„Vorerst also nur die Verkehrsinsel im Breselfelder Auwäldchen? Soll mir recht sein, unser Unternehmen konzentriert sich immer ganz auf die Bedürfnisse der Kunden. Wenn Sie hier ein demokratisches Recht sehen, stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Man hat’s ja schon schwer genug im Leben, gell?
Man kann alles erreichen in einer offenen und medial vernetzten Demokratie, man muss es nur professionell aufziehen. Und genau dafür haben Sie uns. Medien, Psychologie, die juristische Beratung, wenn es wie erwartet doch schief geht, und dazu ein Team aus sehr erfolgreichen Analytikern aus Wirtschafts- und Finanzanalytikern. Mehr brauchen Sie nicht.
Doch, die Finanzanalytiker brauchen Sie schon. Wenn da im Umkreis von zehn Kilometern von Ihrem Krötentunnel – Verkehrsinsel? Mir geht das an der Sitzfläche vorbei, Bürgerinitiative ist halt Bürgerinitiative, und wenn Sie damit Bund, Länder und Gemeinden beeindrucken wollen, dann müssen Sie harte Fakten auf den Tisch legen. Am besten Zahlen. Wenn sich Ihre Verkehrsinsel lohnt, haben Sie Glück gehabt. Wenn Ihre Verkehrsinsel nicht unbedingt sehr viel mehr Schaden anrichtet als erwartet, dann war der Plan auch nicht schlecht. Es sei denn, Sie sind selbst die öffentliche Hand, aber das trifft ja auf Ihre Krötentunnel nicht zu. Die Hauptsache ist, Sie verursachen keine Kosten.
Und dann kommt der eigentliche Teil unserer Aufgabe. Sie müssen ja für Ihr Vorhaben auch werben und die richtigen Kreise mobilisieren. Da wäre es schon schön, wenn wir da einen gewissen Rahmen abstecken könnten, innerhalb dessen sich unsere Aktionen bewegen, damit wir genügend Sensibilisierung der Bevölkerung für Ihr Anliegen erreichen, okay?
Doch, das ist schon messbar, und wir arbeiten auch erfolgsorientiert. Sie haben sich nicht verlesen in unserer Werbebroschüre. Allerdings definieren wir den Erfolg gerne selbst, verstehen Sie, und wir nehmen uns die Freiheit, ihn vor Vertragsschluss als tragendes Element in unserem Leistungskatalog zu führen. Sie zahlen also nur das, wofür Sie zahlen müssen. Ist das ein Deal?
Erfolg misst sich nun mal in Zahlen, und dass das unsere Rechnungen sind, wer würde das je in Zweifel ziehen? Betrachten Sie uns einfach mal ganz entspannt wie einen Arzt. Ob Sie hinterher gesund sind oder mit einer schweren Komplikation ins Krankenhaus eingeliefert werden, das ist Ihrer Krankenkasse völlig schnurz. Die zahlt, solange sie muss. Nur dann, wenn Sie tatsächlich keine Chance mehr haben, dann schmeißen die Sie raus. Aber das kann Ihnen bei uns nicht passieren, denn hier basiert schließlich viel auf Ihrem Eigenanteil.
Flexible Pakete, klar. Wenn Sie für Ihre Verkehrsinsel gut hundert Demonstrantinnen benötigen sollten, die sich der monopolistischen Infrastrukturpolitik in Ihrem Regierungsbezirk vehement entgegenstellen, das lässt sich ja alles machen. Für einen kleinen Aufpreis liefern wir Ihnen auch die Polizisten, die sich Ihren berechtigten Interessen so strikt in den Weg stellen. Das gibt unter Umständen richtig aufs Maul, aber das ist im Preis inbegriffen.
Wenn Sie sich zu einer kleinen Spende für unsere Geschäftsleitung entschließen sollten, sorgen wir auch gerne dafür, dass man den Entscheidern der oberen Landschaftsbehörde das Auto abfackelt. Professionelles Vorgehen erfordert nun mal eine gewisse Zielorientiertheit, ohne die wir als Unternehmen nicht dort wären, wo wir uns heute befinden. Wir sind immer da, wo uns die Bürgerinnen und Bürger brauchen, als eine Art subsidiäre Hilfe. Wir helfen zur Selbsthilfe, nicht wahr, und das auf ganz unkomplizierte Art. Die Basisdemokratie setzt nun mal ganz entscheidend an der Basis an, und da sehen wir unsere Basis. Man muss sich direkt mit den Wortführern unterhalten, um eine ganz unverfälschte und direkte Aktion starten zu können. Natürlich im Lichte der jeweiligen Verfassung, das ist ja klar.
Und wenn wir schon gerade von den Gerüchten reden, die Sie in den Medien mitgekriegt haben, wir beraten selbstredend ohne Ansehen der Person. Wenn uns beispielsweise eine Initiative von Bürgerinnen und Bürgern beauftragt, weil sie sich beruflich mit Tiefbahnhöfen oder Olympischen Spielen befasst, meine Güte – man ist ja auch nur Mensch, meinen Sie nicht auch? Das ist schon ein wenig ungewohnt am Anfang, aber Basisdemokratie heißt nun mal, dass wir allen die gleichen Rechte zugestehen, und da ist es dann auch egal, ob Sie ein Anwohner am Froschteich sind oder ein Bundesminister mit guten bis sehr guten Verbindungen in den Aufsichtsrat eines börsennotierten Unternehmens mit dreistelligen Milliardenumsätzen. Nee, das war andersrum, aber Sie wissen, wie ich das meine, ja?
Also ein Komplettpaket Umweltschutz mit Brandanschlag auf den Landrat und gelenkter Pressekampagne gegen die regionalen Medien, weil sie sich weigern, unsere vorgefertigten Materialien zu verwenden? Das dürfte machbar sein, auch zu Ihrem Preis. Und jetzt unterschreiben Sie bitte ein bisschen zügig. Wir müssen nach Dresden, nächsten Montag muss unser Konzept stehen.“
Satzspiegel