In fünf Zeilen um die Welt. Limericks (CXCII)

17 05 2014

Cosmina gehörte in Alzen
bevorzugt beim Jungmännerbalzen
zum Kreis der Objekte.
Was sie daran schreckte,
war stets dies laute Zungenschnalzen.

Pauline, die Gattin aus Bellach,
die kriegte den Gatten stets hellwach.
„Das ist gar kein Umstand,
weil ich einst herausfand,
er hasst es, wenn ich laut und grell lach.“

Alina beginnt in Urwegen
den Teig zu bewegen mit Schlägen.
Der nimmt keinen Schaden,
da walzt sie den Fladen
und macht sich dran, ihn zu belegen.

Maria, die suchte in Paita
sich Brennholz. Schon nahte ein Reiter.
„Das kenn ich“, so spricht sie.
Er meint schließlich nicht sie
und reitet (meist irrend) schnell weiter.

Edina verpasste in Schag
dem Postboten oft einen Schlag.
„Ein Hund wäre praktisch,
schon rein prophylaktisch,
weil ich keine Postboten mag.“

Ulrika hat in Lilla Edet
zwei Töchter. Da sie nicht gern redet,
hat sie auch zwei Zimmer.
Dort sind sie dann immer,
wenn eine die andre befehdet.

Ruxandra verkauft in Pernseifen
für Geld wahrhaft gute Kernseifen.
Wer werktags hart schuftet
und danach gut duftet,
der wird sich mit diesen gern seifen.