Hyper, Hyper

15 08 2013

„… sei die Integration des Hyperloop ins Verkehrsnetz auf der Strecke Hamburg – Berlin bis 2028 nur eine Frage der…“

„… und wolle die Deutsche Bahn AG selbstverständlich mit allen juristischen Mitteln gegen den Schnellstzug vorgehen, da es sich hier um ein Verkehrsmittel handle, das große Umsätze…“

„… nach Berechnung der Expertenkommission nicht kostendeckend. Die Studie sei im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie erstellt und…“

„… die bisherige Reisedauer von einer Stunde und 54 Minuten unbedingt verkürzt werden müsse, da die Bahn sonst nicht wettbewerbsfähig sei. Der Plan, den ICE unterirdisch auf der Strecke…“

„… lehne Rösler das Verkehrsprojekt ab. Die 25 Megawatt liefernden Solarzellen seien eine Schädigung des Energiehaushaltes, wodurch die Gefahr akuter Stromversorgungslücken…“

„… sich der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG entschlossen habe, einen eigenen Röhrenzug zu bauen. Dieser werde wirtschaftlich so erfolgreich sein wie der Transrapid und technisch ungefähr so gut wie…“

„… bezeichne die überarbeitete Fassung der Machbarkeitsstudie den Zug als strukturelle Verbesserung auf der nicht finanzierten…“

„… werde das Projekt Arbeitsplätze schaffen, für die größtenteils Niedriglöhner aus Griechenland und Ingenieure aus Spanien…“

„… befürworte Rösler den Zug, da er den Bau mehrerer neuer Kernkraftwerke ermögliche. Neben den für den Verkehrsbetrieb erforderlichen 350 Megawatt könne so auch die…“

„… bei einer Frequenz von bis zu vier Zügen pro Stunde. Die jeweils 30 Fahrgäste fassenden Fahrzeugeinheiten sollten jedoch nur an Werktagen zwischen acht und…“

„… sich in einer langen, dunklen Röhre im Blindflug fortbewegen solle, im quasi luftleeren Raum ohne Berührung zu anderen Dingen, ohne Orientierung oder Steuerungsmöglichkeiten. Merkel habe sich sofort sehr verbunden gezeigt, da ihr dies Projekt sehr sympathisch…“

„… sei die einzige Möglichkeit, den Zug sicher und energieeffizient zu bewegen, eine Röhre auf Stelzen. Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG habe sich am Rande der von der deutschen Tiefbaubranche ausgerichteten Casinoeröffnung dafür ausgesprochen, eine vier Meter unter der Erde…“

„… die FDP einem Koalitionsvertrag nur zustimmen werde, wenn Speisen und Getränke im Bordrestaurant des Zuges zum ermäßigten Mehrwertsteuersatz…“

„… weise Ramsauer entschieden zurück. Im Vergleich mit der Fahrt bergauf auf einem Dreirad beim Ziehen eines Öltankers pro Person verkürze sich die Fahrzeit um bis zu…“

„… wolle Seehofer den Höchstgeschwindigkeitszug nur dann unterstützen, wenn man am Münchener Hauptbahnhof in den Hauptstadtflughafen einsteigen…“

„… kein Problem darstelle, über Berlin nach München zu reisen, falls es gelänge, den Zug in der geraden Röhre um 90 Grad zu…“

„… hindere der HyperZug die Bahn nicht an ihrem geplanten Börsengang, da dafür noch mehr Personal entlassen werden könne, was sich positiv auf die Bilanz…“

„… bei einer reinen Fahrzeit von knapp 13 Minuten auf einen Speisewagen verzichtet werden könne. Der überarbeitete Zugprototyp müsse daher nochmals neu konstruiert werden, was einen Bedarf von mehreren Millionen…“

„… müssten die Passagiere auf eigene Gefahr den Zug benutzen. Ein vorher zu erwerbendes Zertifikat, das die gesundheitliche Tauglichkeit für stark erhöhte Gravitation bescheinigt, könne durch die Europäische Weltraumorganisation selbst erworben werden zum Preis von…“

„… das Projekt so gut wie vollständig durch die erste Planungsphase gegangen. Bahn-Chef Grube habe erst hinterher beschlossen, zur Anbindung der LoopBahn den Abriss und Neubau des Berliner Hauptbahnhofs zu…“

„… sich aus technischen Gründen die Vorbereitung für einen Start der Züge um eine Stunde verzögere, die zusätzlich zur Fahrzeit…“

„… dass die Reibungswärme von bis zu 1.300 °C nicht vollständig absorbiert werden könne. Die Deutsche Bahn verzichte daher bereits von vornherein auf den Einbau von Klimaanlagen, da man mit diesen Geräten bereits beim ICE schlechte Erfahrungen…“

„… Fahrzeugeinheiten zu konstruieren, die auch weniger als 20 Fahrgäste aufnehmen könnten. Bahn-Chef Grube sehe zwar keinen Bedarf, fordere aber für den Testlauf Bundesmittel in Höhe von…“

„… nach der Fahrt wieder auf Normaltemperatur zu bringen. Grube habe ein Abklingbecken vorgeschlagen, in dem die Züge für wenige Stunden…“

„… es abgelehnt, im weiteren Streckenausbau Stuttgart anzufahren. Sollte der regelmäßige Betrieb bereits 2037 aufgenommen werden, so komme die Fertigstellung des unterirdischen Bahnhofs viel zu spät, um…“

„… die Strecke Hamburg – Berlin (einfache Fahrt) für 70.000 Euro (HyperBahnCard Gold) bereits in knapp anderthalb Tagen Fahrzeit zu…“