„… habe der Konzern die Kritik an seinen Schnellrestaurants abgewiegelt. Es sei nicht so, wie es der Fernsehbericht…“
„… verzerre der Undercover-Bericht die tatsächlichen Vorgänge, da er nur die umsatzstarken Tage zeige, nicht aber Phasen, an denen man teilweise wochenlang Zeit habe, sich mit den Nahrungsmitteln zu…“
„… die Gurken aus einer ursprünglich blassgelb gefärbten Züchtung stammten, so dass erst durch längere Lagerung bei Zimmertemperatur die typisch grünliche…“
„… falsch, dass dieselben Putztücher für Friteuse, Klosett und Vorratsräume benutzt würden. Das Unternehmen schreibe schon seit Jahren vor, die Vorratsräume mit eigenen Lappen zu säubern, teilweise sogar die Türklinken mit dem…“
„… verlange der Verbraucher das weiche, labberige Mundgefühl, weshalb ein kürzer als sechs Stunden unter Wärme und Bautrocknungsgeräten präparierter Eisbergsalat nicht den Wünschen des durchschnittlichen…“
„… es sich bei der Zubereitung des Doppelklopper TF um vielfach ausgezeichnete Fleischprodukte handele, die auf der Landesausstellung des hessischen Zuchtverbandes von 1983 und 1984 das amtliche…“
„… sei der letzte Dosenöffner im Jahr 1998 abgeschafft worden. Das Unternehmen vertraue darauf, dass die Pfefferschoten scharf genug seien, um mit ihnen Weißblech zu…“
„… die zweitunterste Schicht im Geschirrspüler eine Kreuzigung mit Kuchengabeln nachgestellt habe. Die Kontrolleur hätten das lebensechte Spektakel am akzentfreien Aramäisch…“
„… dass der Burger-Konzern sich für eine nachhaltige und ressourcenschonende Produktion einsetze. So sei es bekannt, dass keine angelieferten Lebensmittel jemals in den Müll geworfen würden, auch nicht im Falle einer…“
„… habe man es der Küchenbelegschaft ausschließlich gestattet, bei der Arbeit zu rauchen, um so den seit Monaten stetig ansteigenden Befall mit Kakerlaken und…“
„… keine Pfannenwender. Das Burgerbrät könne allerdings auch mit handelsüblichen Gummihandschuhen, die zur Reinigung von Friteusen, Klosett und Vorratsräumen…“
„… nicht um genmanipulierte Kartoffeln, sondern um genmanipulierte Fritten, was ein völlig anderer Tatbestand…“
„… eine äußerst flexible Einkaufspolitik, die den Kunden auch weiterhin niedrige Preise garantiere. Erst die Lagerung der Rohware bestimme letztlich, ob daraus ein Fleisch- oder Fischburger…“
„… erleichtert, dass die Keimmenge knapp unterhalb des meldepflichtigen Wertes blieb. Weniger zufrieden war die Amtsleitung, da das Hackfleisch mit den Stuhlproben verwechselt worden sei, die vorsorglich für einen Cholerafall in den südlichen Stadtbezirken…“
„… für eine sofortige Schließung des Restaurants demonstriert hätten. Das landesweite Burgerbegehren richte sich gegen die Methoden des gesamten…“
„… würden die Hygienestandards systematisch ignoriert. Das Management wolle dies nicht generell abstreiten schließlich handele es sich um Systemgastronomie, was auch für den…“
„… nur sehr unregelmäßige Kontrollen. In Zukunft werde man anbieterfreundlicher vorgehen und die Überprüfungen bis zu anderthalb Jahre zuvor…“
„… sich ausgebreitet hätten, bevor die Laborantin das Kaltgetränk auf eine Nährlösung…“
„… auch die Kontrolldichte verstärkt werden müsse. So wolle man für den Bereich Süd (Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen, Thüringen, Sachsen) künftig nicht mehr zwei, sondern drei Beamte…“
„… der Alkoholgehalt in den getesteten Rezepturen regelmäßig ansteige, wenn die Remouladensauce wenige Tage bei mehr als 40 °C im…“
„… dem Vorwurf ausgesetzt, dass abgelaufenes Fleisch mit einer automatischen Etikettiermaschine wieder zu verwendbaren Produkten deklariert worden sei. Dies entbehre jeder Grundlage, da die Fleischhaltbarkeitsetiketten stets von Hand…“
„… entschieden zurückgewiesen habe. Dies sei kein Ketchup der vergangenen Woche, sondern naturbelassene Tomatenreste der vorvorletzten…“
„… biete der Konzern an, seine Produkte den OSZE-Kontrolleuren für eine eingehende Analyse zur Verfügung zu stellen. Man sei zu einer Zusammenarbeit weiterhin bereit, falls nicht die…“
„… komme es schon vor, dass Frischgemüse auf dem Boden lagere, da es sich schließlich um einen Beilagensalat…“
„… einen Preisanstieg angekündigt. Kostenlose Extras wie Escherichia coli und Heliobacteriaceae biete man aus Kulanz auch weiterhin an, der Einkaufspreis für Staphylococcus aureus rechtfertige jedoch eine kurzfristige…“
„… habe es sich bei den Haaren auf dem Burger nicht um hygienische Vernachlässigung durch das Küchenpersonal handeln können, da die Beweisstücke eindeutig nicht von einem Säugetier…“
„… in der UNO-Vollversammlung den hinteren Küchenabschnitt des Kölner Restaurants gezeigt habe. Es gebe sich verdichtende Verdachtsmomente für die Produktion von Massenvernichtungswaffen, die zu einer sofortigen…“
Satzspiegel