„’chbinnich besoffm, ’skönnse ma glaum! Wa hamm donoch gannich Zzwatausmdffizzehm, oda? Dann kannich ja noch ganich besoffm sein, das kommddoch erss – nee, wadde ma…
’shad nämmlich schon vor Weinachn haddas annefangn. Da hammse ihr Minissder hammse imm Fernsehn gezeichd, unn denn hadde der Bodn sich auf eima so unnta ma weggedrehd. Kkomisch, Sie! Unn mein Frau sachda, bissu besoffm, awa ’chadde nua Kamel… Kamillntee. Kkamille. Meah könnse sich abm Ffünfzehndn ja nich leisdn, als Aufschdogger.
Wier Gaawriel da reinkkam, ’ner Feddsagg, da ha’chgedachd, dassis wier’n Ssumami an Weinachn unne Eardachse, da hadde sich eingedelld, awa da wara wegg, unn da haddas imma weida gekreislt unn gekreislt unn gekreislt, unn denn kkam Nahles, unn da issma richdich schlech gworrn. Awa richdich schll-schllech. Kkonnich auch kkein Kamillntee ma ttrinngn.
Gehnse ma da annie Maua, da issas nnichsso rudschich. Awa lassnse ma’n Plass frei, neh? ’sisso kkomisch unnehm auffm Fflassder.
’shammse do ekssra gmachd, die! Nnu überse Feiatahche warn soieso alle besoffm, da fiellas gaaich weida auf, n’wah, unn na kam Sslvesder, unn alle sinn auch wieser schschdernhaalvoll sinn alle, wie jees Jahr, unn da fällas aunich auf. Hamse ekssra so. Ganns linnge Hunnde. Ganns.
Dassisne Sramaturgie, oa wiemers nennd, wemmer – wwieheissas, wemma alles voar awschprichd, unn kein vonnie meinndas so, unnie wolln nua wissm, wie llange die kklatschn? Bhardeitach? nee, awa ’sso ähnlch. Kkomma nich srauf.
Gehnse ma wechda mimm Röarchn, ’chpusda nich rein! Pusdich beschdimmnich rein,’chbin vllich sch-schdernharelnüchdan! Schternhaarel! ’sis nurie Bolledik ggrade!
Aanfangg waddas nussone Aad Schschwinndll. ’skemmaja, kkurds nache Waahlln, na hömmada Reierung ssu, unnna schschdellma fess, ’siss alles Schwinnel. Alles Schschwinnell. Awa denn wurdde ddass alless plöddsllich allless immma mehr, unn denn hammse a Ussella vonnnn Alllein zzue Vasseidigunngsmenissarinn nemachd. Aa nu Vassseidigunng, all’ meinnnich, mirssass allle schscheißeaal, wissensse, ’n wellchm Ammd ssie alle Schschrulle ggraasse Reisspropagganddamenissarinn schpield. Awa Vassseidigunng!? Nur weillsse an ihrnn Kinnan geühbd had, mussie donnich meine inn Kriech schschiggm?
’nndgüllich schlimm wass, wie dien Dobrinnd gezeichd hamm. Erss wurdas bisschm bessa, da wadann Ramsaua wech, awa da kam Dobrinnd… oah, vollinn Magn, ’swaso eglhaffd. Mussdichmich gleichm Tisch fesshallm, mein Frau kam wieer mim Eima, Sie… awa da wa nichssu machn.
Ob… oba ma was ffehlld? Na, Ssiehamm vlleich Chummor! Ntüllich fehllma was. Dss Ra-Raum-Zzeit-Kkontinum, oa wiedass heißd. ’chabdas da sofordd habbich dasse da gehörd, wie ssiem Bunnstach gesessm hamm, aso allsser Schschwepunggd, nee – Schschwazzs Lloch, aso noch schschwererer, schschwerer, da hamm sie alls gegekrimmmd. Gekrümmd. Grunngesedds unnie vvier Jahhe Lesissladdurprode, Lesissladurpeeriose, unnen Minnslohn, da ttraut sich schomma gannich mehr raus aussn Schschwazzn Lloch, vvaschehnse? ’sgansse Raum-Sseit-Kkontinium hammie kkaputt gemachz, unn wer daffas dann awieda eseddsn? Na!? Da Schschdeuaszahlla! ’sissoch immaso!
Nu wemma awa dchn bisschn schschwinnelich. Nee, sas liechd nich ann Schnappss, ’chab doch kkeinn Tzropfm getrunngn sein Niggellaus, beie Weiachsfeia, frahgn Sie mein Aaz, ’chamma soan Atess habbichma auschdelln lassn. ’chab noch Bohnhaffdung, jehnfalls mehr wiee Bunnsreirunng. Nee, gehnnsema wech mimm Eima. Kkommd niks. Sisso, ndie Reiehrung hollas Letze aussein raus. Nnda haich noch ers ngedach, ’swarso schschdeuerttechnisch gemeind ggewesn.
Awa immma dies Ttridde inn Maahrn! ’chmussma nu schdänndch anöhrn, wie Gaawriel für sie Kkanssllernn kkladdschd. Kladschd. Ha… hammsienn Aahnunng, wiesichsass in meinne Bbirne anffüehldd? Dasissie Hhölle! sie appseluhde Hölle, sahchich Ihnn! Aussserm issas doch ttotal kkranng, sass hadddoch kkeiner haddass ggewähld! Ddie Brühder na-naschen doch schschon vonnie Schschlaftableddn, alssie sie inn Bunnsstach einnezohrn sinn!
Na werrnse wieer rehn unn reehn, unn dissetiern unn reedhn, unnan schdellses alle wieer in Aussich, wasse tun wolln, awa iss alllss unner Fnanssiers… Finansssierunngvorbehalld. Vorbehalld. Wassich ma ffür Sszweissausnnffirssen wünnsche? ’en richichien Kkater, vaschehnse? sonn richchig schön Kkater, sass einn da Schschädll pllatzzd unnas gannzze Zeuchs rauskommd. Unnan orrnnlich kkoddsn. Ndann issas ja meisssens vorwei. Oda glaumsie, dass hälld einn vvier Jahr lang aus!?“
Satzspiegel