Richter-Skala

13 03 2014

„… sich von 3,5 Millionen auf den Betrag von insgesamt 27,2 Millionen Euro gesteigert habe. Dies sei jedoch, wie die Anwälte hätten verlauten lassen, die endgültige…“

„… mehrere Kontoauszüge in einem Schuhkarton gefunden habe. Die Summe habe insgesamt 40 Millionen Euro nicht überstiegen, so dass eine Aussetzung der Strafe auf Bewährung immer noch im Bereich des…“

„… nachweislich einem Obdachlosen am Marienplatz eine 2-Euro-Münze geschenkt. Hoeneß wisse das so genau, da er zuvor ein Kamerateam von RTL…“

„… versehentlich in die Lüftungsschlitze seines Sportwagens gerutscht sei. Es habe sich dabei um ungefähr zweihundert Quittungen gehandelt, die zusammen mit den bisherigen Beträgen lediglich 47,8 Millionen…“

„… die ersten Wetten auf den Prozessausgang angenommen worden seien. Inzwischen sei die Quote…“

„… nicht nur als großherzig, sondern als die Mildtätigkeit in Person zu werten. Die Verteidigung sehe es als erwiesen an, dass Hoeneß als Akt der Barmherzigkeit immer Geschenke an Bedürftige verteile, zuletzt Mario Götze an den…“

„… gehe die Verteidigung nach wie vor von einer strafaufhebenden Wirkung aus. Hoeneß habe ja ein Mehrfaches der eigentlich eingeräumten Summe hinterzogen, deshalb müsse er zwingend nun auch mehrfach freigesprochen oder auf Bewährung…“

„… noch knapp unter 61 Millionen Euro bleibe. Hoeneß habe sie seinen Verteidigern nicht wissentlich unterschlagen, er habe nur nicht nachgefragt, ob man auch Gelder versteuern müsse, die aus Drogengeschäften mit kolumbianischen…“

„… habe Hoeneß selbst einen größeren Betrag gegen sich gesetzt. Unklar ist, woher er die 150 Millionen Euro…“

„… den gesamten Verein in Haftung zu nehmen, da dieser Gelder für die Börsenspekulationen zur Verfügung gestellt habe. Infrage komme daher für das Landgericht auch Hoeneß’ Verurteilung als Mitglied einer Bande, die sich zur fortgesetzten Begehung von Taten nach…“

„… nun auf 200 Millionen Euro angewachsen sei. Hoeneß habe sich nicht informiert, dass auch Geldgeschenke unter zehn Millionen, die er anonym von befreundeten Vorstandsmitgliedern des…“

„… dass er nur einen derart hohen Einsatz auf seine Verurteilung gewagt habe, um in diesem Fall die Geldstrafe auch…“

„… bei der Strafzumessung möglicherweise den Rahmen des § 370 AO sprengen würde. Das Gericht habe sich noch nicht entschlossen, zuvor eine größere Justizreform abzuwarten oder die…“

„… sich insgesamt auf 532 Millionen summiere. Die Fehlbeträge hätten sich in einer Wurst befunden, deren Inneres aus Prinzip weder kontrolliert noch…“

„… angesichts der Höhe einen eigenen Rettungsschirm für den Bayern-Präsidenten zu installieren, da der Verein systemrelevant…“

„… und könne man zur Strafzumessung gerechterweise die Summe in mehrere Teile aufspalten, um jeweils zehn Jahre Freiheitsentzug zu…“

„… müsse das Gericht bei der Urteilsfindung streng objektiv bleiben. Hoeneß sehe sich selbst gerecht und wolle…“

„… vehement bestritten habe, dem Fiskus einen Milliardenbetrag zu schulden. Hoeneß’ Verteidiger habe angekündigt, etwaigen Verleumdungen mit der vollen Härte des deutschen Strafrechts zu begegnen, da sie geeignet seien, ein falsches Licht auf seien Mandanten zu werfen. Unklar sei jedoch weiterhin, ob die 998,9 Millionen Euro jetzt die endgültige.…“

„… als Hedgefonds aufzulegen. Dabei wolle die Gesellschaft auf Beträge wetten, die Hoeneß nicht besitze, um Renditen zu erzeugen, die nicht versteuert…“

„… 3,5 Milliarden Euro. Die ursprüngliche Summe hätte bereits in der Selbstanzeige gestanden, wäre jedoch aus ungeklärten Umständen als Millionen…“

„… dass ein Großteil der Steuerschuld aus den ungedeckten Leerverkäufen stamme. Die Verteidigung argumentiere inzwischen, dass diese Gewinne nicht versteuert werden müssten, da sie aus Verkäufen von Aktien stammten, die überhaupt nicht…“

„… bei einem Milliardenbetrag nicht mehr nach der gängigen Praxis zu urteilen, sondern die Strafzumessung auf einer nach oben offenen Richter-Skala…“

„… zusätzlich eine Quittung ausgestellt, auf der die Umsatzsteuer nicht korrekt ausgewiesen sei. Hoeneß habe zugegeben, dies immer so zu machen, deshalb sei es in seinen Augen auch nicht strafbar oder…“

„… noch nicht geklärt, ob die hinterzogenen Beträge, aus denen sich die Uli Bonds speisten, nun wiederum bei der Steuererklärung nicht oder nicht vollständig…“

„… die Steuerschuld sich zwar total auf 46,7 Milliarden Euro belaufe, jedoch erst nach dem Kauf von Real Madrid, Paris Saint-Germain und…“

„… dass es wirklich nicht mehr als 232,2 Milliarden Euro sein könnten. Hoeneß habe die Gelder seiner Tarnorganisation Deutscher Parasitärer Wohlfahrtsverband in schwer verkäuflichen Immobilien angelegt, die nicht mehr als…“

„… in Verhandlungen getreten. Die US-amerikanische Delegation wolle die Steuerschuld aufkaufen, wenn im Gegenzug das Außenhandelsdefizit der Vereinigten Staaten…“

„… tatsächlich als schlechter Deal herausgestellt habe. Andererseits sei der FC Bayern München dadurch Besitzer des Petersdoms, der Malediven und des gesamten chinesischen…“

„… die Verteidiger Hoeneß’ umgehende Heiligsprechung…“