Auf des toten Mannes Kiste. Oder irgendwie so. Einmal mehr gastiert der Freitagstexter in dieser bescheidenen Wortschmiede. Weil der Kulturflaneur einen bunten Strauß an Ideen zur Fortbildung im Gelände verteilte. Kommen Sie rein, nehmen Sie Platz, wo Platz ist.
Es geht wieder einmal um die treffende Bemerkung. Wobei die alles treffen darf, was gerade im Weg steht. Außer den vom Wortmischer so gut wie kaum formulierten Regeln gibt es auch nichts, was man beachten müsste. Mehrfache Teilnahme verschafft gesteigertes Vergnügen. Und die dicke Dame wartet bis Dienstag, den 8. April, um 23:59. Dann wird gesungen. Und der Pokal geht wieder auf Reisen.
Die heutige visuelle Anregung für die möglichst vielfältigen Kommentare liefert ein Bild von Eva Prokop (CC BY 2.0). Klick macht groß.
Der Stamm der Indianer um Häuptling Kleine Fliege hatte wieder einmal den Klappstuhl ausgegraben.
heute gemma mulattieren!
(ähem, eigentlich ak, da nicht von mir, sondern von karl kraus. aber ich wollt dieses wunderschöne wort verwenden;-)
fünf junggesellen mit anzugabzug
kunden prügeln sich bei der eröffnung der boutique „des-kaisers-neue-kleider“ um die letzten smokings.
Zu Vorstellungsgesprächen trägt man grundsätzlich keine Fliege.
Initiationsritual des Delta Kappa Psi Houses der Freshmen der New Yorker Columbia University unter dem Motto: „wear a fly and show your manhood“
Bei der Präsentation des neuen Unterhosenmodells Black Jack wollte nur einer der Jungs den guten Rat von Oma Dreistkämpfer partout nicht beherzigen: Kappe auf dem Kopf wärmt die Ohren und sorgt für einen Winter ohne Schnuppen.
Jungs, jetzt schmieren wir uns die schwarze Schuhkrem an !
Leicht enttäuscht zeigten sich die Bewerber nach dem Aufnahmewettbewerb bei den Chipendales ob ihrer erstandenen Trostpreise 😦