Hier, Dings!

7 05 2014

„‚Für Europa‘?“ „Weiß ich doch nicht.“ „Aber wir müssen da doch irgendwas draufschreiben.“ „Naja, ‚Gegen Europa‘ geht wohl schlecht.“ „Eben.“ „Wird aber immer wieder versucht.“ „Wobei ich mich dann frage: wenn ich Europa wähle, warum wähle ich dann Europa?“ „Sie wählen ja gar nicht Europa.“ „Aber wieso heißt das dann Europa-Wahl?“ „Weil man da alles wählt, nur nicht Europa.“ „Hm.“ „Dann würde das ja doch wieder stimmen.“ „Was?“ „Na, ‚Gegen Europa‘.“

„Jetzt noch mal ganz langsam.“ „Sie wollen jetzt irgendwas Logisches produzieren?“ „Macht er nie. Der hat zwanzig Jahre Wahlkampferfahrung.“ „Sparen Sie sich Ihre…“ „Schon gut.“ „Man muss ja auch mal darauf achten, dass sich in dieser Botschaft eine politische Richtung spiegelt.“ „Wie man sieht, haben Sie keine zwanzig Jahre Wahlkampferfahrung.“ „Ich würde sagen, er hat überhaupt keine.“ „Schon gut!“ „Wir wollen doch ein Europa, in dem man…“ „… aus einer Toilette trinken kann, ohne Ausschlag zu bekommen?“ „Sie nerven!“ „Er versteht das Problem nicht.“ „Blödsinn, ich verstehe nur nicht, warum hier ein Problem sein sollte.“ „Also: Europa der Freiheit, Europa der Menschen, Europa der Solidarität.“ „Europa der Menschen?“ „Der einzige Spruch, den man nicht sofort widerlegen kann.“ „Obwohl sie eher Niedriglohnsklaven meinen, aber das nur nebenbei.“ „Können Sie vielleicht mal mit Ihrem…“ „Ja, verstanden. Es soll zwar nicht logisch sein, darf aber auch keinen Sinn haben.“

„‚Gemeinsam für…‘“ „‚… mehr Europa‘. Finde ich gut.“ „Was für ein Bullshit!“ „Außerdem hat die Kanzlette das schon.“ „Gemeinsam?“ „Die Kanzlette? dann ist das doch eh schon verstrahlt bis in alle Ewigkeit.“ „Sage ich ja. Bullshit.“ „Und was bitte soll ‚Mehr Europa‘ sein?“ „Vielleicht wollen die das Absatzgebiet für unsere Exporte aufblähen.“ „Das Freihandelsabkommen? Sollte das nicht eher in die andere Richtung verlaufen?“ „Wahrscheinlich war das eher auf die Erweiterung der…“ „Und jetzt regen Sie sich wieder über Putin auf, oder was!?“ „Hören Sie mal, Kollege, nur so als Tipp: merkt man, wenn man nervt?“

„‚Europa ohne Grenzen!‘“ „Haben Sie was geraucht?“ „Die Frage ist eher, was.“ „Was denn einzuwenden gegen Europa?“ „Das geht ja mal gar nicht.“ „Aber wir wollen doch die Zollschranken und die Handelsbarrieren abbauen.“ „Ach so.“ „Leuchtet ein, aber dann formulieren Sie das bitte um.“ „Wie denn?“ „Wirtschaftsfreundlicher. Wir sollten nicht den Eindruck erwecken, dass jeder verdammte Zigeuner…“ „Also erstens heißen die Roma, und zweitens sind die aus Staaten, die in der…“ „Wir wollen hier keine Zuwanderung, die das Wahlprogramm unserer Regierungsparteien hinterfragen lassen könnte.“ „Das ist doch wohl…“ „Europa, ganz richtig.“

„Das mit den Menschen, das könnte man mal mehr verfolgen.“ „Werden Ihnen die Menschen in Europa noch nicht genug verfolgt?“ „Und was ist mit Chancengleichheit?“ „‚Ein Europa der sozialen Gerechtigkeit‘.“ „Gute Idee. Ein Deutschland der sozialen Gerechtigkeit haben sie schon alle sauber an die Wand gefahren.“ „‚Europa für die‘…“ „Mann, das ist doch Unsinn!“ „‚… Menschen‘ wollte ich sagen.“ „Europa ohne Menschen, das wäre mal einen Versuch wert.“ „Müssen wir uns jetzt schon um so was zanken?“ „Wenn Sie Ihr Europa ohne Solidarität kriegen, dann werden Sie sich auch an ein Europa ohne Menschen gewöhnen müssen.“ „Macht ja nichts, kommen halt die Afrikaner.“ „Haben Sie eigentlich noch was anderes im Schädel als Ihren rassistischen…“ „Na, friedlich!“ „Wie soll man da friedlich sein, wenn dieser Idiot einem mit seiner ständigen Multikulti-Überfremdungs-Scheiße kommt!?“

„Hier, ‚Ein Stück weit Europa‘!“ „Das macht mich jetzt irgendwie voll betroffen, Du!“ „Lachen Sie nicht, machen Sie’s besser.“ „‚Damit Europa…‘“ „Hä?“ „Irgendwie muss das noch besser werden.“ „Das heißt, es war mal gut?“ „Was für ein Blödsinn.“ „Um besser zu werden, kann es auch schlecht gewesen sein.“ „Sind wir denn für ein besseres Europa?“ „Worin denn besser? sinnlose Verordnungen und Geldverbrennung kann der Laden doch schon.“ „Aber wir haben keine Grenzen mehr.“ „‚Ein besseres Europa für keine Grenzen‘.“ „Krank.“ „Ja, das ist echt voll daneben.“ „‚Grenzenlos gut‘?“„Wenn schon, dann aber ‚Grenzenlos besser‘.“ „Also ist Europa besser grenzenlos?“ „Weil es jetzt mehr Europa ist, darum ist es wohl auch besser.“ „Also grenzenlos.“ „Oder irgendwie so.“ „Und ein besseres Europa für die Menschen.“ „Obwohl sich manche ja nur ein Europa für bessere Menschen wünschen.“ „Oder ein Europa, das sich die Menschen besser nur wünschen sollten.“ „Kann man das jetzt nicht alles in eine Zeile bringen?“ „‚Besser für grenzenlose Menschen in Europa‘?“ „Grenzenlos besser. Also noch nicht gut, aber es klingt schon so.“ „Also besser?“ „Wie denn jetzt!?“ „Europa. Europa?“ „Ja, aber was?“ „Europa. Keine Ahnung.“ „Hmja.“ „Okay.“ „Aber…“ „Chef, wir haben es. Wann werden die Plakate noch mal gedruckt?“