Lochfraß

28 07 2014

„Oder eine Eingreiftruppe gegen Alkohol.“ „Mit verdachtsunabhängigen Blutproben.“ „Ich wäre ja für Führerscheinentzug.“ „Kollege, es handelt sich um Minderjährige.“ „Dann müsste man den Eltern vielleicht…“ „Er macht das noch nicht so lange?“ „Ist sein erstes Sommerloch.“ „Na dann.“

„Dieses Handelsabkommen ist doch ganz interessant.“ „Machen wir nicht.“ „Wieso?“ „Bringt nichts.“ „Wieso nicht?“ „Werden Sie etwa dafür bezahlt, dass Sie gegen die Wirtschaft demonstrieren?“ „Wäre auch noch schöner, wenn die ihre eigenen Feinde bezahlen würden.“ „Aber da ist doch jede Menge Kritikpotenzial, könnte man da nicht auf den Zug aufspringen?“ „Wo wollen Sie das veröffentlichen?“ „Ich meine, wenn wir eine Talkshow damit…“ „Er macht das noch nicht so lange, hm?“ „Nee, anscheinend nicht.“ „Was denn?“ „Seit wann melden wir als Hinterbänkler die Themen an? Und seit wann sitzen wir in den Sendungen?“ „Vielleicht könnte man jetzt in den Sommermonaten mal eine neue…“ „Ich bitte Sie, das werden Sie mit der besten Idee nicht ändern. Das machen Bosbach, Oppermann und von der Leyen untereinander aus, wer wann wo welche Meinung hat.“ „Aber die Themen! die brauchen doch politische Themen, die man journalistisch gut aufbereiten und spannend für den…“ „Er macht das echt noch nicht so lange.“

„Oder irgendwas mit Autofahrern.“ „Das hat doch Dobrindt voll im Griff.“ „Aber bei denen geht’s nur darum, dass sie die Koalition scheitern lassen können, wenn sie wollen.“ „Kollege, Sie sind zum ersten Mal im Bundestag.“ „Woran merken Sie das?“ „Weil Sie das Prinzip noch nicht verstanden haben.“ „Er will doch seine Maut durchsetzen?“ „Sie haben es also nicht kapiert.“ „Schauen Sie mal, Sie kennen doch die CSU. Was zeichnet die denn aus?“ „Die wollen immer Extrawürste.“ „Richtig. Und wie kriegen sie die?“ „Indem sie zum Beispiel eine Autobahnmaut nur für…“ „Eben nicht. Die wissen doch genau, dass sie das mit geltendem EU-Recht nie hinkriegen.“ „Aber die Kanzlerin hat es ihnen versprochen.“ „Richtig.“ „Beziehungsweise, sie hat es kategorisch ausgeschlossen, und dann ist es ja klar, dass es schneller als erwartet auch kommt und erheblich teurer wird.“ „Sie scheinen es doch verstanden zu haben. Und was schließen Sie jetzt daraus?“ „Keine Ahnung.“ „Die CSU muss auf die Maut verzichten, und dafür kriegt sie jede Menge Extrawürste als Ersatz, die kein geistig gesunder Mensch in den Koalitionsvertrag gepackt hätte.“

„Hier, ist die Krokodilverordnung eigentlich noch aktuell?“ „Welche Krokodilverordnung?“ „Er meint sicherlich dieses Ding da von 2004.“ „Nee, das war noch in der Kiste von Kabinett Kohl II.“ „Lebensmittelskandal?“ „Wir sollten mal ein Krokodilschutzgesetz fordern, also ein Gesetz zum Schutz vor Krokodilen.“ „Dabei müssten wir eigentlich eher die Krokodile vor den Menschen…“ „Kollege, es ist Sommer, da zieht Umweltschutz nicht an den Stammtischen.“ „Aber im Sommer sind überall Leguane in den Baggerseen.“ „Sie haben da etwas verwechselt, das sind…“ „Ich bin Arzt und kein Zoologe.“ „Deshalb sitzen Sie auch im Verkehrsausschuss.“ „Also ein Gesetz zum Schutz von…“ „Ist doch alles in den Gesetzen über die öffentliche Sicherheit und Ordnung enthalten.“ „Dann fordern wir halt nochmals eine Verordnung zu…“ „Gut jetzt, Kollege!“ „Hat mal einer eine Tasse Kaffee?“ „Wir hätten ihm das weiße Pulver nicht wegnehmen sollen.“ „Aber damit kommen wir ganz nach vorne in die Schlagzeilen!“ „Kollege, das ist Landesrecht. Lesen Sie Ihre verdammten Referentenentwürfe, und fertig!“

„Wieso machen wir das denn eigentlich?“ „Für die Medien natürlich.“ „Für die Medien? Was haben denn die davon?“ „Lochfraß.“ „Lochfraß?“ „Von irgendwas müssen die sich ja ernähren. Also im Sommerloch.“ „Ach so.“

„Wir sollten die diplomatischen Bezeihungen zum Vatikan überdenken.“ „Wegen Schavan?“ „Da können Schwule keine Kinder adoptieren.“ „Geht hier auch nicht.“ „Das spielt doch keine Rolle.“ „Also funktioniert da die Adoption nur, wenn der Vater…“ „Ach, vergessen Sie’s einfach.“ „Internet-Verbot für notorische Falschparker.“ „Oder für Schulschwänzer.“ „Dann machen die aber keine Hausaufgaben mehr.“ „Machen sie doch so auch schon nicht. Meine Güte, bei Ihnen dauert das aber echt lange.“ „Entschuldigung, ich versuch’s noch mal: Umsatzsteuerermäßigung für Drohnen.“ „Aber hallo!“ „Donnerwetter, Sie sind mir aber einer!“ „Oder hier: Warnschussarrest für Migranten, die sich keine Lehrstelle suchen.“ „Also nein, das ist doch verfassungsrechtlich gar nicht…“ „Lassen Sie mal, der Kollege hat es begriffen.“ „Oder keine Herdprämie, wenn ein Elternteil keine Ausbildung…“ „Au nee!“ „Wissen Sie, wie viele CSU-Granden dann sofort die Scheidung einreichen müssten?“ „Na, dann lieber Fingerabdruckkontrolle für Demonstranten.“ „Und Arbeitslosengeld kürzen bei Drogenmissbrauch.“ „Selbstverständlich auch Fahrverbot für Arbeitslose.“ „Und wie kommen die dann zum Vorstellungsgespräch, wenn sie keine…“ „Egal, wir haben jetzt genug.“ „Die Ferien können kommen!“ „So, Ruhe jetzt. Hallo? Bitte die Chefredaktion. Guten Morgen, Herr Diekmann. Hier ist Ihr Deutscher Bundestag.“