Personalmangel

20 02 2014

„Keine Ahnung, wie wir das schaffen sollen. Ramsauer hat uns den ganzen Mist eingebrockt, weil er fest davon überzeugt war, dass es keinen dümmeren Knalldeppen außer ihm geben kann. Und dann kam Dobrindt.

Steuerrad, Sie haben gut Lachen. Nichts mit Steuerrad, wir steuern hier bald gar nichts mehr. Die neue Kraftfahrzeugsteuer muss erhoben werden und wir haben keine Leute dafür. Das müssen Sie sich mal vorstellen: der Bund schwatzt eine ganze Legislaturperiode lang intern davon, dass man endlich die Autofahrer wieder ausquetschen kann wie die Zitronen, darum geht’s doch, diese ganze Ausländermautgrütze, das können Sie sich doch sonst wo reinschieben, und was für tolle Einnahmen wir bald haben werden, und dann stellen sie zwischendurch fest, sie haben keine Beamten dafür. Großartig, sage ich da nur. Aber das fällt einem ja sowieso immer erst hinterher auf.

Oder das mit der Steuerprüfung, das können Sie ja auch total vergessen. Wir haben auf unserer Etage schon einen eigenen Schrank für die ganzen CDs, die liegen da sicher und stauben langsam ein. Dreißig Jahre sollen die angeblich haltbar sein, aber vorher wird die Sachen auch keiner lesen, und dann ist das eh verjährt. Weil Sie in diesem Staat keine Föderalismusreform hinkriegen, die gleichzeitig noch Reste von Föderalismus übriglässt und etwas reformiert. Geht einfach nicht, können Sie in die Tonne treten. Achteinhalb Milliarden Euro, und das muss für jedes einzelne Fahrzeug berechnet werden, Mahnwesen, Trallala, was glauben Sie, wie das funktionieren soll?

Eigentlich wollten wir ja die alten Bundeswehr-Offiziere einstellen, aber das hat nicht geklappt. Nein, nicht wegen von der Leyen, die hätten sowieso aufgehört. Aber wir hätten jeden einzeln weiterbilden müssen. Die sind ja total regrediert da. Schicken Sie mal einen Klempner nach Afghanistan zum Freiheitsretten, dem können Sie hinterher das kleine Einmaleins wieder vorbeten. Total bekloppt die Leute. Bis die das deutsche Steuerrecht kapiert haben, gehen die in Rente und wir in die Staatspleite, so sieht’s doch aus. Und am Ende haben die noch ein Problem mit dem Rechtsstaat, stellen Sie sich das mal vor: der Hoeneß zeigt sich selbst an, und statt ganz normal die Akten zu prüfen fallen die mit einem Geschwader ein, Drohnen und alles, und zur Vorsicht lässt der Oberst dann den ganzen FC aus der Luft beseitigen. Das geht doch nicht.

Gut, die Stromsteuer ist auch fast so hoch, aber die zahlen die Verbraucher ja fast von alleine. Da müssen wir auch nichts machen, das erledigen die Energiekonzerne für uns.

Wir haben die ja fast alle zur Bundesagentur für Arbeit schicken wollen, wegen Obrigkeitshörigkeit und so Sachen, die machen ja alles, was man ihnen sagt, ohne den Sinn zu hinterfragen. Die kürzen einem Säugling die Pension und verklagen ihn, weil er nicht drei Jobs gleichzeitig annimmt. Aber mal ehrlich, was nützt die Liebe in Gedanken – dass die das ganze Chaos nicht bei uns verbreiten, das ist ja schon mal ganz schön, aber davon kriegen wir die Arbeit auch nicht erledigt. Es ist sinnlos.

Gehen Sie mir ab mit Fachkräftemangel! Das hat diese Komikerkoalition schon aus dem Hut gezaubert, also sie haben es versucht, aber es ist stecken geblieben, war ja auch zu erwarten. Da hat dann der Zoll 270 Leute aus der Landesverwaltung zu uns versetzt, Sie können sich das ja vorstellen, wie das ablief, die haben sie so lange durch die Personalmangel gedreht, bis sie zugestimmt haben, und dann noch mal drei Dutzend größtenteils unqualifizierte Kräfte. Also die kamen von der Deutschen Bahn, das liegt ja nah, dass man sich da mit Autoverkehr auskennt. Alles so kompetente Leute, die hatten schon keine Verwendung mehr für die, verstehen Sie, die mussten einfach zum Staat. Da können sie ihre Qualifikation, nenne ich das jetzt mal, beibehalten, und ihre Arbeitsleistung auch gleich.

Wir haben das denen übrigens auch erklärt, also werbetechnisch. Befehl von oben. Das war so eine Informationsveranstaltung mit sanftem Druck, und dann gab es noch so komische Broschüren, die hat vermutlich noch die FDP in Auftrag gegeben, die miesen Werbeagenturen gehören ja meist zur FDP, und dann hatten wir 600 Interessenten für die Stellen. Nein, kein Grund zur Freude. Wirklich nicht. Die haben sich anders entschieden, weil sie dachten, wenn schon arbeitslos, dann doch lieber gleich richtig. Keine einzige Bewerbung.

Die von der Bundeswehr waren unsere einzige Hoffnung. Die sterben dann auch zuletzt. Sind alle wieder bei der Truppe.

So schlimm ist das anscheinend nicht. Fürs Bundesfinanzministerium, aber da kommen ja auch schon mal Sachen in der Schreibtischschublade weg. Also müssen wir uns Personal ausleihen. Kostet auch wieder mehr, und die geplanten Mehreinnahmen sind dann weg, und dann haben wir auch wieder nicht genug Personal für die Personalverwaltung, und dann kostet das auch wieder mehr, und dann brauchen wir für das Extrapersonal auch noch –

Sagen Sie mal, was ist eigentlich aus den Schleckerfrauen geworden?“