Trümmerfrauen

9 12 2013

„Dreißig Prozent? Das können Sie uns nicht antun! Natürlich waren wir für die Verschärfung der Hartz-Gesetze, natürlich wollten wir diese dekadenten Spätrömer aushungern, die den ganzen Tag auf dem Amt herumlungern, statt mal was für die Rendite zu tun. Aber wie sollen wir als FDP unsere soziale Klasse beibehalten, wenn Sie uns einfach die Stütze kürzen? Ich habe denen das doch versprochen!

Sie wollen uns tatsächlich zur Arbeit zwingen? Wie stellen Sie sich das denn vor? Die Partei ist doch jetzt komplett im Eimer, da ist nichts mehr, da muss jetzt jede Menge Energie in den Aufbau gesteckt werden, das kann man doch nicht einfach durch Erwerbsarbeit stören. Immerhin werden wir Liberale doch gebraucht. Und wir müssen in den nächsten Jahren herausfinden, wofür. Das kann man nicht einfach so bürokratisch behandeln. Das muss man privatisieren, verstehen Sie? Sie schieben uns ordentlich Kohle rüber, und wir kümmern und privat darum, dass wir ohne Job über die Runden kommen, okay?

Produktionshelfer kommt für uns natürlich nicht in Frage. Produktiv zu sein liegt uns gar nicht. Vielleicht könnten wir da eine Internet-Firma aufmachen. Wie der Lindner, der versteht angeblich was davon. Also nicht vom Internet, sondern von Firmen. Der hatte sogar mehrere. Nein?

Können Sie mir das mal – danke, ich wollte nur die erste Seite. Uns interessiert immer nur, was auf der ersten Seite steht. Berufskrankheit, wissen Sie. War beim Koalitionsvertrag dasselbe. Wer hat denn wissen können, dass ab Seite drei unser Todesurteil kam. Also eine Beschäftigung für die öffentliche Hand? Da wir jetzt nicht mehr in der Regierung sitzen, sind wir natürlich strikt gegen Kürzungen zugunsten der Staatsschulden – und private Firmen bezahlen kann einfach nicht verkehrt sein. Ja, ist mir bekannt, die Fahrbereitschaft des Bundestages ist so gut wie pleite. Übernahme? Brillante Idee, wir werden als erstes das Unternehmen komplett rekapitalisieren und dann die Belegschaft durch Leiharbeiter ersetzen, und dann werden auch die Arbeitsbedingungen mal erheblich flexibilisiert, damit wir richtig Druck auf die… Als Fahrer? sind wir denn bescheuert!?

Was heißt hier Statistik – sind wir etwa… dann zählen Aufstocker statistisch auch als ganz normale Arbeitnehmer, die den Aufschwung am Arbeitsmarkt verursachen? Und dass Sie uns die Löhne kürzen, ist eine strukturelle Verbesserung? Wer hat denn diesen menschenverachtenden Scheißdreck verzapft? Die FDP? Dann war das noch unter der alten Führung, daran ist nur dieser schlitzäugige…

Leichenredner? Seit wann ist der denn ein – ach so. Hm. Wissen Sie, wir sind ja mehr dem Leben zugewandt. So Sachen mit sozialem Engagement und Mitgefühl, das ist echt nicht unser Ding. Und ganz ehrlich, dabei verdient man doch auch echt mies, oder? Projektbezogen, stimmt’s? Das ist doch Wahnsinn, wenn der Arbeitsmarkt sämtliche Risiken auf uns abwälzt, wie soll man denn da für seinen nächsten Porsche planen?

Trümmerfrauen? Wieso denn nicht, was spricht denn dagegen? Wir sind doch gerade so gut dabei, das können wir doch außerhalb der Partei gleich weitermachen? Wie jetzt, mangelnde Qualifikation?

Einfach irgendein Job, in dem man nicht viel leisten muss, verstehen Sie? Das muss sich doch auch lohnen. Dann tun wir sogar etwas richtig Gutes für den Arbeitsmarkt und nehmen keinem den Job weg. Und so viel Einsatz sollte doch auch ein angemessenes Gehalt mit Boni wert sein, oder?

Vier Euro Mindestlohn? Da sehen Sie mal, was dieser Rösler für ein Schwein war. Warum wir alle geklatscht haben? Das muss am Fraktionszwang gelegen haben. Auf unseren Bundesparteitagen herrschte Fraktionszwang, das können Sie sich gar nicht vorstellen. Schlimm. Voll sozialistisch!

Lieferservice ist nicht gut. Oder haben Sie die FDP in den letzten fünfzehn Jahren irgendwas liefern sehen?

Hier, total coole Idee – kennen Sie? kennen Sie? Machen wir jetzt alle, also total coole Idee, für Deutschland, kennen Sie? Total coolstes Land übrigens, wir machen das, das ist so cool, das machen wir, passen Sie jetzt auf: Steuersenkungen! Steuersenkungen! Total…

Gut, war jetzt nur so ein Gedanke, weil man sich ja politisch auch ganz neu positionieren muss beim Wähler, und da wir jetzt mehrere Wochen lang nichts mehr über Steuersenkungen erzählt hatten, seit der Wahl eigentlich gar nichts mehr, da dachte ich, wir könnten doch jetzt mal wieder etwas über Steuersenkungen erzählen. Das hört der Wähler gerne. Wenigstens die, die das bisher nicht mit der FDP in Verbindung gebracht hatten.

Einverstanden, Ein-Euro-Jobs. Wir machen alles. Ja, absolut alles. Für Geld machen wir absolut alles. Geben Sie mal her. Und das ist auch wirklich nur eine befristete Anstellung? Einmal in die SPD eintreten, das Mitgliedervotum verhindern und dann wieder raus?“