„Und Ihr glaubt, dass Ihr damit durchkommt?“ „Wir sind die Vereinigten Staaten von America.“ „Aber so als Freunde, ich weiß nicht.“ „Friends gibt es nur im TV. Wenn Du bist Friend von America, das heißt, dass wir Dich gerade nicht zerbomben.“
„Andererseits ist das ganz schön gefährlich.“ „Für uns?“ „Allgemein. Wenn wir nicht Freunde sind, was sind wir dann?“ „Wir haben gemeinsame Interessen. Wir sind Bündnispartner.“ „Klar, es ist nur die Frage, wie sich das auswirkt. Langfristig.“ „Wir sehen das gerade in den Verhandlungen, wie sich Germany und die Europeans verhalten. Da sehe ich langfristig die gemeinsame Linie.“ „Weil wir uns zum Ziel gesetzt haben, eine Partnerschaft wirtschaftlich und sicherheitspolitisch langfristig auf gemeinsame Interessen zu bringen.“ „Nope. Weil Ihr wirtschaftlich und sicherheitspolitisch das tut, was uns interessiert. Langfristig.“ „Aber…“ „Wer hat Euch vor den Russen gerettet? Hm?“ „Ist ja gut.“ „Deshalb ist es auch gut, dass Ihr habt so einen Erfolg in Europe. Trotz allem.“ „Wie, trotz allem?“ „Habt Ihr oder habt Ihr nicht mitgemacht gegen Irak?“
„Aber jetzt mal ehrlich. Ihr bei der NSA macht doch diese ganze Abhöraktion nicht gegen Merkel, weil sie zufällig deutsche Staatsbürgerin ist.“ „Sehr witzig. Wir machen es für einen viel besseren Grund.“ „Terrorismus?“ „Natürlich Terrorismus. Wer hat ein Argument gegen Terrorismus?“ „Gegen den amerikanischen Terrorismus?“ „Das, was wir machen in Afghanistan?“ „Nein, den Terror in den USA.“ „Ach so. Keine Ahnung, Mann. Ihr wisst das nicht?“ „Woher sollen wir denn das wissen?“ „Aber Ihr vom BND hört uns doch auch ab, und wir wissen das.“ „Und wir wissen, dass Ihr das wisst.“ „So what, warum Ihr fragt dann noch?“ „Kann ja sein, dass es sich um Terrorismus in Deutschland handelt.“ „Das ist nicht unser Bier. Höchstens die CIA macht das.“ „Sauerland?“ „Genau. Und solange Euer Merkel nicht ein Wolkenkratzer in die Luft sprengt, wir interessieren uns nicht für sie als Terroristin.“ „Aber man weiß das doch nie vorher.“ „Eben, deshalb wir hören Sie ja ab. Dann können wir immer noch jede Sekunde jetzt aufhören und sagen, wir tun nichts.“ „Und wann hört Ihr auf?“ „Sobald wir wissen, dass sie keine Terroristin ist.“ „Und wie ist es dann mit der Sicherheit?“ „Gosh, katastrophal natürlich. Aber auf der anderen Hand, wie hieß doch dieser Jackass, den Euer Merkel hat geschickt?“ „Friedrich?“ „Friedrich, das ist für Sicherheit zuständig in Germany. Solange Ihr habt diesen Clown, Ihr habt sowieso keine Sicherheit. Höchstens Abhören.“
„Irgendwie müssen wir es aber der Regierung schon verkaufen, was da alles gelaufen ist.“ „Das ist Euer Job, schließlich ist es auch Euer Merkel.“ „Ihr könntet schon ein bisschen kooperativer sein, schließlich sitzt Ihr in Berlin und wir halten Euch den Rücken frei.“ „Ihr tut doch gar nichts.“ „Eben.“ „Das heißt, Ihr würdet sofort anfangen, uns zu stören, wenn wir weiter so machen?“ „Davon ist keine Rede. Aber wir wollten das nur mal so gesagt haben.“ „Dann ist es gut. Ich dachte schon, wir würden hier diplomatische Verstimmungen haben.“ „Hatten wir doch auch schon.“ „Das war kein Diplomat. Das war nur ein Westerwelle.“
„Gibt es denn aktuell einen konkreten Verdacht, weshalb Ihr Merkel abhört?“ „Wir müssen ganz sicher sein, dass sich in die Kommunikation keine Gefahr von Terrorismus einschleicht.“ „Aber es hat sich doch um das Parteihandy gehandelt!“ „Richtig, und wer hatte gerade Wahlkampf?“ „Was hat denn der Wahlkampf mit Terrorismus zu tun?“ „Euer Merkel hat doch das Volk angelogen.“ „Das tut man halt so vor der Wahl.“ „Und wenn man das Volk einfach so anlügt, das ist nicht Democracy.“ „Aber Moment mal, wir…“ „Nicht Democracy. Und Ihr habt gelernt, wenn Germans tun etwas gegen Democracy, dann America kommt und hilft.“ „Das ist doch Kalter Krieg! Sind wir denn Nazis?“ „Hat jemand das gesagt? Nein, Ihr seid keine Nazis. Wenigstens nicht mehr als wir.“ „Und weshalb wollt Ihr uns dann retten?“ „Weil Euer Merkel gerade macht Democracy kaputt.“ „Aber doch nicht erst seit jetzt.“ „Richtig. Wir hören ja auch ab Euer Merkel nicht erst seit jetzt.“
„Meint Ihr, wir kriegen eine friedliche Koexistenz hin? Eine Art Atlantikbrücke?“ „Auf jeden Fall wir kriegen das hin. Wir haben gemacht eine Reihe von Gesetzen, dass wir nie in Konflikt kommen mit anderen Gesetzen. Oder mit dem Gesetz an sich.“ „Das heißt, es ist alles legal, was Ihr tut?“ „Wir sind America.“ „Und Ihr lügt ja nie.“ „Immerhin, Obama hat nicht gelogen, als er hat gesagt, er hat nicht gewusst, dass wir Euer Merkel abhören.“ „Dafür weiß Mutti ja auch nicht, dass wir Obama abhören.“ „Sie will das nicht wissen, und Obama will es auch nicht wissen.“ „Aber wie kann sie jetzt sagen, wenn Sie weiß, dass…“ „Dazu sie hat das Friedrich.“ „Wozu?“ „Euer Merkel hat diesen Clown, damit sie hat jemand, der nichts weiß. Und man glaubt ihm sofort.“ „Gesetzt den Fall, ich meine – falls wir mal etwas wissen wollen, könntet Ihr da nicht für uns die Ohren offenhalten?“ „Warum nicht? Wir sind doch unter Freunden, richtig?“
Kommentar verfassen