngleich sie daraus keinerlei…“

„… dass Lehrer oft nicht gleich wieder eingestellt würden. Alt rechtfertige dies mit einem gesunden Misstrauen gegenüber Arbeitslosen, da diese sicher nicht grundlos ohne Beschäftigung…“

„… keine negativen Sanktionen seitens der JobCenter zu gewärtigen. Diplompädagogen bekämen in der Regel ohnehin keine Jobangebote, da sie für eine richtige Arbeit keinerlei…“

„… gerade für die gesellschaftspolitische Früherziehung von unschätzbarem Wert. Wanka sehe einen abschreckenden Effekt darin, Schüler der Primarstufe mit der Erwerbslosigkeit zu…“

„… für eine viel flexiblere Qualifizierung im Lehrerberuf. Pädagogen sollten jetzt nicht mehr nur in ihren klassischen Tätigkeitsfeldern eingesetzt werden, zumal ihnen dort Konkurrenz durch professionelle Taxi- und Pizzafahrer…“

„… zu prüfen, ob Lehrer in Hartz IV nicht einen Anspruch auf das Bildungspaket…“

„… man die Lehrer bereits während der Frühjahrsferien freistellen würde, hätten sie viel mehr Zeit, sich um ihre Bewerbungen zu…“

„… noch nicht ausgereift. Rösler sei jedoch für freiberufliche Lehrer, die stundenweise…“

„… dass durch erhöhte Verwaltungskosten die Verlagerung der Lehrerbezüge in die Sozialbürokratie erheblich teurer würden. Merkel habe betont, dies geschehe absichtlich, um zu demonstrieren, dass ihre Regierung für die Bildung weder Kosten noch Mühe…“

„… die Unterrichtsausfälle im Winterhalbjahr leicht zu erklären seien, da noch zahlreiche Einstellungsgespräche geführt werden müssten. Das hessische Kultusministerium lehne es weiterhin ab, unbesehen irgendwelche dahergelaufenen Arbeitslosen in den Schuldienst…“

„… mehr Eigenleistung von den Pädagogen erwarten könne. Um den Anspruch auf einen Betreuungsplatz einlösen zu können, schlage Schröder vor, alle Lehrer jeweils für zwei bis drei Jahre zur Umschulung als…“

„… sich dafür ausgesprochen habe, den Arbeitslosen die 10 Euro aus dem Bildungspaket vom Regelsatz abzuziehen. Es dürfe nicht sein, so Westerwelle, dass jemand, der gerade nicht arbeite, mehr habe als…“

„… obwohl die von den Liberalen bevorzugte Lösung der freiberuflichen Mietlehrer auch den punktuellen Stundenausfall zu bewältigen…“

„… hätten Spitzenfunktionäre der GEW bei der zufälligen Lektüre der Tagespresse erfahren, dass es in Deutschland immer mehr Zeitarbeit…“

„… sei von der Leyen der Ansicht, man könne die zu Erziehern weitergebildeten Lehrkräfte künftig auch in Drogeriemärkten…“

„… Zeitarbeitsverträge zu schließen. So sei es im Rahmen von Werkverträgen möglich, Lehrkräfte zwischen Herbst- und Weihnachtsferien in einem beliebigen, kurzfristig zu bestimmenden Fach (außer Religion und Sport) an Gymnasien und…“

„… vermehrt zu Härtefällen geführt, da sich entlassene Lehrer vereinzelt nicht mehr auf ihre eigenen Stellen beworben hätten. Der Freistaat prüfe, ob er Schadenersatzansprüche gegen die…“

„… sich vereinzelt Ex-Lehrer als Kandidaten für die Landtagswahl aufstellen ließen. Seehofer habe diese als Schmarotzer bezeichnet, da sie ohne jede Arbeitsleistung darauf aus seien, eine staatliche Unterstützung zu…“


Aktionen

Information

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..




%d Bloggern gefällt das: