Beerendienst

28 04 2014

„… bestätigt, dass durch die Einführung eines Mindestlohns die deutschen Verbraucher mit erheblichen Preissteigerungen für Spargel und Erdbeeren…“

„… sich der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbands Bernhard Krüsken nach neuesten Erhebungen besorgt gezeigt, dass bei dem zu erwartenden Preisanstieg nicht mehr genug Erdbeeren produziert werden könnten, um jeden Verbraucher täglich mit mindestens zwei Kilo Früchten zu…“

„… es nach Angaben von Agrarverbänden die größte Schwierigkeit sei, die gestiegenen Preise beim Verbraucher auch durchzusetzen. Fachleute aus dem Einzelhandel hätten dies allerdings für ein vorgeschobenes Argument gehalten, da dazu lediglich das Preisschild mit dem aktuellen…“

„… natürlich verkürzt dargestellt worden sei. Üblicherweise würden gestiegene Lohnkosten nie an den Verbraucher weitergegeben, sondern vom Gewinn der Konzerne abgezogen, weshalb die deutsche Wirtschaft auch seit Jahren einen Aufschwung nach dem anderen…“

„… könne man, so Krüsken, natürlich auch die für den Export bestimmten Erdbeeren für den nationalen Markt zur Verfügung stellen, was jedoch zu enormen Umsatzeinbußen auf dem Außenhandelssektor führe. Man sehe ja bereits auf dem Strommarkt, dass durch derartige Operationen die Energiekonzerne am Bettelstab…“

„… fordere die CSU, die Spargel- und die Erdbeersaison zusammenzulegen, um den Verbraucher nur einmal im Jahr mit einer derartigen Preissteigerung…“

„… habe FDP-Sozialexperte Westerwelle vor allem moniert, dass die Kräfte ja bereits durch Hartz-IV-Leistungen zu den Privilegierten gehörten und zusätzlich durch bis zu 6,50 € pro Stunde wahre Reichtümer…“

„… schlage die INSM vor, bei der Einführung von Mindestlöhnen die Saisonarbeiter durch einen Solidaritätszuschlag an der Wirtschaftsentwicklung in Deutschland zu beteiligen. Dieser errechne sich aus der Differenz der aktuellen Löhne zum Mindestlohn und werde direkt an die Arbeitgeber entrichtet, um Stabilität auf dem Arbeitsmarkt…“

„… habe das Verbraucherschutzministerium den CSU-Plänen strikt widersprochen. Maas habe errechnet, dass dann dem Verbraucher trotz anders lautender Finanzplanungen der Union nicht das doppelte Investitionsvermögen zur Verfügung stehe, um gleichzeitig Erdbeeren und Spargel zu…“

„… zu mehr Freiheit aufgerufen. Anlässlich einer Heiligsprechung habe Gauck die Erntehelfer auf die jährlich wiederkehrende Chance hingewiesen, die sie nur zu nutzen bräuchten: sowohl als Spargelstecher wie auch als Erdbeerpflücker zu arbeiten, um dadurch doppelt so viel…“

„… wolle die CSU aus Gerechtigkeitsgründen vor einer Anhebung der Löhne in der deutschen Landwirtschaft erst Textilarbeiterinnen in den Billiglohnländern so viel zahlen wie den Vorstandsvorsitzenden von…“

„… liege das Problem nicht speziell am Fachkräftemangel, sondern an der mangelnden Bereitschaft illegaler Einwanderer, die deutsche Wirtschaft durch uneigennützige Arbeit an der Spitze der europäischen…“

„… habe Henkel mit einem weiteren Preisanstieg gedroht, wenn chinesische Bauern nicht Arbeitskräfte aus Tibet nach Norddeutschland zu schicken bereit wären, um die Preisstabilität des europäischen…“

„… sei laut Henkel auch möglich, dass die deutschen Spargeläcker von der Deutschen Bank gekauft und an chinesische Großunternehmer verpachtet würden, die ihrerseits Arbeitskräfte aus Tibet und…“

„… als reine Panikmache bezeichnet. Die INSM sehe es zwar als realistisch an, dass sich im Zuge der Globalisierung chinesische Unternehmen auch auf deutschem Agrarland ausbreiten würden, die Arbeitskräfte jedoch seien aus Herkunftsländern wie Bulgarien und Rumänien viel besser und…“

„… schaffe sich Deutschland ab. Sarrazin habe dem SPD-Parteitag vorgerechnet, dass bei einer Einführung des Mindestlohns ein Kilo Spargel in ungefähr 1,4 Millionen Jahren so teuer sei wie heute ein einziger…“

„… zu Problemen mit dem Aufenthaltsrecht führen könnte. Seehofer halte den Import billiger Arbeitskräfte aus Rumänien zwar grundsätzlich für unerlässlich, habe sich aber bereits vor der Europa-Wahl so positioniert, dass er jede Arbeitsmigration mit dem lebenslangen Verbot der Wiedereinreise in die Bundesrepublik…“

„… die Bonuszahlungen jährlich um ca. 300 Prozent zu erhöhen. Die West LB wolle es nicht so weit kommen lassen, dass ihre Mitarbeiter, ungeachtet etwaiger Vorstrafen, sich kein frisches Obst mehr…“

„… dass die hauseigene Zucht von Erdbeeren aus alten Sortenbeständen unter Strafe stelle, vor allem hinsichtlich solcher Sorten, die noch nicht genetisch optimiert seien. Genaueres zu den Vorschriften des Transatlantischen Freihandelsabkommens könne Gabriel noch nicht sagen, da der Bundestag die Inhalte erst dann erfahre, wenn die Verträge bereits beschlossen und…“

„… die Binnenkonjunktur in Deutschland endgültig abzuwürgen und die Bundesrepublik zum Armenhaus Europas zu machen. Die Bürger, so der FDP-Vorsitzende, könnten nur noch durch massive Eingriffe in die Wirtschaft noch am Konsum teilnehmen, beispielsweise durch Mindestlöhne oder einen gezielten…“


Aktionen

Information

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..




%d Bloggern gefällt das: