Die gute Nachricht aus den JobCentern – jener Behörde, die dem Niedriglohnsektor Nachschub zuschaufeln soll – ist gut eine halbe Milliarde Euro schwer. Geld, das eigentlich in die Förderung von Langzeitarbeitslosen hätte fließen sollen, wurde für Verwaltungsmaßnahmen verbraten. Was auf der Hand lag: die Quote der erfolgreich vermittelten Erwerbslosen nahm 2014 sowieso wieder um mehr als ein Drittel ab. Da ist es nur recht und billig, die Jobs zu erhalten, für die man keine neuen Stellen suchen muss. Die eigenen. Arbeit macht frei. Beispielsweise von Moral und Verantwortung. Alle weiteren Anzeichen, dass man sich als Bürger dieses Staates nicht mehr selbst um die soziale Exklusion sorgen muss, wie immer in den Suchmaschinentreffern der vergangenen 14 Tage.
- kostenloser haarschnitt fiesko: Wie wär’s mit Schillerlocken?
- versenden schriftlicher informationen: Lassen Sie das nicht den Bundesinnenminister hören, der schließt immer von sich auf andere.
- fleischwolf aus aluminium ungesund: Dann essen Sie halt keinen.
- g.g. anderson perücke: Wurde zuletzt auf Andy Borgs Kopf gesichtet.
- haarentfärber aus dem fachhandel bestellen: Die erste gute Idee, die Sie hatten.
- pigmentsurrealismus: Und welche Störungen haben Sie sonst so?
- passiv bewaffnet: Ein Grundgesetz unter dem Arm gilt jetzt ja auch schon als terrorverdächtig.
- fliegenbinden klöppeln: Fragen Sie vorher Ihre Fliegen, ob sie auf Schlips stehen.
Satzspiegel