Vom Umgang mit Menschen

15 02 2015

für Wilhelm Busch

Paul und Peter sieht man an,
stramm mit ihren Mützen,
die dem Volke irgendwann
wollen fleißig nützen.

Ist auch die Erziehung roh,
sucht sie doch ein Gutes,
dass die beiden frisch und froh
und auch guten Mutes

eines Tages voller Stolz
und mit viel Benehmen
zeigen, dass aus gutem Holz
sie hervor ja kämen.

Ach, das ist des Deutschen Zier,
dieses Prahlenmüssen
vor den Alten, die noch hier,
und vor Kritiküssen.

Man erlaube ihnen rund,
dass sie ihre Hände
in die Taschen steckten, und
dieses hätt’ ein Ende.

Die Manieren machen’s nicht,
auch nicht die Allüren,
wenn man fein und artig spricht,
hinters Licht zu führen.

Lieber sei der Rücken krumm,
gut doch das Betragen,
als ein Mann, halb frech, halb dumm,
und mit Stolz geschlagen.