Es klagte Herr Fejtő in Bag,
dass er keine Sonnenmilch mag.
So kauft er zum Schützen
sich Handschuhe, Mützen
und Mäntel zum großen Betrag.
Abdullah beklagte in Sib,
ihm stehle ein schamloser Dieb
bei Nacht stets die Kissen.
Er konnte nicht wissen,
wo er war, nichts lag und nichts blieb.
Es hätte Herr Márffy in Told
so gerne ein bisschen verzollt.
Es blieb der Gedanke;
dort war keine Schranke.
Herr Márffy sitzt noch dort und schmollt.
Herr Mmole beklagte in Nkome
am Schienbein recht oft Hämatome.
Der Doktor, der räumte
den Stuhl fort. Nun träumte
sich’s besser. Fort sind die Symptome.
Es wettete Antal in Und,
es käme beim Pfeifen sein Hund.
Das Tier jedoch störte
nichts, weil es nichts hörte –
dort kam nichts heraus aus dem Mund.
Dass Dušan trainiert oft in Krenta,
das sieht man – tagtäglich, da rennt er
die Straße hinunter.
Schon früh ist er munter.
Den Marathon jedoch verpennt er.
Verzweifelt war Gyula in Bojt,
er hat die Berufswahl bereut.
Das Leid andrer Leute
war’s, das er stets scheute.
Er heilt sich selbst – als Therapeut.
Satzspiegel