Es sind die Nächte schon so lau,
der Falter fliegt, das Würmchen glüht.
Der Forstadjunkt ist ständig blau,
dieweil der Flieder zaghaft blüht.
Es schwimmen Fliegen schon im Wein –
das wird, das muss der Frühling sein!
Es liest bis spät ein Philosoph
von Raum und Ding und Zeit und Sein.
Er lauscht ins Dunkel, in den Hof,
wo ungehemmt die Katzen schrein.
Die Motte flirrt im Lampenschein –
das wird, das muss der Frühling sein!
Es liegt der deutsche Michel wach.
Er atmet leise in den Pfühl.
Es ärgert ihn ein ferner Krach.
Auch wird’s ihm an den Zehen kühl.
Der Mond? den interessiert kein Schwein.
Es muss wohl wieder Frühling sein.
Satzspiegel