Mindestens haltbar

16 06 2013

Wozu schreibt man ein Zeitgedicht?
Es wird ja schnell verbraucht.
Meist merkt man sich den Dichter nicht
und das Gedicht verraucht.

Es ist sein Schicksal: jeder Witz
wird ganz allmählich alt.
Ist er erst Allgemeinbesitz,
lässt er die Leute kalt.

Doch steht er im Zusammenhang,
so trifft er. Sein Geschick,
der passende Zusammenklang,
ist für den Augenblick.