„… den Sieg der deutschen Nationalmannschaft für ein Zeichen halte. Die Bundeskanzlerin sei davon überzeugt, dass die Bürgerinnen und Bürger nun bereit seien, viele politische und wirtschaftliche Entwicklungen zu…“
„… angesichts des Ergebnisses weitreichende Veränderungen im deutschen Staatswesen anmahnte. Auch in der Nationalmannschaft werde nichts demokratisch entschieden, weshalb der Sieg ein Beweis für die Überlegenheit…“
„… sich SPD-Fraktionschef Oppermann als Vertreter des Bundes im ZDF-Fernsehrat mit der Stimme der Großen Koalition um einen siegreichen, aber medienkompetenten…“
„… dass, wenn die Südeuro-Mannschaften leistungsfähiger gewesen wären, sie alle zusammen Deutschland im Finale ersetzt hätten. AfD-Mannschaftssportexperte Lucke wolle daher alle anderen Nationen sofort aus dem…“
„… sehe man an der Siegermannschaft, dass nur deutsche Staatsbürger Tore geschossen hätten. De Maizière wolle daher eine schnellere Abschiebung aller ausländischen Kräfte, um die nationale Stärke nicht durch zu viel fremde Einflüsse in ihrer…“
„… die Benzinpreiserhöhungen, die wie schon in den Jahren zuvor wieder rein zufällig zum Ferienbeginn kämen, mit dem Bewusstsein zu tragen, dass sie auch dem Sieg der deutschen Mineralölkonzerne…“
„… könne die SPD nach dem Ende des Turniers nun Martin Schulz endgültig aus Brüssel abziehen, ohne auf europäischem Parkett einen Verlust der…“
„… sei der deutsche Verbraucher nach dem heutigen Tag bereit, die Wahrheit über die Inhaltsstoffe von grober Leberwurst zu…“
„… habe sich der Fußball durch sämtliche Widrigkeiten, Anstrengungen und Zumutungen gekämpft, um am Ende zu obsiegen. Die SPD wolle Nahles fortan zur Stärkung der Abwehrkräfte in…“
„… werde die nächste Ausgabe von Deutschlands Beste! nun ausschließlich von Siegern produziert. Der Abschied des ADAC aus dem Team ziehe eine Konsequenz aus dem…“
„… zeige schon die Einsatzbereitschaft der Spieler, dass Deutschland mehr leisten könne als andere, weshalb die Rente mit 79 keinesfalls nur…“
„… offen und ohne Denkverbote zu diskutieren, ob eine allgemeine Straßenmaut einer starken Nation nicht auch von den einheimischen Autofahrern in voller Höhe…“
„… dass Leistung vor allem aus Ehre entstehe. Der Mindestlohn dürfe daher nicht für jeden gelten, solle erst deutlich später kommen und vor allem in keinem Zusammenhang mit der dafür verrichteten Arbeit…“
„… viel Stärke und Zusammenhalt gezeigt habe, weshalb Deutschland als Verhandlungsführer um das Freihandelsabkommen nun viel mehr Mut zum Risiko…“
„… verspreche der Bundesnachrichtendienst auch in der Zeit nach der Weltmeisterschaft dauerhaft spannende Unterhaltung. Man werde im Schnitt zwei Spione pro Woche…“
„… auch anderen Nationen ihren Teil an der deutschen Überlegenheit zuzugestehen. Eine Ausweitung der Waffenexporte an Staaten in Krisengebiete sei daher dringend…“
„… den deutschen Finalsieg zum Anlass nehme, dass Snowden auf keinen Fall vernommen werden dürfe, um das Erreichte nicht sofort wieder…“
„… zum vorsichtigen Umgang mit Drogen aufrufe. Die Siegesfeiern hätten durch Randale im Alkoholrausch erhebliche Sach- und Personenschäden hervorgerufen sowie zu einer großen Anzahl an Straftaten geführt, was als einzige logische Folge ein komplettes Cannabisverbot…“
„… habe Steinmeier versprochen, er werde gegenüber den USA, dem besten Verbündeten und treuesten Freund Deutschlands, seine Meinung noch viel schärfer und kompromissloser…“
„… sich nicht von der bürgerfernen Dominanz der berliner Einheitsparteien abhalten zu lassen, sondern in den nächsten Bundestag mit dreißig mal so vielen Stimmen einzuziehen. Lindner halte die FDP für die wahre Siegerin der…“
„… dürfe sich nicht mit einer Stufe zufriedengeben. Die nächste Diätenerhöhung müsse daher noch in dieser Legislaturperiode…“
„… wieder positiv in die Zukunft zu blicken und den Fachkräftemangel durch eine deutliche Senkung der Löhne und Gehälter in der…“
„… dass auch auf schlechter Wegstrecke ein Sieg zu erreichen sei. Die Einnahmen einer nationalen Maut in Verkehrsinfrastrukturprojekte zu investieren sei daher viel zu kurzsichtig, man müsse auch das Gesamtbild des…“
„… die anlasslose Vorratsdatenspeicherung dennoch einzurichten. Der Ausgang des WM-Finales zeige, man könne nicht wissen, ob etwas sich plötzlich zum Erfolgsmodell…“
„… dass aus dem Sieg nun mehr Verantwortung für Deutschland folge. Gauck fordere nun nicht nur mehr Kampfeinsätze, er könne sich auch den Einsatz der Bundeswehr im…“
„… könne sich Gabriel nun auch vorstellen, zur Unterstützung der Energiewende die Laufzeiten der Kernkraftwerke um mehrere Jahre zu…“
„… Deutschland weiterhin als außerordentlich durchsetzungsfähig zu betrachten. Mittelfristig werde sich daher nur von der Leyen als neue Bundeskanzlerin…“
Kommentar verfassen