Es stehen, wie um es zu schützen,
vor jedem Hause Zipfelmützen
auf jenem bunten Wunderwerk,
dem treuen, braven Gartenzwerg.
Allein darin erschöpft sich nicht
sein Daseinszweck, denn jener Wicht
lebt nicht nur friedlich in der Mitte
der Heimat, vielmehr: jeder dritte
erobert ferner Länder Gärten.
Dort stehen sie mit Schippen, Bärten
und leben einen deutschen Traum:
ihr Volk ist nicht mehr ohne Raum.
Dahin hat uns der Zwerg geführt,
dass er beharrlich expandiert,
weil er auf dieser schönen Welt
herumsteht. Und die Klappe hält.
Doch bald gerät die Welt ins Ungewicht
An jeder Ecke steht ein bärtger Wicht
der Zwerge Volk will Macht statt Klappe halten
Die Endzeit ist dann nicht mehr aufzuhalten.
Dass Glaube einen Berg versetzt,
gehört zu den Gerüchten;
so oft sah schon ein Zwerg entsetzt,
nichts hilft dem ganzen Werk zuletzt,
er muss am Ende flüchten.