Gelbfieber

15 04 2015

„Und das Bundesverfassungsgericht wird die Herdprämie natürlich nur prüfen, weil sie total grundgesetzkonform ist.“ „Sie mit Ihrem dämlichen Hurrapatriotismus!“ „Wieso Hurrapatriotismus?“ „Sie jubeln über alles, was diese Koalition mit den Heuschrecken von der FDP gemacht hat.“ „Und das ist Patriotismus? Ich finde nur, diese Koalition mit der SPD kommt unter dem Titel ‚mittelschwere Katastrophe‘ noch verdammt gut weg.“

„Sie finden also, dass diese Mövenpickdeppen vernünftige Politik gemacht haben? Lächerlich!“ „Und Sie finden, dass Merkel mit Gabriel eine handlungsfähige Regierung auf die Beine gestellt bekommt?“ „Sie sehen es doch – die greifen jetzt bei der Mietpreisbremse voll durch!“ „Weil die Mieten noch kurz vorher erhöht werden.“ „Und die Frauenquote! Wir haben endlich eine Frauenquote!“ „Dem Kapital ist es doch eh wumpe, welchen Chromosomensatz die Typen im Vorstand haben. Die Lohnungleichheit bleibt, und den kriegt Ihre SPD nicht weg, weil sie die nicht wegkriegen will.“

„Jetzt kommen Sie bestimmt gleich mit einem Loblied auf die Fortschritte in der sozialen Gerechtigkeit, die wir den Liberalen verdanken.“ „Beispielsweise die Praxisgebühr.“ „Das war keine soziale Gerechtigkeit, das war Bullshit!“ „Wie alles andere aus der Feder von Ulla Schmidt.“ „Aber Merkel hat die beibehalten!“ „Und deshalb sind die Sozialdemokraten an diesem Müll nicht mehr schuld? Interessante Logik. Ich wüsste gerne, wie Sie mir die Hartz-Gesetze schönreden wollen.“ „Das hatte sich ja schon abgezeichnet, dass die Zuzahlung auf Dauer nicht beibehalten wird.“ „Deshalb hat die SPD auch nie einen Versuch gemacht, sie abzuschaffen, und hat sich auf die FDP verlassen, dass die den Job übernimmt?“

„Sie sind ja völlig verblendet. Wenn ich mir vorstelle, was unter dieser Regierung an Bürokratie und Kokolores…“ „Sie meinen die Dokumentation, wer wann wie wo und wie weit den Mindestlohn unterläuft?“ „Zunächst mal hat diese Koalition eine erhebliche Stärkung der Bahn bewirkt, dieses komplett unbeweglichen Staatskonzerns.“ „Die haben den so weit gefestigt, die haben sogar die Fernbusse als Konkurrenzbranche ermöglicht.“ „Weil sie das mit dem freien Markt, und weil ja jeder Unternehmer auch eine AG, oder irgendwie so…“ „Hat sich der deutsche Verbraucher schon mal beschwert?“ „Die Leute merken doch nichts!“ „Stimmt, die sehen nur die fallenden Preise.“

„Aber hier, Deutschland hat viel zu wenig Soldaten.“ „Das kennen wir aus der Geschichte. Immer, wenn es in Deutschland ausreichend Soldaten gab, waren wir mittelfristig erfolgreich und angesehen.“ „Deshalb muss man doch nicht gleich die Wehrpflicht abschaffen.“ „Hat es denn je so etwas wie Wehrgerechtigkeit gegeben? Und was wollen Sie mit den jungen Leuten, die nach zwölf Monaten Anschnauzen gerade eben unfallfrei einen militärischen Gruß hinkriegen? In den Irak einfallen und Interviews mit Reinhold Beckmann führen?“

„Sie weichen mir aus. Diese Koalition hat doch den Turbokapitalismus und die marktkonforme Demokratie zu den Perversionen geführt, die uns heute noch das ganze Elend mit den Zockerbuden abbezahlen lassen.“ „Da klären Sie mich bestimmt gleich auf.“ „Diese Termingeschäfte, Sie verstehen schon – da pokern doch die Banker mit Wertpapieren, die sie überhaupt nicht haben.“ „Wer hat’s erfunden?“ „Waren das die Amerikaner?“ „Auf jeden Fall hat Ihr Zigarrenkanzler den Dreck auf dem Parkett verteilt. Verboten hat die ungedeckten Leerverkäufe jedenfalls Schwarz-Gelb, aber vielleicht hatte dem Finanzgenie Steinbrück nur nie jemand erklärt, worum es sich handelt.“

„Sie versuchen doch nur, sich herauszureden. Diese Investmentbanker, die anderer Leute Geld in Rauch aufgehen lassen, die haben das verschuldet. Und die weisen natürlich jede Verantwortung von sich, weil sie schließlich nur auf ihre Maschinen hören, die selbsttätig kaufen und abstoßen.“ „Genau deshalb hat das Kabinett Merkel II den Hochfrequenzhandel stark eingedämmt.“ „Ja, das wurde auch Zeit. Das ist richtig, das hätte aber Sigmar Gabriel auch gemacht, wenn er zu der Zeit schon Vizekanzler gewesen wäre.“ „Und ich bin mir sicher, er hätte damals auch sofort ein Gesetz gegen die Vorratsdatenspeicherung gemacht.“

„Bevor Sie mir wieder mit der typischen Hetzpropaganda kommen, von wegen einfache und niedrige und gerechte Steuern, was hat denn…“ „Abgesehen von der Erhöhung des Steuerfreibetrags und der Werbungskostenpauschale? Müsste ich mal nachdenken.“ „… Ihre Koalition sonst noch hingekriegt? Haben die einen Krieg verhindert?“ „Wenn Sie den deutschen Verbraucher als Maßstab nehmen, ja.“ „Es gab keine Pferdelasagne mit Analogkäse?“ „Sie haben endlich kostenlose Telefonwarteschleifen eingeführt.“ „Das war doch schon lange im Gespräch.“ „Richtig, Renate Künast hatte sie alle schon halb ins Koma gequatscht, und als sie wieder bei Bewusstsein waren, saß da Ilse Aigner und hat sie in zehn Punkten erledigt.“

„Meinen Sie nicht, dass jede Regierung das so hätte machen können?“ „Dass die keine Maut im Koalitionsvertrag hatten, stört Sie doch wohl nicht auch noch?“ „Sie immer mit Ihrer billigen Stichelei! Jeder hätte unter diesen Rahmenbedingungen so regieren können, auch die Sozialdemokraten.“ „Jetzt sagen Sie mir doch eine Sache, die die FDP gemacht hat, die der SPD auch gelingen könnte.“ „Den Sozialismus verhindern.“