„… werde auf europäischer Ebene bereits diskutiert, das Mindesthaltbarkeitsdatums für lange haltbare Lebensmittel abzuschaffen. Dies führe auf mittlere Sicht zu einer wesentlich sparsameren…“
„… warne der Bundesverband Deutscher Nudelhersteller vor den Folgen eines EU-Beschlusses. Es werde zwangsläufig zu einem weitreichenden Abbau von Arbeitsplätzen…“
„… zur Sicherung von Ergebnissen befragt werden sollten. Es habe sich zwar kein einziger Verbraucher gefunden, der jemals Tütennudeln weggeworfen hätte, doch sei dies für die Aussage der Studie nicht weiter…“
„… zwar korrekt sei, dass das Mindesthaltbarkeitsdatum nicht von den Produzenten, sondern vom Handel festgelegt und auf den Erzeugnissen aufgebracht werde, doch würden diese Zusammenhänge bei den meisten Verbrauchern nur unnötig…“
„… der Verband der Tafeln vehemente Kritik an der EU-Verordnung äußere. Ihr erklärtes Ziel, Erwerbslosen ihre gesellschaftliche Stellung vor Augen zu führen durch die Abgabe nicht mehr haltbarer Lebensmittel, werde auf geradezu schamlose Art und Weise…“
„… sich die Bundesvereinigung Reisproduktion Deutschland anschließe. Zu erwarten sei ein Minus auf dem Arbeitskräftesektor im Bereich von mindestens…“
„… Obst und Gemüse, das das Datum überschritten habe, auch künftig als Bio zu…“
„… die Verbraucher aufgefordert habe, auf Eigenschaften wie Geruch und Geschmack zu achten. Die meisten Schmelzkäsezubereitungen seien von den Testpersonen jedoch bereits direkt in der Fabrik in die Tonne…“
„… mittelfristig so gut wie alle Arbeitsplätze gestrichen werden müssten. Die Assoziation Bundesdeutscher Knäcke- und Hartbrotproduzenten (Sektion West) gehe aus von einem katastrophalen…“
„… der Verbraucherschutz angeregt habe, bei nicht ausgezeichneten Lebensmitteln ein herstellerseitiges Mindesthaftbarkeitsdatum zu…“
„… durchaus möglich, gemahlenen Filterkaffee langfristig röstfrisch und aromatisch zu halten. Das vom Max-Planck-Institut entwickelte Verfahren beinhalte eine in Titanstahl gegossene Carbon-Patrone, die ihrerseits einen vakuumierten Zylinder aus dreilagigem, hochreinen…“
„… der Industrieverband Tafelsalz in Deutschland nur vor dem Ende der bisherigen Beschäftigungspolitik in ganz Europa…“
„… gerne auf das Mindesthaltbarkeitsdatum verzichten wolle, wenn dies die Produktion noch billiger werden lasse. Der Konzern versichere, dass seine Geflügelfleischerzeugnisse schon bei der Auslieferung nicht mehr…“
„… schlage vor, dass der Aufdruck für alle Käse außer Hartkäsen entfallen könne, da früher oder später alle Käsesorten zu Hartkäse würden, der wiederum ohne ein Mindesthaltbarkeitsdatum…“
„… geteilter Meinung sei. Während nach Aussage der stiftungseigenen Untersuchungsabteilung Streuzucker stark witterungsabhängig sei, dürfe man Kandis nicht mit einem verlängerten Haltbarkeitsdatum versehen, um nicht eine ganze Branche mitsamt aller Beschäftigten in den Ruin…“
„… auch eine Sorgfaltspflicht gegenüber den Verbrauchern wahrnehmen müsse. So dürfe Steinsalz, das bereits 250 Millionen Jahre gelagert habe, nicht noch zusätzlich länger als nötig…“
„… ebenso möglich, gewisse Lebensmittel mit einem Herstellungsdatum zu versehen. So werde es dem Verbraucher überlassen, ob er die Waren noch…“
„… trotz oder gerade wegen des fortgeschrittenen Alterungsprozesses preiswert aufgekauft. Weiterhin habe Wallraff in der Schnellimbisskette Tomatenketchup aus dem vergangenen…“
„… verspreche die Teigwarenindustrie, das Angebot vermehrt am Frischsortiment auszurichten, das durch leicht verderbliche Bestandteile wie gewohnt schon nach wenigen Wochen nicht mehr für den menschlichen Genuss…“
„… das Verfahren schnell umzusetzen. Man rechne mit der üblichen zwei- bis dreijährigen Stimmungsmache in den Boulevardmedien und werde dann spätestens die Vorlage…“
„… zu ersten Fehlentwicklungen auf dem Markt komme. Andererseits habe sich durch das Herstellungsdatum eine Produktlinie von Jahrgangs-Nudeln (2014) entwickelt, die zum Premium-Sortiment unter den…“
„… ein völlig falsches Signal, die Dauerbackwaren etwa in Entwicklungsländer zu exportieren. Ohne eine gründliche Schulung in kurzen Produktlebenszyklen lerne eine sozial benachteiligte Gesellschaft nie, die Funktionsweisen des modernen Kapitalismus zu…“
„… sich bei sämtlichen Hartkeksen in den Lagern der Deutschen Bundeswehr auf der inneren Schutzversiegelung der geprägte Schriftzug 1938…“
Satzspiegel