In fünf Zeilen um die Welt. Limericks (CCXXIX)

14 02 2015

Kanatbek begann, sich in Kerben
die Haare mit Henna zu färben.
Sein Haupt wurde rötlich,
die Folge war tödlich.
Der Rest färbt jetzt all seine Erben.

Fathulla erwachte in Gan
mit Spuren von Verfolgungswahn.
Er schlief abgeschieden,
doch störte den Frieden
allmorgendlich krähend ein Hahn.

Kajumschan in Ortotokoi,
der trug seine Schuhe gern neu.
Dem Kuhhirten nutzte
das nichts, er beschmutze
sie oft schon beim Laufen im Heu.

Erato bereitet in Phini
für ihre Verwandtschaft gern Bliný,
seitdem sie in Russland
zu diesem Genuss fand.
Am meisten liebten das die Bambini.

Alischer ging in Karabalta
zum Fasching als Zitronenfalter.
Das war zwar sehr niedlich
und recht appetitlich,
doch leider nicht ganz für sein Alter.

Tosiwo trank in Palikir
am Abend gewöhnlich ein Bier.
Die Kater, die naschten
davon und erhaschten
selbst einen pro Kopf und pro Tier.

Bolotbek, der sich jüngst in Kemin
ein Wägelchen kaufte, indem ihn
der Vater beraten,
woran er geraten,
sprach dennoch: „Das passt und ich nehm ihn!“