Schwerter zu Flugschäden

23 02 2015

„… und dass der neu entwickelte Bundeswehrhubschrauber MH90 Nord- und Ostsee nicht überfliegen dürfe, obwohl er eigens für den Einsatz über der Deutschen Bucht und den…“

„… müsse man mit der Wehrtechnik besonders sorgsam umgehen. Von der Leyen mahnte, dass jeder Helikopter teuer nachbestellt werden müsste, im Gegensatz zu den Freiwilligen, die jedes Jahr in steigender Anzahl…“

„… im Vorfeld bereits angekündigt worden. Da die Luftwaffe jedoch traditionell Expertenberichte zur Fertigung von Papierschwalben einsetze, habe es keinen Handlungsbedarf außerhalb des…“

„… seien wegen Lieferschwierigkeiten nur minderwertige chinesische Teile in der Ortungseinheit verbaut worden. Beim Überfliegen von Wasserflächen bestehe folglich die Gefahr, vom Radar zu…“

„… sei es zwar technisch machbar, sich über das militärische Flugverbot für die niedrige Leistungsklasse des MH90 hinwegzusetzen, aber aus strömungsdynamischen Gründen nicht ratsam. Von der Leyen sei jedoch gewohnt, sich über sämtlichen Empfehlungen von Personen, die etwas im Gegensatz zu ihr professionell betrieben…“

„… einen Obergefreiten im Amphetaminrausch mit dem berüchtigten Besenstiel krankenhausreif geprügelt habe. Der Wehrbeauftragte habe dies als positive Nachricht gewertet, da es offensichtlich noch Waffensysteme gebe, mit denen die Ausschaltung eines Gegners erfolgreich…“

„… das deutsche Drohnenprojekt noch nicht aufgegeben worden sei. Zwar habe sich der Fachleiter verkalkuliert, wenn drei Tonnen Munition mit einem Ultraleichtflieger angehoben werden sollten, die Abteilung sei jedoch über das moderne, zeitlose Design sehr…“

„… den Helikopter mit handelsüblichen Navigationsgeräten nachzurüsten, die schon für 199 Euro im Versandhandel erhältlich seien. Von der Leyen habe den Vorschlag abgelehnt, da er nicht aus dem Verteidigungsministerium, sondern…“

„… die Neuentwicklung der Schutzweste bereits abgeschlossen sei, was auf eine vorausschauende Amtsführung Georg Lebers…“

„… die DE-Drohne nicht bei Luftfeuchtigkeit über fünf Prozent aufsteigen lassen könne. Der Mehrkomponentenkleber, mit dem das Leitwerk am Rumpf befestigt sei, habe sich bereits in der Testphase als Schwachstelle der gesamten Baureihe…“

„… der Einbau eines herkömmlichen Navigationsgeräts befürworte, wenn es beispielsweise bei Auslandseinsätzen eine genauere Anweisung des Flugziels…“

„… versehentlich auf den Einbau von Protektoren verzichtet wurde, um den Preisrahmen der Schutzwesten um nicht mehr als 50.000 Prozent…“

„… das Nachtsichtgerät nicht an die kurdischen Kombattanten ausgeliefert worden sei. Für den internen Dienstgebrauch zu Manöver- und Spielzwecken empfehle der Fachdienst die rasche Entwicklung eines Kombi-Pakets aus Taschenlampe und…“

„… habe de Maizière offenbar nur deshalb eine fluguntaugliche Boden-Luft-Rakete in Auftrag gegeben, um zu sehen, ob die Entwicklung innerhalb der geforderten zwanzig Jahre…“

„… zu einem Zwischenfall gekommen sei, als der Ministerialdirigent sein eigenes Navigationsgerät in den MH90 habe einbauen wollen. Trotz eines reibungslos verlaufenen Testflugs sei der Pilot beim Einparken des Helis nur den Anweisungen der elektronischen Anzeige gefolgt und habe versehentlich den Tragflügler mitten in die Spree…“

„… dass sich die Schutzweste dafür sehr angenehm tragen lasse. Besonders sei aufgefallen, dass sie wegen ihrer fehlenden Verschlüsse eine besonders figurfreundliche…“

„… beim NATO-Manöver mehrere Unfälle produziert habe. So sei das Nachtsichtgerät zwar bereits in der Kaserne ausgefallen, die mitgelieferten Taschenlampen seien jedoch für die Scharfschützen der feindlichen Streitkräfte ein hervorragendes…“

„… zu Beschwerden aus der Rüstungsindustrie komme. Bisherige Verteidigungsminister hätten sich wenigstens zeitnah bei Lieferverzug oder technischen Mängeln beschwert, von der Leyen benötige jedoch bei jedem Anlass eine Schulung von mehr als anderthalb…“

„… einen Teil des Wehretats wieder in die Zonenrandförderung fließen zu lassen, da dies eine bessere Investition in den Schutz grenznaher…“

„… zwar noch nicht zu einer generellen Verkleinerung der Truppe kommen müsse, das angekündigte Weißbuch jedoch mit dem Untertitel Schwerter zu Flügschäden…“

„… das Flugverbot von MH90 mit der Order begründet habe, beim Aufsteigen des Geräts könnten wichtige Komponenten ins Meer fallen, die wegen der schwierigen Ersatzteillieferungen nicht mehr…“

„… erst im Atlantik aufgefallen sei, dass die deutsche U-Boot-Flotte zur Renovierung mit umweltfreundlichen Lacken auf Wasserbasis…“

„… der Friedensnobelpreis in greifbare Nähe gerückt sei. Mit der Ernennung von der Leyens habe die Kanzlerin den entscheidenden Schritt getan, der Welt deutlich zu machen, dass von Deutschland nie wieder eine militärische…“