„… man den Amtsverzicht des Zornedinger Pfarrers als gutes Zeichen werte, das die nationale Erneuerung der Kirche befördere. Die CSU freue sich außerdem auf einen…“
„… zu Protesten durch die oberbayerische Bevölkerung gekommen sei. CSU-Generalsekretär Scheuer habe anlässlich einer Demonstration in Ebersberg erklärt, es handle sich um eine demokratische Minderheit, die sich keinesfalls als das Volk bezeichnen oder daraus Rechtsansprüche ableiten…“
„… habe man nichts gegen Oppositionelle, auch wenn diese sich auf die Verfassung bezögen. Herrmann habe bestätigt, Ndjimbi-Tshiende sei ein ganz wunderbarer Neger, mit dem ihn vieles…“
„… rufe das Erzbischöfliche Ordinariat München und Freising zu einer Einheit von Kirche und Gesellschaft auf. Einmischungen in die Diözesanangelegenheiten von Seiten der Politik seien weder erwünscht noch…“
„… sich die Kritik von Papst Franziskus entschieden verbitte. Seehofer habe den Heiligen Vater auf dem CSU-Sonderparteitag als parasitären Armutsimmigranten aus einem Drittweltland bezeichnet, der einem akademisch hoch qualifizierten Bayern einfach den Job…“
„… seien die Morddrohungen gegen den aus dem Kongo stammenden Geistlichen eine logische Folge der Einwanderungspolitik der Kanzlerin. Wenn diese rechtzeitig die syrischen Invasoren gestoppt hätte, müsste sich die bayerische Bevölkerung auch nicht gegen den Import von Theologen aus dem Urwald…“
„… nur zuvorgekommen sei. Kirchenrechtlich sei die Exkommunikation des Papstes durch Seehofer zwar nichtig, da der Ministerpräsident keine Bischofsweihe empfangen habe, der Ausschluss Seehofers durch den Vatikan hingegen durchaus…“
„… lege die Gemeinde St. Martin großen Wert darauf, dass sie nicht durch die CSU vertreten werden wolle. Die Christsozialen selbst sagten dazu, sie seien inzwischen in der Lage, auch ohne ein dazugehöriges Volk ihre Entscheidungen als demokratisch legitimiert zu…“
„… durch die Ausrufung der Bayerisch-Katholischen Kirche den endgültigen Bruch mit Rom besiegelt habe. Seehofer werde dies in seiner Inthronisationsansprache zum Papst nicht thematisieren, da der derzeitige Bischof von Rom seine Weihen nicht von einem bayerischen…“
„… ein Toleranzedikt erlassen habe. Söder habe anlässlich der Inthronisation verkündet, dass im Freistaat Bayern auch Farbige und Angehörige nichtchristlicher Rassen Aufnahme fänden, sofern sie unter sich blieben und nicht die seit vielen Jahrhunderten erfolgreich praktizierte Inzucht durch unbefugtes Eindringen in die…“
„… es sich verfassungsrechtlich nicht um einen Staatsvertrag handle, auch sei durch das Bayerische Konkordat die BKK nicht einfach durch eine Rechtsnachfolgerin zu…“
„… wolle Herrmann alle farbigen Einwohner des Freistaats in die Restrepublik emigrieren lassen (mit Ausnahme von Sachsen), falls die anderen Länder sich zu einer Kopfpauschale für die…“
„… durch das Fortbestehen des Konkordats ein Zugriff auf die Kirchensteuern zu keiner Zeit gegeben sei. Seehofer habe daher alle Mitarbeiter des Bundesfinanzministeriums einschließlich des Ministers Schäuble mit einem Kirchenbann…“
„… ein erstes Wunder vollbracht habe. Wie der Neue Bayernkurier berichte, habe Scheuer am Grab von Franz Josef Strauß versprochen, nie mehr zu lügen. Er sei nach seiner unmittelbar danach erfolgten spontanen Selbstentzündung ins Kloster…“
„… die apostolische Sukzession nicht gegeben sei, die Bischofsweihen in den Sprengeln Schwabing und Marklkofen folglich ungültig seien. Die Bayerische Glaubenskongregation habe dazu aufgerufen, Markus Kardinal Söder mit sofortiger Wirkung aus der Kirche zu…“
„… für den Übertritt zur BKK und als päpstliche Nuntia den Titel Heilige Mutterhorstes sowie eine Ehrendoktorwürde der Bayerisch-Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt erhalten habe. Schavan werde sich neben der Bekämpfung aufklärerischer Schriften im Schulgebrauch vor allem der Förderung der Kernkraft in sämtlichen…“
„… sich die Römisch-katholische Kirche weder von ihrem Vermögen noch von ihren Immobilien trennen müsse. Seehofer habe in einer ersten Stellungsnahme auf das Karlsruher Urteil von einer fortgesetzten Herrschaft des Unrechts im…“
„… aus verwaltungstechnischen Gründen eine Verschmelzung der beiden Ämter von Papst und Ministerpräsident zum Papstkönig von Bayern beschlossen habe. Damit sei Seehofer nicht nur faktisch, sondern auch theoretisch Führer des…“
„… die Position des Heiligen Vaters von Bayern schwäche, wenn sich die Gemeinschaft nicht in Königlich-Katholische Kirche umbenennen würde. Andererseits hege man eine gewisse Skepsis, mit der Abkürzung auch international auf ausreichend wohlwollende…“
„… einen Kirchenzins nur noch von denen zu fordern, die sich aufgrund ihrer Eigenschaften nicht für zur Mitgliedschaft in der BKK eigneten, weil sie die Bibel weniger als das Grundgesetz, die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte, das Strafgesetzbuch, die…“
„… in ganz Bayern ein FKK-Verbot erlassen habe. Die Fränkisch-Katholische Kirche habe neben der Frauenordination auch ausdrücklich das Priesteramt für Nichtbayern…“
Satzspiegel